Bremsscheiben haben fertig!
Moin,
habe meinen E91 330d soeben beim 🙂 abgegeben, da er beim Bremsen unschöne Geräusche machte. Der Anruf kam postwendent: "Die hinteren Bremsscheiben und die Beläge sind fertig und müssen ausgetauscht werden. Hinten rechts innen hat der blanke Belag bereits an der Scheibe gerieben. Vorne sind die Beläge ebenfalls runter und müssen getauscht werden. Die Scheiben können vorne bleiben."
Und jetzt kommt´s: Die Infoanzeige im Idrive sagt für die Restlaufzeit der Beläge noch 12000km voraus!??
O.K. der Wagen hat immer noch die ersten Beläge und Scheiben drauf bei einer Gesamtlaufleistung von ca. 55Tkm. Die hat mein alter E46 330D zumindest vorne nie mit einem Satz Beläge erreicht. Nichtsdesdotrotz...was soll dann die Verschleißanzeige? Eine Warnmeldung habe ich übrigens nicht bekommen. Wie mir der Meister sagte, sitzt der Messfühler für die Warnung wohl nur außen am/im Belag.
Was meint ihr, hat da ein wenig Gemoser in Richtung Kulanz Sinn?
Ich meine natürlich nicht die Beläge, sondern die Scheiben. Wenn die Verschleißanzeige auch nur annähernd vernünftig angezeigt hätte, wäre ich doch eher in die Werkstatt gefahren und hätte die Beläge tauschen lassen...
Und jetzt kommt ihr...
21 Antworten
Schon richtig, und wenn die Bremsen ein fading haben verliert man schon bis zu ner halben Sekunde bis die volle Bremsleistung eintritt.... Ob das aber im Verhältniss zu dem Mehrverschleiß der Bremsbeläge steht? Ok, Sicherheit geht vor aber ich hatte wirklich noch nie in meinem autofahrer Leben eines dieser gefährlichen fadings......Bremse wohl zu oft.
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von mbsubde
M.E. hat es viel mit dem persönlichen Fahrstil zu tun....
ich habe auf meinem E90 320d nun in 10 Monaten knapp 280000 km drauf und die Serviceanzeige zeigt hinten wie vorne noch 100 000 km Restlaufzeit an.........gut, ne ?
Gruß
Michael
LOOL 😁 😁
Entweder eine "0" zu viel, oder Absicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von mbsubde
M.E. hat es viel mit dem persönlichen Fahrstil zu tun....
ich habe auf meinem E90 320d nun in 10 Monaten knapp 280000 km drauf und die Serviceanzeige zeigt hinten wie vorne noch 100 000 km Restlaufzeit an.........gut, ne ?
Gruß
Michael
Da ist wohl eine 0 zuviel. 😉
Gut finden tu ich das nicht, aber die Idee ist ansich nicht schlecht. Ich denke auch, dass die Bremse nicht immer anliegt.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyandfunny
Schon richtig, und wenn die Bremsen ein fading haben verliert man schon bis zu ner halben Sekunde bis die volle Bremsleistung eintritt.... Ob das aber im Verhältniss zu dem Mehrverschleiß der Bremsbeläge steht? Ok, Sicherheit geht vor aber ich hatte wirklich noch nie in meinem autofahrer Leben eines dieser gefährlichen fadings......Bremse wohl zu oft.
Marcus
Dito, ich auch net! 🙂
Dazu deine Sig zu lesen ist sehr amüsant 😁
Mir wäre das den Mehrverschleiss echt net wert! Und BMW wirbt damit auch noch als "supertolle technische Neuerung".
Die mögen ja im Entwicklungsbereich viele tolle Dinge entwickelt haben, aber das find ich persönlich eher net so toll 🙁
Da bleibt man ja beim Beläge wechseln ... nagut, damit nehmen die auch nochmal viel Geld ein 😉
Ähnliche Themen
Sorry......Göran, du hast Recht.......
28 000 km gefahren.
und Anzeige vorne und hinten 100 000 km.
Entschuldigt bitte den Fehler !
Wollte euch noch kurz das Ende der Geschichte erzählen:
Nachdem mir ja auch von euch dazu geraten wurde, habe ich bei Abholung des Fahrzeuges mit meinem 🙂 abgeklärt, dass Kulanzantrag wegen der fehlerhaften Restkilometeranzeige in München gestellt wird.
Heute kam die Antwort per Post von meinem Autohaus:
Ihr Fahrzeug liegt ausserhalb der vom Werk vorgegebenen Gewährleistung. Deshalb haben wir entschieden, Ihre Unannehmlichkeiten auf dem Wege der Kulanz zu regulieren. Sie erhalten eine Kulanzgutschrift zu Ihrer Reparaturrechnung...blabla...Beide Bremsscheiben sowie einbauen/ersetzen wird ihrem Kundenkonto gutgeschrieben.
Ist zwar eine eigenartige Formulierung, aber was soll`s....bekomme nun insgesamt 266,49 Euronen gutgeschrieben 😁
Jrooß us Oche
Na da hat sich das Gespräch mit dem 🙂 doch gelohnt und da spricht man hier von Servicewüste, es gibt doch auch einige Oasen.
Göran