Bremsscheiben, selber machen ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hallo,

bei meinem polo 6n von 96 müssen die bremsscheiben neu. ist das einfach ? kann man das ruhigen gewissens selber machen ? eigentlich lass ich sowas ja lieber in der werkstatt machen, weil bremsen nicht gerade unwichtig sind :-)

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von al durden


Ab 136PS ist an der Voderachse eine Scheibenbremse erforderlich!
Vom gesetzt her, das ist dann aber meistens zu unsicher für die Autofirmen, da deren Standarts höher sind, drum schon bei den Modellen ab 75 PS Serie.

Sorry, aber an der Vorderachse sind immer Scheibenbremsen erforderlich, es sei denn du stehst auf Bremswege weit jenseits der 100m. An der Hinterachse müssens wohl erst ab einer Gewissen Motorleistung Scheibenbremsen sein. Aber zu der Diskussion ob es nun Innenbelüftete oder Massive sein müssen/dürfen trägt das leider auch nichts bei. Siehe dazu mein anderes Posting.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


@Jared: Deine These kann ich auch ganz einfach widerlegen. Mein Polo ist BJ 3/95 mit 44kW, KEIN ABS und wie gesagt, innenbelüftete Scheiben.

Nun ja, dass er jetzt innenbelüftete hat muss ja nicht unbedingt etwas bedeutet. Ich nehme an, dass bei einem Wagen mit 95er Baujahr die scheiben schon mindestens ein oder zwei mal gewechselt wurden. Weißt du denn welche Scheiben original ab Werk drauf waren?

Ich glaube ich dran zu ereinnern, dass hier schon einige nachgefragt hatten, weil die Werkstatt ohne zu Fragen von massiven auf belüftete und umgekehrt gewechselt hatten. Letzters darf natürlich nicht sein.

Von Anfang an innenbelüftete. Was natürlich sein kann, was ich nicht mehr nachvollziehen kann ist, ob vor der Auslieferung schon die Scheiben geändert wurden. Bevor das Auto quasi vom Autohaus übergeben wurde, wurde schon einiges dran gemacht (anderes Fahrwerk, andere Dämpfer, andere Felgen). Wenn im Zuge dieser Umbaumaßnahmen etwas geändert wurde, dann ist das natürlich möglich. Aber ich habe auf Fotos von der Auslieferung geschaut, da waren auf den Felgenfotos eindeutig innenbelüftete Scheiben zu sehen....

Gruß Tecci

Ooooh, mein Gott....

Hab au kein ABS, BJ 96, 33 KW und Innenbelüftete!

Aber das tut doch nix zur Sache bei der Frage!! Er hat noch gar keine Erfahrung bei solchen Servicearbeiten, d.h. Werkstatt bevor er sich und/oder andere gefährdet! Die werden ihm schon die Richtigen dranklatschen... Muss ja irgendwelche Tabellen geben, nach denen sich die Profis in solchen Fragen richten!

Aus, Ende, Mickey Mouse... 😁

Denk ich doch mal...

Grüßle Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Sorry, aber an der Vorderachse sind immer Scheibenbremsen erforderlich, es sei denn du stehst auf Bremswege weit jenseits der 100m. An der Hinterachse müssens wohl erst ab einer Gewissen Motorleistung Scheibenbremsen sein. Aber zu der Diskussion ob es nun Innenbelüftete oder Massive sein müssen/dürfen trägt das leider auch nichts bei. Siehe dazu mein anderes Posting.

Hupps das sollte Innenbelüftete heissen.... nur zur deiner Info. Die Bremsleistung ist bei einer Scheibenbremse nicht zwingen höher (siehe LKWs die gibts auch noch mit Trommeln an allen Achsen, auch bei neuen Modellen) Jedoch ist die Dosierbarkeit besser als bei der Trommel. Mit der Bremsleistung hat das ncihts zu tun.

Es sollte so heissen. Ab 136PS ist an der Vorderachse eine Innenbelüftete Scheibenbremse erforderlich, ab 150PS (oder 160 weiss net mehr genau) einen Scheibenbremse an der Hinterachse.

Die Scheibenbremse (Massiv) vorne ist meine ich ab 80 PS erforderlich. Klar das die Autohersteller schon bei Autos mit weniger PS die dinger verbauen, da nach ein paar Bresungen die Bremsleistung immer noch da ist, denn die nimmt mit Strassen Bremsbelägen immer weiter ab.

Wieso bei ABS immer eine Innenbelüftete verbaut wurde weiss ich nicht, habe ich mich erlich gesagt noch nicht mit beschäftigt.

Hi,

beim Polo 6N gab es

bis Fahrgestellnummer 6N-SY 087 410 / 6N-SW 008 500 vordere unbelüftete Bremsscheiben

und

ab Fahrgestellnummer 6N-SY 087 411 / 6N-SW 008 501 vordere belüftete Bremsscheiben.

Gruß

Zitat:

bis Fahrgestellnummer 6N-SY 087 410 / 6N-SW 008 500 vordere unbelüftete Bremsscheiben

und

ab Fahrgestellnummer 6N-SY 087 411 / 6N-SW 008 501 vordere belüftete Bremsscheiben.

Zustimm!!!

Ich weis gar nicht was da noch ewig rumdiskutiert wird! 😠

Soll in der Fachwerkstatt gehen fertig!

Gruß Marek

Deine Antwort
Ähnliche Themen