Bremsscheiben Gelocht / Geschlitzt + ATE Ceramic Beläge

Audi A6 C6/4F

Hallo da ich ich all den anderen Themen darüber nichts genaues finden konnte dachte ich mir das ich ein neues eröffne ich hoffe nicht das ich gleich wieder Schläge bekomme zwecks (suche benutzen usw)

Also Ich habe nun seit knapp 5000 Km die folgende Bremsbeläge verbaut : ATE Ceramic

Hierzu meine erfahrung bisher (es ist wirklich so das die dinger wenigen Bremsstaub machen) nun habe ich auf den Felgen hinten mehr dreck wie vorn ...

Aber nun zum eigentlichen Thema

Seitdem ich diese beläge verbaut habe habe ich das problem das ich mir in die Scheiben einen Flattermann gebremst habe ... also ich gehe mal davon aus das die Orginal AUDI Bremsscheiben mit derartigen belägen + meinem Fahrstil nicht ganz klar gekommen sind ...

Nun meine Frage an die Erfahrenen A& 4Fler kennt einer von euch schon ein derartiges Problem und was hat er dagegen gemacht

Ich bin nun am überlegen ob ich auf Gelochte oder Geschlitzte Scheiben umsteige ...

Also folgende Modelle schweben mir vor

Zimmermann (gelocht) Preis ca. 150 - 160 €
(aber in machen foren habe ich daruben keine wirklich guten erfahrungen gelesen eher negative)

EBC Back Dash Preis ca. 260 €
(keine Erfahrungen ? aber ich finde der Preis ist bissel zu heftig)

ATE Orginal ca 100 €
(nicht das der gleich mist nach 5-10t KM wieder kommt und die dinger Flattern)

ATE (Powerdisc) ca 130 € <---- Meiner meinung nach die Preisleistungs Scheibe ...
(diese Scheibe wird ja schon seit längerem verbaut aber wie verhält sie sich auf dem dicken ?)

Oder ihr habt noch ein Paar andere modelle und Erfahrungen

Was zb für Scheiben hat denn der Roxxsstar drauf (ich hätte ihn ja persönlich gefragt aber er lässt keine Persönlichen Nachrichten zu ...

Danke Im Vorraus

MFG

31 Antworten

Meine Zimmermann Scheiben mit ate ceramic Beläge .
Keine Probleme gutes Bild der Scheiben kein ruckeln oder Geräusche.
Nur bei 200 km/h wenn ich fest runter Bremse auf ca 150 ( Keine Vollbremsung) raucht es vorne

Hallo zusammen ich fahre zwar kein Audi... aber habe Keramik Bremsen seit 180.000 km... (jedes Mal 90.tsd. Km gehalten)

Ich muss sagen, dass ich die noch weit länger als 90tsd. Km gefahren wäre ABER:

Die Bremsbeläge werden nicht verbraucht... sie verglasen... und ja ich habe auch ein flattern am Lenkrad und das merkt auch jeder im Auto. Nur aus dem Grund wurden die Bremsen bei mir immer gewechselt. (Noch nie an Verschleißgrenze gewesen)!!

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Keramik bremsen (von ATE auf ATE Scheiben (nicht gelocht)) wohl zu heiss werden.

Mein Astra G hat nun 300.000km drauf. Aber diesmal kommen da normale von ATE drauf!!!
Ich habe kein Lust nach 20.tsd km wieder ein Flattern bzw. Vibrieren im Auto zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen