Bremsscheiben neu????
Hallo
Habe folgendes Problem:
Habe heute meine Bremsbeläge gewechselt und es ist auch alles einwand frei gelaufen, doch danach als ich ein paar runden gefahren bin merkte ich dann das ich das pedal trotz neue bremebeläge zur hälfte durchdrücken muß um stark zu bremsen!
Habe dann mal meine Bremsflüssigkeit überprüft aber alles ok !
Kann das sein das ich die Bremsscheiben auch jetzt mal welchseln sollte? Wie merke ich das die nicht mehr fit sind?
Müßen die eine Bestimmt stärke haben oder sieht mann das so
Beim Stark bremsen merkte ich auch das es so ein komisches geräusch macht (strakes reimben oder so!
Wie oft sollte man die scheiben wechseln?Ist bei mir jetzt schon das 3 mal das ich die beläge gewechselt habe ohne scheiben!!!
MfG AndreeRT
Ähnliche Themen
47 Antworten
Der Konzern, welche Mercedes verkauft heist Daimler-Crysler.
Was könnte DC bedeuten ?
War ja klar... Ich wieder! *peinlichdasist*
Greets & thanx!
Torsten
also ich finde es irgendwie bedenklich, wenn du bremsbeläge tauschst, ohne zu wissen, dass die scheiben ned ewig halten... naja seis drum
beim lesen des threads ist mir noch ein bissi was aufgefallen: irgendwer meinte es muss kupferpaste daruf --> ohne abs ok, aber wenn das auto abs hat BITTE NICHT... weil das zeug 1. leitet und 2. klebt wie sau (auch am sensor). besser ist kreamik-spray oder paste (ich weiss ned wies bei dc ist, aber bei bmw gibts das zeug für 70ct in kleinen briefchen... wenn man nett fragt fast immer umsonst)
dann kam mehrmals, dass nach nem belagstausch die bremse entlüftet werden muss...
dazu hab ich ma ne frage: wenn ich nen geschlossenes system hab und bewege die flüssigkeit darin hin und her... warum soll ich dann entlüften müssen??? das ist nur nötig, wenn das system geöffnet wird (und die flüssigkeit sollte spätestens alle 2 jahre geweselt werden...)
dann zum eingentilchen problem:
es könnten die trakgelenke an der vorderachse sein... ansonsten müsstest du das wummern mal etwas genauer beschreiben ... also auch von wo es zu kommen scheint, gewschwindigkeitsabhängig hatteste ja schon gesagt... --> also eh richtung rad, fahrwerk, achse. das geräusch ist nur beim bremsen??? ich geh mal davon aus, dass du die scheiben auch ordendlich entfettest hast... und keine kupferpaste (wiegesagt eh ned der brüller das zeusch) auf die reibfläche geschmiert hast??
zieh mal beim bremsen vorsichtig!!!! die handbremse etwas an... die könnte es auch sein!!!
ich geh mal davon aus, dass du die an der vorderachse die bremse gemacht hast?!?!
gruß cabbiman
edit: musst du das pedal jetzt weiter treten als vorher??? wenn nein --> is ok so, weil die bremse stellt sich ja quasi selbst nach, dadurch, dass der kolben ned immer vollständig zurück geht (dann wäre ja bei belägen, die getauscht werden müssen nen guter cm zu überbrücken...) ists minimal mehr --> auch ok, weil die beläge ja noch ned eingefahren sind und daher noch weicher sind
wenn alles wieder ok ist --> einbremsen:
http://www.stoptech.com/whitepapers/warped_rotors_myth._german.htm