Bremsscheiben ausgeglüht und verzogen
Hallo,
hab vor ca. einem Jahr Bremsscheiben + Beläge in der Werkstatt erneuern lassen. Nach etwa 15.000 km sind die Scheiben am äußeren Rand blau verfärbt und auch schon ziemlich fertig (starke Gratbildung + Riefen) Die Beläge hingegen sehen noch sehr gut aus, sind kaum abgenutzt. Kann es sein, dass die Scheiben billiger Mist sind? Beim Bremsen rubbeln sie jetzt sogar. Habe gehört, dass Scheiben die Beläge meist mehrfach überleben, stimmt das? Bei mir ist es genau andersrum.
Wenn ich die Scheiben jetzt austausche, muss ich gleichzeitig die Beläge erneuern (sind ja noch gut)?
Bekommt man die Scheiben relativ gut runter oder geht's nur mit rauher Gewalt? (Zentrierschrauben sind nicht eingeschraubt worden) Wer kann mir zum Wechsel ein paar gute Tips geben?
Achja, das Auto ist ein Fiesta, BJ 95; 1,1i; 50 PS; kein ABS
Danke für eure Tips.
16 Antworten
Also mein "alter" Fiesta Baujahr 95 darf mit 13" und 14" Felgen fahren, sind hübsch eingetragen (von Werk aus).
Aber weils ja hier um Bremsen geht, nochmal kurz ein Statement. Mittlerweile sind es über 10.000km mit den neuen Scheiben und Belägen und außer dem bisschen Rand an der Bremsscheibe sind keine Verfärbungen oder Beeinträchtigungen beim Bremsen durch verzogene Scheiben zu bemerken.
Es sind Textar Scheiben und NK Beläge.
Das mit den Bremsscheiben aus dem Zubehör is immer so ne Sache. Ich hatte mal Bremsscheiben von Zimmermann auf einem Golf, die waren auch ziemlich besch...eiden, nach ein paar 1000km schon richtig stark eingelaufen.