Bremsscheiben + Bremsbeläge

Mercedes

Servus Leute,

Ich bin auf der Suche nach neuen Bremsen (vorne) für meinen s204 c180 kompressor 04/2008 und habe an Bremsen von Textar gedacht, da für meinen Geschmack Mercedes etwas viel verlangt.

Da sich in EBay die Preise extrem unterscheiden wollt ich gern wissen welche genau zu empfehlen sind und was genau im "Set" enthalten seien sollte.

2 Bremsscheiben + 4 Bremsbeläge? für vorne links und rechts

Gelochte Scheiben Ja/Nein ?
Wie viel mm sollten die Scheiben haben?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Also ich kann das nur bestätigen mit den Ate ceramic Belägen, was der @jamra geschrieben hat. Am Anfang waren die noch ok, aber dann hat die Bremsleistung immer mehr nachgelassen. Habe jetzt aus dem Grund wieder "staubende" Beläge eingebaut.

Und wenn jemand andere Erfahrungen gesamelt hat, warum soll er gleich "die ......"

Manchmal frage ich mich was manche für Erziehung bei ihren Eltern hatten, wenn sie sich unbekannten gegenüber so äußern. Kann mir vorstellen was für Charakter manch einer hier hat !!!!!!

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:12:59 Uhr:


Aus deiner Sicht eventuell mir fehlt das technische wo man explizit erkennen kann warum ate ceramic Beläge benachteiligt wären. Es sind eigentlich staunende beläge nur mit winzigen ceramic Anteilen viele Unterschiede zum normalen Belag gibt es nicht.

Ohne Punkt und Komma, Großbuchstaben sind wohl eh nur was für Loser... aber was sind "staunende Beläge", etc...?

Leute, lest doch vorher nochmal durch, was Euer Handimplantat aus Euerm getippsel macht... wer soll den Müll denn lesen?

"schwester, würden sie mir bitte einen blasen oder nierentee bringen?" (Großbuchstaben und Bindestriche je nach Bedarf setzen 😁)

Zitat:

@DEG schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:32:14 Uhr:


Vor ca. 30 Jahren, ...

Alleine aus der Erfahrung würde ich den Argumenten von Pendo zustimmen.

Oh, sind wir doch schon am Stammtisch angekommen....

Zitat:

@moonwalk schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:37:41 Uhr:



Zitat:

@wobPower schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:12:59 Uhr:


Aus deiner Sicht eventuell mir fehlt das technische wo man explizit erkennen kann warum ate ceramic Beläge benachteiligt wären. Es sind eigentlich staunende beläge nur mit winzigen ceramic Anteilen viele Unterschiede zum normalen Belag gibt es nicht.

Ohne Punkt und Komma, Großbuchstaben sind wohl eh nur was für Loser... aber was sind "staunende Beläge", etc...?

Leute, lest doch vorher nochmal durch, was Euer Handimplantat aus Euerm getippsel macht... wer soll den Müll denn lesen?

"schwester, würden sie mir bitte einen blasen oder nierentee bringen?" (Großbuchstaben und Bindestriche je nach Bedarf setzen 😁)

Und jetzt?

Ich habe auch über 10 Jahre ATE mit normalen Belegen gefahren, sind gut u. bleiben es auch sicherlich. Nur kam es mir immer nach Verschleißgrenze so vor als läuft das Rad nicht mehr richtig frei, bei Warmen Bremsen lies die Bremsleistung auch nach, nach Wechsel der Bremsen konnte man schon gut den Schrott sehen was nach 80 T km da vor einem Lag. Für den normalen Fahrer auch kein Thema, ich habe aber jetzt VR + HR komplett Brembo drauf, ganz normale Belege, Scheibe etc. Im normalen Betrieb kein Unterschied aber, wenn du es mal ordentlich gehen lässt, die Bremsen richtig Warm sind dann Beißen die Dinger in der Scheibe rein, das ist schon oberirdisch. Ich kann nach 45 Tkm eindeutig sagen, je Heißer desto mehr Bremsleistung ist da, das konnte die ATE nicht auch wenn sie nicht Schlecht sind aber die Brembos, das ist schon eine Klasse für sich. ATE u. Brembo, andere sicherlich auch, haben immer ein Siegel-Hologramm auf der Verpackung. Bessere Wärmeaufnahme u. doppelt gekohlte Nachbehandlung

Ähnliche Themen

Was für eine Erleuchtung rate mal was passiert wenn du sehr wenig Bremsbelag hast? Genau die wärmeaufnahme verringert sich und die Beläge werden heißer was folgt schlussendlich? Fading die bremsleistung lässt nach. Ich rede von einer normalen Benutzung das heißt nicht Vollgas und vollbremse ständig hinterher.

Die Wärme wird fast ausschließlich von den Scheiben aufgenommen und nicht von den Belägen. Darum ist es fast egal, ob die Beläge nun neu oder kurz vor Verschleißgrenze sind. Die Bremsleistung ist nahezu identisch.

Zitat:

@NRC schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:59:32 Uhr:


Ich habe auch über 10 Jahre ATE mit normalen Belegen gefahren, sind gut u. bleiben es auch sicherlich. Nur kam es mir immer nach Verschleißgrenze so vor als läuft das Rad nicht mehr richtig frei, bei Warmen Bremsen lies die Bremsleistung auch nach, nach Wechsel der Bremsen konnte man schon gut den Schrott sehen was nach 80 T km da vor einem Lag. Für den normalen Fahrer auch kein Thema, ich habe aber jetzt VR + HR komplett Brembo drauf, ganz normale Belege, Scheibe etc. Im normalen Betrieb kein Unterschied aber, wenn du es mal ordentlich gehen lässt, die Bremsen richtig Warm sind dann Beißen die Dinger in der Scheibe rein, das ist schon oberirdisch. Ich kann nach 45 Tkm eindeutig sagen, je Heißer desto mehr Bremsleistung ist da, das konnte die ATE nicht auch wenn sie nicht Schlecht sind aber die Brembos, das ist schon eine Klasse für sich. ATE u. Brembo, andere sicherlich auch, haben immer ein Siegel-Hologramm auf der Verpackung. Bessere Wärmeaufnahme u. doppelt gekohlte Nachbehandlung

@NRC
VR + HR meinst du damit Vorne Rechts und Hinten Rechts? oder Meinst du VA: Vorder Achse und HA : Hinter Achse?

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 27. Oktober 2016 um 12:36:48 Uhr:


Probleme sind mir nur in Verbindung von ATE Ceramic Belägen mit den ATE Power Dics bekannt. Diese Kombination wird auch von ATE nicht empfohlen. Mit den einfachen, glatten Scheiben kenne ich keine Probleme in Verbindung mit den ATE Ceramic Belägen.

Wird nicht empfohlen wegen möglicher höherer Geräuschentwicklung. Genau wie bei gelochten Scheiben. Ich hab selbst gelochte Scheiben und Ceramic... keine Probleme mit Bremsleistung oder Geräuschen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:49:03 Uhr:


Die Wärme wird fast ausschließlich von den Scheiben aufgenommen und nicht von den Belägen. Darum ist es fast egal, ob die Beläge nun neu oder kurz vor Verschleißgrenze sind. Die Bremsleistung ist nahezu identisch.

Darf ich fragen aus welcher Quelle Du diese Aussage hast? Oder ist das jetzt einfach eine Behauptung? Denn ich habe andere Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:49:03 Uhr:


Die Wärme wird fast ausschließlich von den Scheiben aufgenommen und nicht von den Belägen. Darum ist es fast egal, ob die Beläge nun neu oder kurz vor Verschleißgrenze sind. Die Bremsleistung ist nahezu identisch.

Falsch. Die Beläge nehmen die Wärme ebenfalls auf.

Hast schon recht. Nicht Vorderrad und Hinterrad (Moped halt) sondern VA + HA, Also an jedem Rad eine Bremsscheibe

Sogar Gurken und Bananen sind genormt!...Bremsbeläge nicht?

Glaub einfach nicht, daß die Ceramic "schlechter" bremsen. Deshalb werde ich sie als nächste Beläge ma ausprobieren und zwar mit gelochten Scheiben. So! 😉

MfG

edit
Ich hab glaub auch nur vorn einen Warner gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Werd nochmal nachschauen morgen wenn die WR draufkommen. Ist ein Vormopf, AMG Paket, EZ 04/08.

dann poste doch mal deine erfahrungen damit, würde mich interessieren.
an die kombi habe ich auch schon gedacht.

Zitat:

@olsql schrieb am 28. Oktober 2016 um 16:40:37 Uhr:


Sogar Gurken und Bananen sind genormt!...Bremsbeläge nicht?

Glaub einfach nicht, daß die Ceramic "schlechter" bremsen. Deshalb werde ich sie als nächste Beläge ma ausprobieren und zwar mit gelochten Scheiben. So! 😉

MfG

edit
Ich hab glaub auch nur vorn einen Warner gehabt, wenn ich mich recht erinnere. Werd nochmal nachschauen morgen wenn die WR draufkommen. Ist ein Vormopf, AMG Paket, EZ 04/08.

Zitat:

@wobPower schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:45:45 Uhr:



Falsch. Die Beläge nehmen die Wärme ebenfalls auf.

Natürlich nehmen die auch ein wenig Wärme auf, darum habe ich "fast" geschrieben.

Diese haben aber weder die Masse noch die Wärmekapazität der Scheiben, daher können sie bei weitem gar nicht so viel Energie aufnehmen.

Hey Leute... Will nicht pöbeln... Was kosten denn eure Ate Bremsen komplett? Also Scheiben und Beläge vorne?

Mich kosten Originalbremsen komplett 320 EUR für den C350 mit AMG Paket. Lasst ATE 40 EUR billiger sein. Ist ne halbe Tankfüllung. Da experimentiere ich nicht rum. Ich hab das einmal gemacht bei meinem W203. Nie wieder. Das hat mir nur nerven gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen