Bremsscheiben nach 43000km platt
Bremsscheiben halten nur 1 bremsbelag-leben lang??
hallo!
hab grad einen anruf bekommen von meiner werkstatt, wo mein wagen zur assyst B ist.
vorn sind die bremsscheiben platt - und das nach nur 43000km.
kulanz ist lt. händler aussichtslos, da es "normaler" verschleiß ist - ich glaubs ja nicht.
also erstens fahr ich recht vorausschauend, zweitens sind noch die ersten bremsbeläge drauf, die sind zwar nun auch an der verschleißgrenze, aber es kann ja wohl nicht angehen, daß zu jedem bremsbelag auch eine scheibe fällig ist???
oder seh ich da was falsch?
hat jemand ähnliche erfahrungen?
mfg martin
49 Antworten
Reine Mechanikerhysterie!
Niemals schleift ein 50.000km-Bremsbelagsatz auch nur 0,3mm von der Scheibe weg!
Aber konkret kann man das nur anführen, wenn man selbst was davon versteht und selber seine Bremse beurteilen kann...
Und das geht nur, wenn man sie öfter auch benutzt, nicht nur an der roten Ampel zu 15 Prozent...
Zitat:
Original geschrieben von smarti66
da waren aber dann bestimmt nicht mehr die 1. beläge drauf!
Warum denn nicht???
Darf ich noch einmal auf meine Aussage weter oben hinweisen? 🙂 😉
Grüße
hellmuth
zwischenergebnis !!!
so, die neuen scheiben sind drauf, die alten hab ich im kofferaum - sind auch wirklich meine, da bin ich ganz sicher, weil sie eine besonderes merkmal haben....
nun hab ich mal gemessen:
neue scheibe: 28,1 mm dick
alte scheiben: 25,6 mm dick
aufgestanzte verschleißgrenze: 25,4 mm
insofern hat die werkstatt recht, die sind absolut an der verschleißgrenze, da brauch ich nun nix mehr rechnen...
rechnung hab ich noch keine, der kulanzantrag ist gestellt.
bin mal gespannt, was da rauskommt....
@ baliboy
mein verbrauch liegt so bei ca. 8,2 l im schnitt
@ baliboy
hab grad dein kennzeichen gesehen :-) bist ja aus der borkener ecke...
kennst du vielleicht zufällig raesfeld?
Ähnliche Themen
Hallo,
habe das Theater mit den Belägen und Scheiben auch hinter mir !
Ich kann dir eins empfehlen, wenn du die scheiben wechseln musst, dann geh zu ATU die Kosten pro Stück ohne Einbau ca. 65€
Ich muss auch bald hin !
Fühle mit dir, aber was solls ändern können wir es nicht !!
Re: Bremsscheiben halten nur 1 bremsbelag-leben lang??
Zitat:
Original geschrieben von smarti66
hallo!
hab grad einen anruf bekommen von meiner werkstatt, wo mein wagen zur assyst B ist.
Solche Anrufe kenne ich! 😁
Wer legt eigentlich diese angeblichen Grenzwerte fest? Meine Erfahrung hiermit ist die, dass nach einem ablehnenden Bescheid an DC die Scheiben locker bis zum nächsten Wechsel der Belege halten. Auch der TÜV hatte bei mir zwischen diesen Terminen keinerlei Bedenken. M.E. müssen Scheiben mindestens doppelt so lange halten wie die Belege; und as tun sie auch!!!
Aber das muss letztendlich jeder in Abhängigkeit von seiner persönlichen Risikobereitschaft entscheiden.
Schönes Wochenende!
pewie
Scheibenverschleiß
Mein 220 CDI T Mopf war heute beim Freundlichen aufgrund von Schleifgeräuschen an dem Hinterrad.
Lt. Meister haben sich nach 18.000 km Riefen in den hinteren Brensscheiben (beidseitig)gebildet, die jetzt schleifen.
Bremsscheiben werden heute gewechselt, geht auf Kulanz.
Gibt wohl doch einen abnormen Verschleiß...
Scheint nix neues zu sein, warum sollten Bremsscheiben länger halten als Stabis, Lager der Zugstreben, Domlager, Stellmotoren für Lüftung knatschende Sitze, Rost, Rechtsdrall und und und, es kommt immer wieder aufs selbe raus, offensichtlich wird bei Mercedes nur noch minderwertiger Mist verbaut, der irgendwo auf der Welt zu billigsten Preis hergestellt wird, Made in Germany ist denen völlig fremd und zu teuer und gerade Mercedes hat immer vorgegaukelt, dass Qualität seinen Preis hat, heute geht es bei denen nur noch um Profit auf Kosten der Kunden, die endlosen Ärger und Laufereien haben und sich dann auch noch Dumme Sprüche von sogenannten Meistern anhören müssen.
es geht weiter....
also die sache ist noch immer am laufen...
inzwischen ist der vorfall beim cac zur individuellen prüfung.
mit einer antwort ist in ca. 10 tagen zu rechnen (lt. cac)
werde das ergebnis dann posten
Mir fällt gerade noch ein dass meine Bremsscheiben auch schon wehr weit runter sind.
Bei 42tkm habe ich den Wagen gebraucht gekauft mit 4 neuen Scheiben und klötzen.
Bei Kilometerstand 68tkm habe ich neue Klötze bekommen und man sagte mir das die Scheiben auch bald fällig sind.
Also werde ich bei der nächsten Inspektion vermutlich Scheiben und Klötze tauschen müssen, obwohl die Klötze noch gut sind!!!
Hallo,
Meine Scheiben haben 55tkm gehalten, waren dann aber spürbar am Ende (Unwucht). Dies alles mit dem ersten Satz Beläge.
Preis für Beläge hinten, Scheiben und Beläge vorn: 474 Euros beim Mercedes Freundlichen.
Finde es auch etwas lau, dass man beim ersten Bremsbelagwechsel die Scheiben gleich mitwechseln darf 🙁
Scheint aber im Bereich des "normalen" zu liegen.
Gruss
Hi, Sternentreiber
fahre einen C 270cdi als Kombi, der Eurosarg ist jetzt 4 Jahre alt und hat 90.000 km (halb Autobahn, halb Überland) auf den Straßen gewerkelt. Bei 88.000km war eine große Inspektion fällig u.a. mit Scheibenwechsel vorn. Der Meister meinte nur, dass ich ganz schön weit damit gekommen wäre, die Scheiben wären normal bei dem Fahrzeug und Automatic bei 50.000 bis 60.000 km dran. Nur die Scheiben mit den Klötzkes hat satte 550,-- Euronen auf der Rechnung hinterlassen. Der 270er und der 320er haben nen größeren Scheibendurchmesser und kosten deshalb ne ganze Ecke mehr. ( Ist auch der Grund, warum keine 15" Winterreifen auf die Kisten passen, was beim 200er und 220er geht). Nach einem Monat stellte sich ne Unwucht in Form von starkem Rubbeln incl. der nervigen Akustik ein. Wurde von der Werkstatt sofort und ohne Berechnung in Form zweier neuer Bremsscheiben behoben. Die hinteren Scheiben habe ich selbst gewechselt, Materialeinsatz 2 Scheiben+1 Satz Klötze = 90 Euronen und ca. 1 Stunde arbeit. Kostenvoranschlag von DC = 250 bis 300 €. Hab mir ja nu extra diesen Hobel gekauft, damit ich nicht mehr selbst am Wochenende unter dem Wagen liege aber bei den Preisen greift man doch grinsend zur Werkzeugkiste und von der Differenzsumme zu DC-Kosten holt man sich lieber 50 Bratwürste und ein Fass Bier und macht am nächsten Tag mit seinen Freunden ne schöne Grillfete ( aber ohne den Meister von DC ).
Noch ne Anmerkung: ein mir bekanntes Fahrzeug E 320CDI Kombi wurde nach 4 Monaten und 23.000 km zu DC gebracht, weil der tatsächliche Verbrauch (13,8 Liter Diesel vorzugsweise Autobahn Langstrecke) erheblich von der Werksangabe 10,8 Liter abwich. Nach genauerer Prüfung wurde festgestellt, dass die Bremsscheiben komplett runtergeflext waren und ausgetauscht werden mussten.
Kommentar vom Meister bei DC: Dem Fahrer können sie ruhig die Pedale ausbauen. Der braucht nur nen Kippschalter mit 2 Stellungen. Stellung1= Leerlauf+Vollbremsung und Stellung 2= Vollgas.
17 Zoll Bremsscheiben
Hallo Zusammen,
dies sind ja schon erschreckende Berichte, dass die Bremsscheiben von DC nur ca 50.000 km halten sollen.
Ich selbst habe einen C180 K Kombi Mopf mit Sportpaket. Hierbei ist vorne die 17 Zoll Bremsanlage mit gelochten Scheiben verbaut.
Halten diese länger ??? Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt ?
Danke im Voraus und viele Grüße
Thommy1
@B3Laster
keine Ahnung, ich denke mal die kleine, denn Ich habe 16" Winterreifen.
Macht das einen Unterschied?