Bremsscheiben hinten

Saab 900 I

Hallo, fahre seit drei Wochen einen 900 2.0 Bj 97. Vor dem Kauf und für den Tüv wurden die Bremsen hinten neu gemacht. Heute stelle ich nun fest, dass von der Bremsscheibe etwa nur die Hälfte der Fläche blank ist, die untere Hälfte jedoch mit Flugrost behaftet. Etwas genauer geschaut - siehe da, Bremssattel und Bremsbelag scheinen für diese Scheibe viel zu groß.

Frage an die Experten unter euch, ist das normal? Oder haben die bei mir zu gro0e Scheiben reingebaut, bzw. falsche Bremssättel montiert?

Danke für Eure Antworten

Carsten

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JB aus R


Ich hätte besser hinsehen sollen. Auf dem ersten Bild von Carsten sieht es sogar so aus, als ragen die Klötze über die Scheibe hinaus. Wenn dem tatsächlich so ist, gehört die Werkstatt geschlossen.

Gruß Jörg

Ach was. Der Wagen hat mit diesen Bremsen neuen Tüv bekommen. Für die HU war der deutlich röhrende Auspuff auch kein Problem und beim Reifenauswuchten bei ATU haben sie weder auf den einen noch den anderen Defekt hingewiesen.

Egal, über diese Schlamperei rege ich mich schon gar nicht mehr auf. Am Samstag kommen neue Scheiben rein.

Gruß Carsten

Zitat:

Am Samstag kommen neue Scheiben rein.

... und Beläge.

@ SuperBausH

Unglaublich, das dich die Werkstatt so weiterfahren lässt und zur korrekten Montage erst noch einen Termin mit dir macht.

Wenn ich Inhaber dieses Ladens wäre, würde ich dich sofort wieder zur korrekten Montage einbestellen, einfach aus Angst die Bremse könnte versagen oder blockieren.

Und das der TÜV (oder DEKRA oder sonstwer) keine Sichtprüfung vornimmt.........

Gruß aus dem Sauerland

Die Fotos belegen eindeutig, daß der 900-II von MY97 Bremsscheiben vom 900-II MY94-96 verbaut bekommen hat.
Aber Bremsbeläge vom MY 97...

Die Bremsscheiben sehen noch relativ neu aus, der Rost ist nur Flugrost.

Dem Mechaniker, der die Dinger eingebaut hat, würde ich auf die Fresse hauen, bis er lacht!
Das sieht doch ein Blinder, daß da was nicht passt!

Und wenn der Kollege SuperBauhausH selber geschlüsselt hat, würde ich an seiner Stelle den Verkäufer ganz empfindlich irgendwohin treten.

Da er aber eine Werkstattkette mit 3 Buchstaben erwähnt hat, wundert mich diese Bremse eigentlich garnicht.
Die Typen, die bei den Werkstätten mit dem kurzen Namen arbeiten, haben bei den normalen Vertragswerkstätten keine Chance auf einen Arbeitsplatz.
Teilweise sogar ohne Gesellenbrief, weil sie die Prüfung nicht geschafft haben!
Und solche hohlen Nüsse lasst ihr an euren Autos basteln?
Dann seid ihr selber schuld, wenn da mal was in die Hose geht!

Ähnliche Themen

Ruhig Brauner..

mal abgesehen von der offensichtlichen Schlamperei..

ich habe wenn ich mich nicht irre, nur gelesen das der Wagen zum Reifen auswuchten bei einer Kette war... ?

Ist aber auch egal..
Ich war auch der Meinung das wir hier das Forum mit einem sachlichen Umgangston sind.. egal in welcher Sache..

Also bitte Fix das Fahrzeug wieder zur Werkstatt gebracht und den Misstand beheben !

Und diese Werkstatt nie wieder aufsuchen !

Ich habe den Wagen von privat gekauft. Da im letzten TÜV Bericht die Bremsen hinten bemängelt wurden, hatte ich mich mit dem Verkäufer auf neue Bremsen hinten geeinigt. Die hat er einbauen lassen und hat dann mit neuen Bremsen TÜV/AU neu gemacht.

Ergebnis: KEINE MÄNGEL

Bei Abholung ist mir das natürlich auch nicht aufgefallen, da die Scheiben blitzten. Erst nach ein paar Wochen ist mir der ungewöhnlich hohe Flugrostanteil aufgefallen. Den Rest kennt ihr ja.

@check Diamond

Wie schon geschrieben, ich erleben diese Schlamperei häufig. In den letzten 10 Jahren habe ich selten ein Auto aus der Werkstatt abgeholt und war zufrieden. In der Regel musste ich ein bis zweimal wieder hin und nachbessern lassen. Besonders enttäuscht haben mich die Vertragswerkstätten von Audi, Seat und Skoda. Anfangs habe ich mich da auch aufgerieben, aber was soll es?
Ich werde die Welt nicht ändern und meine Nerven schone ich lieber für wirkliche Probleme des Lebens.

@ SuperBausH

Ein wirkliches Problem im Leben wirst du auch dann bekommen, wenn durch eine fehlerhafte Bremsenreparatur dein Leben in Gefahr gerät. 😉

Gruß aus dem Sauerland

Ich habe in einem früheren Leben mal den Beruf des KFZ Mechanikers gelernt. Ich hatte damals die Prüfung um ein halbes Jahr vorgezogen und habe dann mit den bereits schon einmal durchgefallenen die Prüfung abgelegt. Ich sage nur: Unglaublich! Wenn solche Leute bei irgendwelchen Autoteile-Discountketten oder wo auch immer arbeiten, dann gute Nacht. Auch so manch ein Kollege in der Berufsschule war mir ab und an suspekt.
Die alte Berufsbezeichnung KFZ-Mechaniker (heute anderes Berufsbild und heisst Mechatroniker) war geprägt von Hauptschülern. Ganz selten gab es Realschüler oder Leute mit Abitur. Ohne jetzt hier Mitlesern aus dem Fach auf die Füsse zu treten, aber es sind nicht immer die Hellsten der Innung unterwegs.
Es gab mal eine Zeit da wurde (vor dem Mechatroniker) diskutiert den KFZ Mechaniker , als Berufsbild, in einen Wartungsmechaniker und einen Diagnosespezialisten zu unterteilen. Ich behaupte mal Mechanik und der Kater gehören zur Fraktion der Diagnosespezialisten.

Um mal ein paar konkrete Beispiele (aus der Abschluss(theorie)prüfung) zu nennen:
- Ein Teil der Prüflinge war nicht in der Lage einen profanen Dreisatz (Verhältnis Wasser zu Kühlflüssigkeit) zu rechnen
- Auch die Drittelmixverbrauchsberechnung war teilweise nicht nötig
- eine technische Zeichnung eines Getriebes (inkl. der Ablassschraube und der Prüföffnung) war gegeben. Es war vielen nicht möglich den korrekten Ölstand einzuzeichnen (Unterkante Prüföffnung).
- Wer bei den Textaufgeben (Mathe) gegeben und gesucht hinschreiben konnte erhielt ein Drittel der möglichen Punkte.
Das war Stand Ende der 80ziger.

Und deswegen wundert mich die Bremsscheibenstory gar nicht.

P.S.: Aber ein Theoretiker muss kein guter Schrauber sein. Beides abzudecken ist die Kunst. Das ist dann der Mechaniker des Vertrauens. Ich zähle mich persönlich zu denen, den die Praxis fehlt. Ich habe aber keine zwei linken Hände mit eingeklappten Daumen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen