Bremsscheiben nach 17000 km kaputt

Opel Astra J

Ich habe meinen Astra J Sportstourer 17 CDTI 125 PS seit ca. 3 Monaten und jetzt sind nach 17000km die vorderen Bremsscheiben (dm 300mm) im Eimer. Das kann doch nicht sein, in der Opel Werkstatt sagte man mir dass es nicht mehr auf Garantie geht. Vollbremsung etc. Hat jemand schon gleiche Erfahrungen mit den Bremsen bei diesem Modell?? Ach übrigens wollen die jetzt nur die Scheiben tauschen ohne die Klötze zu erneuern ????? ;-(

Beste Antwort im Thema

interessant wie hier schon diskutiert wird obwohl der TE noch keinen piep gesagt hat.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Der Vollständigkeit halber hier noch der Nachtrag, was bei mir herausgekommen ist:
Ich hatte ja um einen Kulanzantrag vom FOH an Opel gebeten & parallel noch ein eigenes Schreiben hingeschickt. Ergebnis: Kulanz wurde im ersten Anlauf abgelehnt (lt. FOH), doch in Verbindung mit meinem Schreiben teilte man mir eine 50%ige Übernahme der Rechnung mit.
Dies entspricht also den neuen Klötzen & ich zahle somit auch nur die Reinigung der Bremsen selbst, also das, was ich auch bereit war zu zahlen.
Ich bin folglich zufrieden mit dem Ablauf dieses außerplanmäßigen Aufenthalts.
Einen schönen Nikolaus wünsche ich euch. 🙂

MfG sano

Zitat:

@sanosuke2012 schrieb am 30. Oktober 2014 um 11:21:34 Uhr:


35 tkm nach 2 1/2 Jahren, schrilles Schleifen v. hinteren Achse/Rädern...
Bremsen musste gereinigt werden, dabei stellte man fest: Belag noch (sehr) gut, ABER: Belag löst sich vom Klotz am Rand, daher wechsel der Klötze hinten...
163,- € ärmer durch minderwertige Qualität. Kulanz-Antrag gestellt, wird wohl aber kaum was außerhalb der gesetzl. Gewährleistung & nach 35 tkm...

MfG sano

Zitat:

@sanosuke2012 schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:20:20 Uhr:


Kulanz wurde im ersten Anlauf abgelehnt (lt. FOH), doch in Verbindung mit meinem Schreiben teilte man mir eine 50%ige Übernahme der Rechnung mit.

MfG sano

Leider muss ich hier noch eine kleine, unfeine Korrektur machen. Es wurde mir nicht 50% auf die Rechnung, sondern auf die hintere Reinigung + Belege... (In Zahlen: ca. 110,-€ ich, ca. 50,-€ Opel)

Naja, immer noch besser als nichts. 🙂

MfG sano

Bei meinem Astra Sportstourer 2.0 CDTI mit Automatik mussten 2 Bremsscheiben und 4 Klötze gewechselt werden, hinten waren die Bremsen fest. Nach 58000 km. Dank JBL Soundsystem höre ich während der Fahrt auch keine Schleifgeräusche o.ä. 🙂
Eigentlich hätten die gerne die anderen Scheiben auch gewechselt, aber die gingen wohl noch so...

Ich fahre fast nur Landstraße, so gut wie keinen Stadtverkehr und ab und zu Autobahn. Warum ich da so einen hohen Verschleiß haben soll, ist mir nicht ganz klar und ich hatte vorher auch nie solche Erscheinungen...

Die Bremsen halte ich für nicht OK beim Astra. Eine Bremsbelaganzeige hätte Kosten verhindern können. Pech.

Zitat:

Warum ich da so einen hohen Verschleiß haben soll, ist mir nicht ganz klar und ich hatte vorher auch nie solche Erscheinungen...

du schreibst ja selbst, daß die bremsen hinten fest waren. dann ist der verschleiß erklärbar, wenn es über wochen/moate nicht auffällt wegen zuviel bumms aus dem bass...😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@amigajockel schrieb am 28. Januar 2015 um 09:19:54 Uhr:


Die Bremsen halte ich für nicht OK beim Astra. Eine Bremsbelaganzeige hätte Kosten verhindern können. Pech.

Also meine Bremsen haben immer noch die ersten Beläge und fast 100 tkm aufm Buckel. Also alles mehr als ok. 😉

Regelmässige Kontrolle und Reinigung der Bremsen hätte auch die Kosten verhindern können.🙄
Ein bisschen Eigenverantwortung schadet nicht!!!😉

Zitat:

@bobbysix schrieb am 28. Januar 2015 um 20:04:52 Uhr:


Also meine Bremsen haben immer noch die ersten Beläge und fast 100 tkm aufm Buckel. Also alles mehr als ok. 😉

Regelmässige Kontrolle und Reinigung der Bremsen hätte auch die Kosten verhindern können.🙄
Ein bisschen Eigenverantwortung schadet nicht!!!😉

Leider reichte bei mir "Kontrolle & Reinigung" nicht. Füge noch fetten & beten, dass sich Belag nicht v. Klotz löst hinzu und ich geh konform. 🙂

Aber wie heißt's so schön: Hinterher ist man immer schlauer.

MfG sano

Habe gerade neue drauf nach 65000 km, vorne Scheiben und Bremsbeläge und hinten nur Beläge.

Was sind das für welche und sind die zulassungsfrei?

TAROX F2000 die Scheiben mit ABE, Beläge mit E Zeichen von EBC

Interessant, sind die Beläge staubarm? Kosten wären auch von Interesse... ;

Nicht ganz billig Scheiben 400 Euro vorne und Beläge 160 Euro für GTC . Brems Staub geht so.

Na ja, liebäugele ja mit ATE Powerdisc und den Ceramic-Steinen. Habe aber noch etwas Zeit, die Powerdisc hab ich für meinen allerdings noch nicht gefunden. Wären auf jeden Fall günstiger...

Schau mal hier http://www.at-rs.de/shop/

Ok, danke. Preis zwar auf Anfrage, aber beruhigend, dass es sie gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen