Bremsscheiben erneuern

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

hab den Dicken heute zum Freundlichen gefahren, damit er sich die Bremsbeläge mal anschaut, weil die angefangen haben diese Quitschgeräusche zu machen...
Bin KFZ-technisch nicht der versierteste, aber soweit ich weiß kommt das Quitschen von abgefahrenen Bremsscheiben...

War geschockt als ich eben den Anruf bekam und er meinte das ALLE 4 Bremsscheiben auch gewechselt werden müssten.

Kostenpunkt (nur Material) ca. 520€...

KM-Stand des Autos liegt bei 52.000km..

Wollte mal eure Meinung zu wissen ob das "normal" ist oder nicht..?

Danke für die Antworten,
Sascha

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Jetzt 7500km mit ATE Ceramic runter und immer noch zufrieden.
Ist übrigens einer der Erstausrüster bei VW und Audi.

Das einzige was bei den Belägen nicht gut war, waren diese Gleitplättchen für die Beläge.
Die waren zu groß. Also die alten wieder rein.

Hallo,

sorry aber das ist mal eine Aussage!
Mein A6 Avant hat vor 60 tkm die Bremse auf der VA komplett neu bekommen und ist immer noch i.O.
(alles Auditeile)

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von roomster5



Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Jetzt 7500km mit ATE Ceramic runter und immer noch zufrieden.
Ist übrigens einer der Erstausrüster bei VW und Audi.

Das einzige was bei den Belägen nicht gut war, waren diese Gleitplättchen für die Beläge.
Die waren zu groß. Also die alten wieder rein.

Hallo,

sorry aber das ist mal eine Aussage!
Mein A6 Avant hat vor 60 tkm die Bremse auf der VA komplett neu bekommen und ist immer noch i.O.
(alles Auditeile)

Gruß Volker

JA was soll das für eine Aussage sein !?! Wenn Du nur Stadt mit vollem Anhänger unterwegs wärst, wären deine Bremsen auch schon platt.

Da ich erst 7500KM damit gefahren bin, kann ich halt nicht mehr dazu sagen. Bei den ATE Teilen kommen auch noch ein paar KM mehr dazu😉😛

Ich gebe dir recht, meine orgi. Teile habe ich bei knapp über 70tkm komplett gewechselt. Beläge waren runter und die Scheiben vorne wären vielleicht nochmal gegangen(28,4mm), hintere Scheib war eingelaufen. Ob die ATE Teile das auch schaffen, ist abzuwarten.

Aber mal was anderes. Wie oft hast du dein Felgen in den 60tkm geputzt?

Ich meine vielleicht 3-4 mal (bei 7500KM) und es lag nicht am Bremsstaub 😁

moin. was sagt ihr zu denen hier?

Amazon

oder lieber Brembo ? Sind auch nicht viel teurer.

Zitat:

Original geschrieben von MZD


moin. was sagt ihr zu denen hier?

Amazon

oder lieber Brembo ? Sind auch nicht viel teurer.

Hab ich auf meinem Dicken drauf kann nicht meckern, der Preis ist OK.

UNO

Ähnliche Themen

Die Zimmermann hab ich drauf, sind top verarbeitet und fahren sich bestens und sie sind günstig.

Kann mir wer zu diesem Set was sagen? #

http://www.ebay.de/itm/371160904197?...

Wie ist die Marke, wie sind die Klötze mit dem Bremsstaub?
Danke

Leider steht kein Hersteller drauf.... ich würde immer wieder ATE (Steine) bevorzugen... die sind bissiger als alles was ich bisher verbaut hatte. (gerade für kleinere Scheiben besser)
Nichtmal Audi orginal Teile kommen da mit.

Ok werde wohl die ATE nehmen. Danke

Zitat:

@derSentinel schrieb am 4. Mai 2015 um 09:14:59 Uhr:


Leider steht kein Hersteller drauf.... ich würde immer wieder ATE (Steine) bevorzugen... die sind bissiger als alles was ich bisher verbaut hatte. (gerade für kleinere Scheiben besser)
Nichtmal Audi orginal Teile kommen da mit.

Ich hatte mal von EBC die Greenstuff mit den originalen Bremsscheiben, die haben auch deutlich mehr zugepackt als die originalen Bremsbeläge - allerdings haben sie die Scheiben recht schnell an ihre Verschleißgrenze gebracht.

Ich habe mal gehört, dass die gelochten Zimmermann nicht so viel "abkönnen" im Vergleich zu ATE Powerdisc. Ist das wirklich so oder liegt hier eine Fehlinformation vor?

Sind die Bremsbacken bei der großen Bremse 34,7cm/33,0cm die gleichen wie bei der kleineren Bremse 33,0 cm/31,2cm oder gibt es da auch größere/kleinere.
Würden diese passen, habe die größere Bremse;

http://www.ebay.de/itm/251734899775?...
http://www.ebay.de/itm/251812229908?...

Zitat:

@Herb18t schrieb am 4. Mai 2015 um 10:58:57 Uhr:


Sind die Bremsbacken bei der großen Bremse 34,7cm/33,0cm die gleichen wie bei der kleineren Bremse 33,0 cm/31,2cm oder gibt es da auch größere/kleinere.

Die kleine sollte aber 32,1cm/31,2cm sein.

Hallo Leute,

ich brauche für meinen 3.0 TDI auch neue Bremsscheiben und Beläge (VA UND HA). Soll 860 € kosten. Stolzer Preis, oder?!

Habt ihr eine Empfehlung für eine Werkstatt in/um München? Idealerweise würde ich auch meine Bremsscheiben selber mitbringen und verbauen lassen. Auch gegen einen kleinen Montageaufpreis. 860 € ist nun wirklich zu viel 🙁

Freue mich über jeden Tipp!!
LG Chris

Hallo Leute,

ich brauche für meinen 3.0 TDI auch neue Bremsscheiben und Beläge (VA UND HA). Soll 860 € kosten. Stolzer Preis, oder?!

Habt ihr eine Empfehlung für eine Werkstatt in/um München? Idealerweise würde ich auch meine Bremsscheiben selber mitbringen und verbauen lassen. Auch gegen einen kleinen Montageaufpreis. 860 € ist nun wirklich zu viel 🙁

Freue mich über jeden Tipp!!
LG Chris

nimmt zimmermann komplett oder ate.
gibt es bei mister-auto ate oft extrem günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen