Bremsscheiben blau angelaufen

BMW 3er E90

Tach,

am WE bin ich durch den Odenwald geheizt*) (viele kurze Hügel, Kurven, Serpetinen ...) und dabei wurden die Bremsen ziemlich heiß. Auf der Rennstrecke passiert das auch öfters, allerdings legt man dort i.d.R. eine Pause ein und läßt sie wieder abkühlen.

Diesmal sind sie komplett blau angelaufen und tiefblau sind sie auch heute noch. Weiß jemand ob das ein Problem ist? Riefen sind keine drinnen, im heißen Zustand haben sie beim leichten Bremsen gerubbelt und gequitscht, das hat sich aber nach dem abkühlen wieder gelegt.

Grüße
Kartoffel911

*) Keine Sorge, alles im Rahmen der StvO. Ich habe die Kurven lediglich spät und hart angebremst. 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Ich habe die Kurven lediglich spät und hart angebremst. 

... dann wären sie nicht blau angelaufen.

Sorry, ist aber so.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bei starken bremsen ist es weg.. nur wenn ich ganz leicht drauf gehe. so leichet bewegungen im lenkrad. Also meistens bei kalter bremse..

gretz

Ich würd sagen die haben unwucht.

Nach extremer hitze durch wasser (Regen,Waschanlage) abgekühlt evtl..

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bei starken bremsen ist es weg.. nur wenn ich ganz leicht drauf gehe. so leichet bewegungen im lenkrad. Also meistens bei kalter bremse..

gretz

Ich würd sagen die haben unwucht.
Nach extremer hitze durch wasser (Regen,Waschanlage) abgekühlt evtl..

Richtig heiss geworden dann ruckartig abgekühlt sprich über eine pfütze regen oder so damit hat sich die scheibe leicht verformt musste beim schwiegerpapa schon 2 mal die scheibe deswegen wechseln weil die origs shit von quali sind

Ich hatte auch schon mal eine blaue Scheibe..😎Ich dachte auch donna, die ist ja richtig blau..😰
Hab'se einfach drauf gelassen, keine Probleme..slbst die Farbe "BLAU" ist wieder weggegangen..
Von daher...🙄 Immer hart ans Gas..!!

Matze

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


wo wir bei dem Thema sind.. was ist wenn nach ein paar heftigen bremsungen die Bremse bei Leichten Bremsungen zwischen 120 und 160 leicht im lenkrad zu spüren ist?

Interessant. Genau das selbe Problem hatte ich damals auch, nachdem bei meinem 335er die Scheiben und Klötze vorne aufgrund von Abnutzung getauscht wurden. Innerhalb eines Tages nach Tausch der Komponenten hat der Wagen bei Bremsungen >120km/h auf der AB extrem das Flattern angefangen. Das Lenkrad hat bei leichten Bremsungen gezittert wie verrückt. Der Freundliche meinte daraufhin (hatte den Wagen direkt wieder in die Werkstatt gebracht), dass ich wohl zu stark gebremst hätte und die Scheiben blau wären, wegen zu starker Hitzeentwicklung.

Dies ließ ich aber nicht gelten, da ich quasi nur im staugeplagten Verkehr der A3 mitgeschwommen bin (Berufsverkehr eben) und da mit Sicherheit keine dauernden Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten gemacht wurden. Zumal die Bremsscheiben und Klötze zuvor auch fast 100.000KM gehalten haben!

Letztendlich wurde alles auf Kulanz getauscht und ich gehe mal davon aus, das die Werkstatt hier mal wieder Mist gebaut hat und die Klötze dauerhaft auf den Scheiben angelegen haben (schrieb hier ja auch schon jemand). Genaueres wollte mir man in der Werkstatt aber nicht dazu sagen 😉

Seitdem ist Ruhe und der Wagen bremst hervorragend!

Ähnliche Themen

Die Anlaßfarben sind nur oberflächlich, die sind bei der nächsten Bremsung wieder weggerubbelt. Wenn die Bremsscheiben am stehenden Fahrzeug blau sind, müßte das Fahrzeug mit ca. 300°C heißen Bremsen abgestellt worden sein, das kann z.B. passieren, wenn die Bremsen nicht richtig aufmachen. Die Temperatur von 300° muß eine Bremsschiebe locker vertragen können, bei richtig harten Bremsungen kann schnell eine wesentlich höhere Temperatur auftreten.

Zitat:

Original geschrieben von painattheass



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


wo wir bei dem Thema sind.. was ist wenn nach ein paar heftigen bremsungen die Bremse bei Leichten Bremsungen zwischen 120 und 160 leicht im lenkrad zu spüren ist?
Interessant. Genau das selbe Problem hatte ich damals auch, nachdem bei meinem 335er die Scheiben und Klötze vorne aufgrund von Abnutzung getauscht wurden. Innerhalb eines Tages nach Tausch der Komponenten hat der Wagen bei Bremsungen >120km/h auf der AB extrem das Flattern angefangen. Das Lenkrad hat bei leichten Bremsungen gezittert wie verrückt. Der Freundliche meinte daraufhin (hatte den Wagen direkt wieder in die Werkstatt gebracht), dass ich wohl zu stark gebremst hätte und die Scheiben blau wären, wegen zu starker Hitzeentwicklung.

Dies ließ ich aber nicht gelten, da ich quasi nur im staugeplagten Verkehr der A3 mitgeschwommen bin (Berufsverkehr eben) und da mit Sicherheit keine dauernden Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten gemacht wurden. Zumal die Bremsscheiben und Klötze zuvor auch fast 100.000KM gehalten haben!

Letztendlich wurde alles auf Kulanz getauscht und ich gehe mal davon aus, das die Werkstatt hier mal wieder Mist gebaut hat und die Klötze dauerhaft auf den Scheiben angelegen haben (schrieb hier ja auch schon jemand). Genaueres wollte mir man in der Werkstatt aber nicht dazu sagen 😉

Seitdem ist Ruhe und der Wagen bremst hervorragend!

Nein, die Werkstatt hat glaube ich kein Mißt gemacht, wie denn auch.. Sei froh, das alles auf Kulanz getauscht wurde, das spricht mal wieder für BMW..!!!!

Wenn die Beläge neu sind, sind sie sehr sensibel, zudem haben sie noch nicht den richtigen Reibwert, und dann vertut man sich ganz schnell..!! Es gibt Werkstätten, die sagen einem das man damit noch nicht auf die Autobahn kann, und Hersteller geben z.B. an nicht länger als 3sek und nicht stark bremsen, und wenn man dann bei 140Km/h mal reinlatscht, ist die bremse schon überhitzt...Das kann schiefgehen, muß aber nicht..

Wenn ich neue Beläge oder Scheiben habe, fahre ich die ganz bewußt ein, und steiger mich erst so nach 100Km, nachdem ich sie immer wieder mal so sinnlos "angetippt" habe..

Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von Benino69


Die Anlaßfarben sind nur oberflächlich, die sind bei der nächsten Bremsung wieder weggerubbelt. Wenn die Bremsscheiben am stehenden Fahrzeug blau sind, müßte das Fahrzeug mit ca. 300°C heißen Bremsen abgestellt worden sein, das kann z.B. passieren, wenn die Bremsen nicht richtig aufmachen. Die Temperatur von 300° muß eine Bremsschiebe locker vertragen können, bei richtig harten Bremsungen kann schnell eine wesentlich höhere Temperatur auftreten.

Naja, nicht ganz bei der nächsten Bremsung, also wie meine blau waren bin ich schon ein paar KM damit wieder gefahren, und hat auch ne Woche gedauert bis die wieder normal Aussahen, aber Du hast sonst völlig recht.. das ist nicht weiter tragisch...

