Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Bremsscheiben neu????

Bremsscheiben neu????

Themenstarteram 24. August 2005 um 20:54

Hallo

Habe folgendes Problem:

Habe heute meine Bremsbeläge gewechselt und es ist auch alles einwand frei gelaufen, doch danach als ich ein paar runden gefahren bin merkte ich dann das ich das pedal trotz neue bremebeläge zur hälfte durchdrücken muß um stark zu bremsen!

Habe dann mal meine Bremsflüssigkeit überprüft aber alles ok !

Kann das sein das ich die Bremsscheiben auch jetzt mal welchseln sollte? Wie merke ich das die nicht mehr fit sind?

Müßen die eine Bestimmt stärke haben oder sieht mann das so

Beim Stark bremsen merkte ich auch das es so ein komisches geräusch macht (strakes reimben oder so!

Wie oft sollte man die scheiben wechseln?Ist bei mir jetzt schon das 3 mal das ich die beläge gewechselt habe ohne scheiben!!!

MfG AndreeRT

Ähnliche Themen
47 Antworten

Der Bremssattel sollte hin und her wandern (sind die Bolzen mit der Gummimanschette, hab leider kein Bild) wegen nur einem Bremskolben. Wenn er nun nichtmehr wandert bremst auf irgendeiner Seite eventuell nur ein Belag und der andere "schlackert" mehr oder weniger frei an der scheibe vorbei.

Wie gesagt ist nur eine Idee!

Zitat:

Original geschrieben von AndreeRT

Doch habe am anfang gedacht es wären die Beläge habe die dann gewechselt war immer noch da das geräusch habe dann gleich neue scheiben geholt und drauf gemacht aber scheiße war immernoch da !!!

Moooment...wummerte es immer...und du suchtest eine Lösung...oder waren die Beläge runter....und der Wechsel brachte das Wummern?

War es so?

alte Scheibe, alte Beläge -> kein Wummern

alte Scheibe, allied signal Beläge -> Wummern

alte Scheibe, neue Beläge Hersteller X -> Wummern

neue Scheibe Hersteller Y, Beläge X -> Wummern

 

stimmt das so? Wer ist X und wer ist Y?

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:11

achso ok schaue ich gleich mal morgen oder sa.!

Ist das eigentlich normal das sich der kolben sehr schwer zurückschieben läßt?????

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:13

ne er war so meine alte beläge waren schon fast am ende aber nicht ganz hätte schon noch bischen fahren können, und das geräsch war da schon längeres da!(Ca 2 4 wochen)!!!!!

Dann habe ich alles neu gemacht und es war immernoch da!

Ist das eigentlich normal das sich der kolben sehr schwer zurückschieben läßt?????

Jepp.

Leichter gehts mit offenem Flüssigkeitsbehälter ;-) aber trotzdem schwer.

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:14

ja den hatte ich auf!

Zitat:

Original geschrieben von AndreeRT

...und das geräsch war da schon längeres da!(Ca 2 4 wochen)!!!!!

Dann habe ich alles neu gemacht und es war immernoch da!

Das bringt uns weiter!

Es klingt, als ist die Fehlerquelle NICHT die Bremse.

Hier treten Vibrationen durch übermässiges Spiel der:

- Radlager

- Tragelenke

- Tragarmlager

- Spurstangen

Eigentlich alles an Vorderachse und Lenkung auf.

Ich denke fast, die Bremse ist unschuldig, es sei denn, die Bremsflüssigleit ist zu alt und/oder Luft ist im System.

ne er war so meine alte beläge waren schon fast am ende aber nicht ganz hätte schon noch bischen fahren können, und das geräsch war da schon längeres da!(Ca 2 4 wochen)!!!!!

Geh mal meiner Idee nach, weil wenn dies kleine gelbe Lämpchen leuchtet sollte man, auch wenn die Beläge noch gut was drauf haben, alsbald wechseln. Aus meiner Erfahrung stauben die zum Schluß extrem und verdrecken ihr gesammtes Umfeld. Die "Schwimmbolzen" werden beim reinigen gern übersehen.

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:19

toll also war meine mühe wahrscheinlich fast umsonst!

Also führt auch ahrscheinlich kein weg an einer werkstadt vorbei oder was kann ich machen?

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:22

bremse entlüften kann das auchnoch sein ????

Kann aber auch nur ne werkstadt oder?

@ sinnlos

auch eine gute Idee. Vielleicht sollte er mal zum TÜV auf die "Rüttelplatte" dann weiß er mehr.

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:25

tüv ist erst im jan. fällig !

Zitat:

Original geschrieben von AndreeRT

tüv ist erst im jan. fällig !

Nur mal zum check. So eine Rüttelplatte hat nicht jede Werkstatt, und wenn Du dem Typ vom TÜV oder Dekra sagst das Dir vorn was komisch vorkommt und Du das zu Deiner und aller Sicherheit lieber von Ihm kontrollieren lassen möchtest macht er es bestimmt auch für eine Spende in die Kaffeekasse.

Immer schön Honig ums Maul schmieren! Das mögen Die!

Themenstarteram 25. August 2005 um 20:32

also ich denke mal wenn ich zu unserem tüv gehe da ist immer die hölle los das wird da bestimmt keiner machen so einen kostenlosen check ! was kann passiern wenn ich mal stark bremsen muß und ruckelt so arg.

Zitat:

Original geschrieben von AndreeRT

was kann passiern wenn ich mal stark bremsen muß und ruckelt so arg.

Wenn es was am Fahrwerk ist und gerade dann bricht, abreißt oder wie auch immer mag ich nicht dran denken. Sieht bestimmt häßlich aus, je nach Tempo.

Eine Nachprüfung beim TÜV kostet so um die 25,- €. Mach es einfach zur Vorprüfung. Ist zwar mehr wie Kaffeekasse aber billiger als verschrotten wenns dumm läuft.

Mußt Du wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen