Bremsscheiben nach dem Waschen und Standzeit stark angerostet- Lösung?
Hallo zusammen,
ich fahre mit meinem Audi A6 nicht all zu viel (ca. 1 mal pro Woche) und ich habe daher folgendes Problem: Wenn ich mein Auto gewaschen habe, oder wenn ich im Regen gefahren bin und ich lasse dann mein Auto eine Woche lang in der Garage stehen, rosten mir die Bremsscheiben ziemlich stark an. Gibt es ein Mittel, dass das Anrosten verhindert?
Bitte um euer Feedback. Vielen Dank.
LG Didi
Beste Antwort im Thema
Überschrift mal mit "Sinn" gefüllt ! 😉
mfg Senti
Forenpate
98 Antworten
so, hab heut meine Bremsen gemacht...
Am Bild 1 sieht man sehr gut die extrem verrostete Schraube der Radnabe. Das hatte ich bis dato noch bei keinem Wagen. Ich benutze auch keinen Felgenreiniger, da meine Felgen versiegelt sind und ich die nur mit dem Restshampoo beim Autowaschen "auswische". Das langt locker!
Damit der Ofenlack gut antrocknet bevor ich die Felgen montiert habe, wurde der Lack mit dem Heißluftfön getrocknet...
Sieht chic aus. Wann kann ich mit meinem rumkommen ? Hast Du das in der beheizten Garage gemacht ? Hier ist`s heut nämlich noch A-kalt ... 😁 Wie genau heißt das Spray ? Hast Du dazu auch die Kotflügel außen abgeklebt wegen Sprühnebel ? Sieht auf Bild 4 danach aus.
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sieht chic aus. Wann kann ich mit meinem rumkommen ? Hast Du das in der beheizten Garage gemacht ? Hier ist`s heut nämlich noch A-kalt ... 😁 Wie genau heißt das Spray ? Hast Du dazu auch die Kotflügel außen abgeklebt wegen Sprühnebel ? Sieht auf Bild 4 danach aus.
bei uns war´s sonnig, jetzt erst ist es A**** kalt geworden..
Kotflügel hab ich nicht abgeklebt, ich hab ja im Radhaus lackiert mit kurzen Stößen und wenig "Bewegung"
Das Spray ist ein "Ofenlack" aus dem BaYuWa Bayrischer Baumarkt...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... bei uns war´s sonnig, jetzt erst ist es A**** kalt geworden..
Hast Du gleich die Sommerräder montiert oder herrschte Langeweile ? 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Hast Du gleich die Sommerräder montiert oder herrschte Langeweile ? 😰Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... bei uns war´s sonnig, jetzt erst ist es A**** kalt geworden..
Langeweile, die 20er kommen erst in 2-3 Wochen drauf.. 😁
Die Fläche an der die Felgen anliegen hätte ich nicht mitlackiert. Ich hoffe, dass du keine Vibrationen am Lenkrad bekommst. Evtl. müsstest du auch öfter die Radschrauben nachziehen, wenn die Farbe sich etwas plattgedrückt hat.
Ja, da hätte ich den Lack auch weggelassen.
Damit verringert sich nämlich mit dem angegebenen Drehmoment die jeweils notwendige Flächenpressung zwischen Felge und Nabe.
Deshalb ist eine Alufelge in dem Bereich auch nicht wirklich oberflächenbeschichtet.
Hier würde ich (wenn überhaupt) maximal mit einer hauchdünnen Schicht Kupferpaste arbeiten.
Gruß Olli
Sieht gut und werde ich leider auch noch machen müssen. Finde die Optik für einen ca. 1 Jahr alten Audi in der Preisklasse ziemlich peinlich...alles angerostet und der Sattel sieht noch viel schlimmer aus als Deiner vor der Behandlung.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... Kotflügel hab ich nicht abgeklebt, ich hab ja im Radhaus lackiert ...
Was mir auffällt: Fehlen da hinter den Bremsscheiben nicht noch Bleche oder eine Abdeckung ?
Könnte die 345mm sein aber gibt ja nur noch die 356mm oder 400mm zum verbessern. Also original am 4G verbaut. Alternative ist noch die 380mm aus dem A8.
Schön gemacht hilft besser gegen Salz
keine Ahnung welchen DM die hat, hab ich nicht gemessen. Ja und es ist vorne...
Abdeckungen oder Bleche hab ich keine abmontiert, nur die Spange für die BEläge hab ich abgemacht und nachher wieder drauf...
Habe das nur anhand deiner Motorisierung erraten. :-) bei mir kann nicht ganz soviel rosten habe Aluminium Töpfe bei meinen bremsscheiben
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
... bei mir kann nicht ganz soviel rosten habe Aluminium Töpfe bei meinen bremsscheiben ...
Ja, die Luft im All ist sicher nicht so aggressiv wie hier auf der Erde, jedenfalls war Dein Foto seeehr laaange unterwegs ... 😁😁