Bremsscheibe Schraube: Anzugsdrehmoment und Montagepaste

Hallo!

Ich zerbrech mir gerade den Kopf für meine Daelim Otello 125 FI S1.
Denn lt. WHB brauche ich für die original verbauten Schrauben für die Bremsscheibe M8x24 Innensechskant abgesetzt mit Linsenflachkopf, 39 Nm Anzugsdrehmoment.
Dazu kommt noch Schraubensicherung (wovon im WHB nix steht, allerdings tut es das dort nirgendwo) mittelfest.

Nun möchte ich, zur Sicherheit, auch noch Weicon Anti-Seize, eine Montagepaste, dazugeben, damit ein Festrosten verunmöglicht wird. Wenn ich die Montagepaste unter den Gewinderand satt auftrage und am Gewindeende dann Schraubensicherung, ist das sinnvoll oder verunmögliche ich dadurch eine Schraubensicherung?

Und:
ist eine Schraube, die "abgesetzt" hat, also eine sogenannte ?"Zentrierfunktion"? hat, auf jeden Fall zu verwenden? Weil wenn, dann müsste ich teure Schrauben speziell für Motorroller kaufen
https://www.scooter-center.com/.../18-5er-set-76766661
statt günstige mit selber Festigkeit:
https://www.schraubenking.at/...fschraube-ISO7380-verzinkt-109-P004993

21 Antworten

Spare ruhig an den Schrauben für Deine Bremse !
Die Konstrukteure wollten damit bestimmt nur die Leute ärgern 🙁

Ich wundere mich immer wieder, dass bei so viel Gemurkse, gerade an
den Bremsen, nicht mehr passiert 😰

An der Materialgüte möchte ich ja nicht sparen. Du sagst also, diese Absetzung im Gewinde hat eine wichtige Funktion?

Der Konstrukteur wird sich bei der Schraubenwahl schon was gedacht haben ...

Kann schon sein, um eventuelles Rütteln beim Bremsen auszuschließen, wenn die Gesamtkonstruktion anfällig dafür ist. Sind die alten Schrauben nicht mehr da?

Ähnliche Themen

Hallo

Ich stelle schon mal den Anzugsdrehmoment von 39 Nm in Frage.
Meine Erachtens etwas viel für Alu/Magnesium Felgen.

Schraubensicherung Loctide 243 - ja.
Fett an den Schrauben - nein.
Alte Schrauben sauber abbürsten.
Gewindebohrungen mit dem Mittleren des dreiteiligen Gewindebohrersatzes (2Ringe) reinigen, ausblasen.
Auflageflächen Bremsscheibe/Felge reinigen (ohne Materialabnahme).
Originale Schrauben mit Loctide wieder einbauen.
Über Kreuz, mit Drehmoment anziehen.
Bremsscheibe am Rad entfetten.
Radlager prüfen vor dem Radeinbau.

Fertig

Gruß

Dieser Passzylinder an der speziellen Schraube zentriert deine Bremsscheibe, ist zwingend notwendig.
Die Mindestdicke der Scheibe ist aufgestanzt.
Der Seitenschlag der sauber mont. Scheibe muß < 0,3 mm betragen.

Die Schraubensicherung ergibt zusätzl. Sicherheit - sauber und fettfrei 1-2 Tropfen auftragen.

1
2
3
+1

bitte löschen

Warum, brennt es?

Mir ist nur aufgefallen, dass die Schreiben von Pahul keine Zentrierfunktion haben.

Doch, es sind schon hinreichende Pass-Schrauben, welche die Bremsscheiben einigermaßen zentrieren.

Es hat natürlich mit den Passungen der Feinwerktechnik und deren Toleranzen im 1/100 bzw. 1/1000 mm
Bereich wenig zutun.

Toleranzbereich: 12 bis 18 ( grobe Produkte ) eher Landmaschinenbau

Fahrzeug - Technik
Präzisions - Technik

Zitat:

@Pahul schrieb am 19. Oktober 2021 um 09:25:29 Uhr:


Doch, es sind schon hinreichende Pass-Schrauben, welche die Bremsscheiben einigermaßen zentrieren.

Dann solltest Du die Schrauben auf Bild 3 und 4 Deines vorletzten Beitrags

mal vergleichen 🙁

Ich würde die Vollgewinde-Schrauben keinesfalls als Passschrauben bezeichnen !

Du hast voll Recht ... bei dem Foto ging es um die mittelfeste Schraubensicherung.

die bd. Schrauben zeigen die M14 Befestigungsschrauben vom Bremssattel der MB-Transporter ... hier ging es in einem anderen Forum um das extreme Anzugsdrehmoment von 184 Nm bei dem die meisten Ringschlüssel die Krätsche machen.

W 447 Bremssattel
Ringschlüssel bei 185 Nm!

Das ist ja auch kein Ringschlüssel das ist ein Spielzeug. Grundsätzlich nimmt man kein Vielzahn sondern ein vernünftigen Sechskant dann passiert auch nicht das die Köpfe rund gedreht werden.
So ist das eben wenn verkehrtes Werkzeug genommen wird.

Theoretisch magst du schon Recht haben, nur gibt es beim W447 keine Möglichkeit mit 21er 6-knt Nuß bzw. sonstigen Werkzeugen aus Platzmangel (Schlagschraubern o.ä.) dort heranzukommen.

Bremssattel befestigen
Deine Antwort
Ähnliche Themen