Bremsscheiben selber Lochen??
Abend
Jetzt beschimpft mich bitte nicht gleich als Pfuscher oder so!
Meine Gelochten Bremsscheiben sind mal wieder zu wechseln und jetzt hab ich hier n Paar neue Scheiben rumfahren.
kann ich die Lochen dass die so aussehen wie die alten?? (da wahren ja auch nur 4er Bohrungen drinnen)
Beste Antwort im Thema
wen man mal wieder keine ahnung hat....kennt ihr den spruch?
für alle die meinen "die bremsen sind für sowas wie löcher nicht gemacht"....ja glaubt ihr den zimmermann und co GIESSEN die löcher? das sind ganz stink normale UNGELOCHTE bremsen die eben gebohrt werden, zwar nicht von hand aber egal. ok und danach wird das ganze nochmals wärmebehandelt aber rein theoretisch is es nix anderes (ausser eben genauer und geprüfte qualität) wie wen man das zuhause mit körner, nem aku schrauber und nem senker selber machen könnte.
btw glaubt ihr doch net ernsthaft das ate, zimmermann etc sowas noch selber macht. eine mitlerweile insolvente firma hat das früher mal für brembo, zimmermann, ate und diverse lkw bauer auf unseren cnc maschinen gemacht. das is ne 0815 scheibe vom band. die eine is ungebort kommt in die kiste, vom selben band DIE scheibe wird nochmals gebohrt, wärmebehandelt und kommt dann is DIE kiste.
ach ja die idee ist deshalb blödsinnig da sich die scheibe durch die spanende bearbeitung so dermassen verziehen wird das besser niemehr bremst.
p.s. für n golf kost doch die zimmermannscheibe nixmehr?!
@dragondingens
du hast noch NIE ne gelochte scheibe oder n bohrer gesehen oder? von einer gussform fangen wir mal garnet an. jede bremsscheine wird mechanisch auf plan gedreht. und selbst die löcher für die radschrauben die ja tolleranzen im mm bereich haben werden gebohrt. warum giesst man das den nicht wen poplige 6mm löcher gehen? von metalverarbeitung keinerlei ahnung aber hier "lebensgefährliche" kommentare abgeben....🙄
23 Antworten
@ howdy: Aber die Wärmebehandlung, die "mal eben" durchgeführt wird ist halt eben ein entscheidender Punkt. Im Backofen zuhause geht das nicht.
Was glaubst du denn, wozu die ganze Stahlindustrie ihre Hochleistungsstähle wie ihren Augapfel hütet. Da gehört eine Menge Know-How dazu....
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
ich lerne gerade industriemechaniker ich hätte zwar zugang zu CNC Dreh/Fräsmaschienen.
Ich hätte die löcher Auf der cnc fräsmaschiene gebohrt und dann danach angelassen und dann abgedreht!
aber ich lass es den ohne zulassung fahre ich nicht rum aber lieber onkel-howdy man muss ja nich von vorne herein sagen dass jemand keine ahnung hat obwohl man ihn nicht kennt!!
das ist mir bei dir schonmal aufgefallen!!!
beruig dich mal
es ist besser ich frag sowas als dass ich es mach und dan ärger mit den Blauen/Grünen Groupies hab.
OH MY GOOD!!!
Entzieht diesem Praktikanten jegliche Befugnis!!!
Ich will auf keiner Strasse mit ihm gemeinsam sein!!!
Das Bremsenteile nicht bearbeitet werdern dürfen, (schon gar nicht nicht von so einem wie dir...) sollte doch wohl klar sein!!!
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
wie willst die denn lochen mit 6mm Metallbohrer oder was
jetzt mal im ernst wenn dann muss das CNC geschehen und für denn preis was das kosten würde kann du dir gleich gelochte kauf und selbst wenn du das machen solltest mit denn lochen dann sind die nicht mehr zugelassen weil die Scheiben ja nur ungelocht eine Zulassung haben und bei einen umfall kann das dann mächtig ärger geben
was ist "umfall" ??
Zitat:
Original geschrieben von jetsetjohn
@ howdy: Aber die Wärmebehandlung, die "mal eben" durchgeführt wird ist halt eben ein entscheidender Punkt. Im Backofen zuhause geht das nicht.
Was glaubst du denn, wozu die ganze Stahlindustrie ihre Hochleistungsstähle wie ihren Augapfel hütet. Da gehört eine Menge Know-How dazu....
hat niemand angezweifelt 😉
fakt ist das die dinge gebohrt und nicht gegossen werden.
Ähnliche Themen
also die frage allein is schon ne frechheit aber die antworten die hier immer kommen und der typische MT-kindergarten der sich wider versammelt...is echt geil hier! jeder hat recht und der andere sowieso keine ahnung...mein gott...
Zitat:
Original geschrieben von rollionputer
also die frage allein is schon ne frechheit aber die antworten die hier immer kommen und der typische MT-kindergarten der sich wider versammelt...is echt geil hier! jeder hat recht und der andere sowieso keine ahnung...mein gott...
muss schon sagen: DU HAST RECHT
ich werde die scheiben so einbauen wie sie in der schachtel liegen.
ich will auch nicht recht haben, nur allein die idee seine bremsscheiben selbst zu lochen is schon heftig. ich will gar nicht sagen das es nicht geht oder so, aber wie kommt man darauf? die dinger kosten wirklich nicht mehr viel und das man im normalen straßenverkehr mit ner normalen bremse nen unterschied merkt, bezweifel ich ganz stark. wir haben selbst gelochte scheiben probiert und selbst die damals vielgelobten ate-powerdisk haben bei unterschiedlichen fahrzeugen ganz unterschiedliche ergebnisse gebracht. wenn du deine bremse wirklich verbessern willst, dann mach mal alles schön gängig, mach neue schläuche rein undwechsel mal die flüssigkeit. oft geht bremsleistung durch kleinigkeiten verloren, weil´s einfach nicht mehr so gut arbeiten kann wie wenn´s neu ist.
die diskussion mit der zulässigkeit von den selbstgebauten dingern kommt ja dann auch noch dazu. man mag ja an nicht´s schlimmes denken, aber was ist wenn doch was passiert? das ganze leben ärger wegen ein paar löchern???
es war wirklich ne saudumme idee!
hab halt von nem kumpel Standart scheiben geschenkt bekommen und hinter alus sehen halt gelochte scheiben schöner aus
aber wie immer im verkehr SAFETY FIRST
Zitat:
Original geschrieben von X-Server
muss schon sagen: DU HAST RECHTich werde die scheiben so einbauen wie sie in der schachtel liegen.
Womit das Thema, denk ich, abgeschlossen wäre und ich hier zumachen kann.
***closed***
MfG
Mirco-S-H
MT-Moderation