Vielen fällt das evtl auch gar nicht auf, wer guckt schon seine Bremsscheiben an..🙄😁😁

Grüße Matze

Wenn Du die paar Kilometer weit nicht gebremst hast ist das klar... Wenn etwas mehr Reibung auftritt, ist die Farbe sofort weg.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von painattheass


Interessant. Genau das selbe Problem hatte ich damals auch, nachdem bei meinem 335er die Scheiben und Klötze vorne aufgrund von Abnutzung getauscht wurden. Innerhalb eines Tages nach Tausch der Komponenten hat der Wagen bei Bremsungen >120km/h auf der AB extrem das Flattern angefangen. Das Lenkrad hat bei leichten Bremsungen gezittert wie verrückt. Der Freundliche meinte daraufhin (hatte den Wagen direkt wieder in die Werkstatt gebracht), dass ich wohl zu stark gebremst hätte und die Scheiben blau wären, wegen zu starker Hitzeentwicklung.

Dies ließ ich aber nicht gelten, da ich quasi nur im staugeplagten Verkehr der A3 mitgeschwommen bin (Berufsverkehr eben) und da mit Sicherheit keine dauernden Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten gemacht wurden. Zumal die Bremsscheiben und Klötze zuvor auch fast 100.000KM gehalten haben!

Letztendlich wurde alles auf Kulanz getauscht und ich gehe mal davon aus, das die Werkstatt hier mal wieder Mist gebaut hat und die Klötze dauerhaft auf den Scheiben angelegen haben (schrieb hier ja auch schon jemand). Genaueres wollte mir man in der Werkstatt aber nicht dazu sagen 😉

Seitdem ist Ruhe und der Wagen bremst hervorragend!

Nein, die Werkstatt hat glaube ich kein Mißt gemacht, wie denn auch.. Sei froh, das alles auf Kulanz getauscht wurde, das spricht mal wieder für BMW..!!!!
Wenn die Beläge neu sind, sind sie sehr sensibel, zudem haben sie noch nicht den richtigen Reibwert, und dann vertut man sich ganz schnell..!! Es gibt Werkstätten, die sagen einem das man damit noch nicht auf die Autobahn kann, und Hersteller geben z.B. an nicht länger als 3sek und nicht stark bremsen, und wenn man dann bei 140Km/h mal reinlatscht, ist die bremse schon überhitzt...Das kann schiefgehen, muß aber nicht..
Wenn ich neue Beläge oder Scheiben habe, fahre ich die ganz bewußt ein, und steiger mich erst so nach 100Km, nachdem ich sie immer wieder mal so sinnlos "angetippt" habe..

Grüße Matze

Genau richtig das denk ich nicht nur das ist wirklich so😎

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Naja, nicht ganz bei der nächsten Bremsung, also wie meine blau waren bin ich schon ein paar KM damit wieder gefahren, und hat auch ne Woche gedauert bis die wieder normal Aussahen, aber Du hast sonst völlig recht.. das ist nicht weiter tragisch...
Vielen fällt das evtl auch gar nicht auf, wer guckt schon seine Bremsscheiben an..🙄😁😁

Grüße Matze

Jepp, es zeichnet sich gerade ab dass die Bläue wieder verschwindet. Und Du könntest recht haben, vielleicht sind viele Bremsscheiben blauer als man denkt.

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von Sniper-2005



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Nein, die Werkstatt hat glaube ich kein Mißt gemacht, wie denn auch.. Sei froh, das alles auf Kulanz getauscht wurde, das spricht mal wieder für BMW..!!!!
Wenn die Beläge neu sind, sind sie sehr sensibel, zudem haben sie noch nicht den richtigen Reibwert, und dann vertut man sich ganz schnell..!! Es gibt Werkstätten, die sagen einem das man damit noch nicht auf die Autobahn kann, und Hersteller geben z.B. an nicht länger als 3sek und nicht stark bremsen, und wenn man dann bei 140Km/h mal reinlatscht, ist die bremse schon überhitzt...Das kann schiefgehen, muß aber nicht..
Wenn ich neue Beläge oder Scheiben habe, fahre ich die ganz bewußt ein, und steiger mich erst so nach 100Km, nachdem ich sie immer wieder mal so sinnlos "angetippt" habe..

Grüße Matze

Genau richtig das denk ich nicht nur das ist wirklich so😎

Ne, das sehe ich aber ganz anders! 😉 Ich bin mit den neuen Bremsen mehr als sachte umgegangen, da mir eben bewusst ist, dass die neuen Komponenten erst mal ein wenig eingefahren werden müssen; und auf der Nordschleife war ich direkt nach dem Werkstattaufenthalt auch nicht.

Wie macht man das denn im Alltag? Nicht länger als drei Sekunden Bremsen und nicht auf die Autobahn fahren... Das nächste Mal nehme ich mir dann am besten eine Woche Urlaub um die Bremsen einzufahren, falls mal wieder was an der Bremsanlage getauscht wird.

Und ich gehe mal davon aus...falls BMW da ein Verschulden von meiner Seite erkannt hätte, dann wäre das nicht über Kulanz gelaufen, zumal die Bremsscheiben auch an BMW München zur Prüfung eingeschickt wurden und mein Händler mir erst danach die Kulanz inkl. aller Arbeitskosten und kostenfreiem Mietwagen zusagte.

So kulant ist BMW dann doch nicht!

Zitat:

Ne, das sehe ich aber ganz anders! 😉 Ich bin mit den neuen Bremsen mehr als sachte umgegangen, da mir eben bewusst ist, dass die neuen Komponenten erst mal ein wenig eingefahren werden müssen; und auf der Nordschleife war ich direkt nach dem Werkstattaufenthalt auch nicht.

Wie macht man das denn im Alltag? Nicht länger als drei Sekunden Bremsen und nicht auf die Autobahn fahren... Das nächste Mal nehme ich mir dann am besten eine Woche Urlaub um die Bremsen einzufahren, falls mal wieder was an der Bremsanlage getauscht wird.

Und ich gehe mal davon aus...falls BMW da ein Verschulden von meiner Seite erkannt hätte, dann wäre das nicht über Kulanz gelaufen, zumal die Bremsscheiben auch an BMW München zur Prüfung eingeschickt wurden und mein Händler mir erst danach die Kulanz inkl. aller Arbeitskosten und kostenfreiem Mietwagen zusagte.

So kulant ist BMW dann doch nicht!

Was da im einzelen los war weiß ich ja nicht, es ging mir ja nur um die Sache..😉

Und du sollst Dir keinen Urlaub nehmen, und Du sollst die Bremse auch benutzen, das soll nur zeigen das man Verhalten fahren soll.. die 3s sind ja nur ein Richtwert, wie Motor kalt nicht so und so hoch drehen, wenn du jetzt 5s bremst, geht nicht gleich die Welt unter, aber gerade wenn die Scheiben alt bleiben, und die Beläge neu kommen ist das Problematisch, da die Auflagefläche gering ist im Verhältnis zu der wenn sie sich eingeschliffen haben, deswegen ja auch nie benutzte Beläge auf neue Scheiben, und dann hat man schnell ungleichmäßige wärme drin.

Wenn die eingeschickt wurden, haben die sich wahrscheinlich nur die mindest Stärke angeguckt, und bei Bremsscheiben ist BMW ansich sehr kulant, deswegen rate ich ja auch immer denen, die sie immer krum bremsen, sie sollen nach BMW gehen, da hat man 2 Jahre Garantie..😁

Also, wie gesagt, das bei der Montage, ob da oder da was falsch läuft kommt mit Sicherheit vor, aber zu 90% wird das nur als Vorwand von Herstellern und Kunden genommen, deswegen meine Reaktion!!

Die auch hier im Forum so beschrienden Reinigungs Geschichten, sind für ein Mechaniker, so wie ÖL einfüllen.. kein Problem..

Grüße Matze😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen