Bremsscheiben AMG
moin,
heute sind meine neuen scheiben gekommen. die sind so schwer, das auf dem karton ein achtung aufkleber ist, das nur eine scheibe im karton ist.
gibts da echt nix leichtere? das ist ja wahnsinn.
sind von ats und machen einen guten eindruck.
preis mit belägen keine 300!!!
gruß franz
Beste Antwort im Thema
Natürlich hat der 55er auch keinen Alu-Hinterachsträger.
Es gibt nur im aktuellen C160, C180 und C200 ein Hinterachsträger aus Alu.
Mit der X-Pole musst du dir halt jemand suchen, der das kann.
Dann ist das auch ne Plug&play-Lösung mit ein bisschen Köpfchen.
47 Antworten
Morgen...!
Letzten wurden die Bremsenscheiben im W212 Forum diskutiert. Der einen ähnlichen Link postete, hat diese wohl auch verbaut. Vielleicht findest du dort Erfahrungswerte.
Hab nochmal fix via idealo.de geschaut:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?search=1420-48358
Unter 260 Euro das Stück... 😉
MfG André
Hallo andeers1.
Bei den mehrteiligen Scheiben ist Brembo auch der Serienlieferant.
Es sind Identteile.
Kann man kaufen und einbauen.
Die sind gegenüber den einteiligen E55-Scheiben ca 3kg pro Stück leichter bei gleichen Abmessungen.
Solltest du mit dem Gedanken spielen einteilige Bremboscheiben einsetzen zu wollen, rate ich ab.
Die einteiligen Scheiben stammen nicht von Brembo im Original und sind nicht wirklich brauchbar. Die Erfahrung zeigt nach kürzester Zeit deutliches quietschen.
Servus,
das mit dem quietschen ist mit Sicherheit nicht den scheiben u zu ordnen, sondern Montage Fehler der Komponenten
ich hab die einteiligen von ATE auf dem 63er, und das einzige Problem ist das sie krumm werden wenns mal zur Sache geht.
ich hab jetz noch einen satz einteilige da, werde abner auf grund der preise jetzt wieder auf die 2 teiligen gehen.
auf der Retro war ein CL 65!!! C 216 mit ohen löcher in den scheiben !! hinten hat er welche..
gruß f
PS beläge für vorne vom 55er /4 pro sattel hätte ich noch über!
Hallo,
ist das irgendwie sicher, dass die Scheiben aus Andrés Link gleichwertig oder sogar identisch mit den Originalen sind ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 31. März 2018 um 16:38:51 Uhr:
Hallo,ist das irgendwie sicher, dass die Scheiben aus Andrés Link gleichwertig oder sogar identisch mit den Originalen sind ?
warum sollte sie das nicht?
die originalen MB-Scheiben sind von Brembo
ich mußte 2016 die Scheiben vorne erneuern und hatte für ca. 500,- pro Stück die originalen von MB bekommen, da die Brembos nur online erhältlich waren für ein paar Euros weniger, habe ich die originalen genommen direkt vom MB-Händler, siehe Fotos
letztens hatte hier sogar einer einen Link gepostet da lag die Scheibe unter 300,-
Gruß Baotian
hier der Link für unter 300,- für die Brembo Scheibe: https://www.qp24.de/autoteile/bremsscheibe/09-9764-23-brembo/2389359
ups sehe gerade nicht verfügbar als doch eher 310,- aber gegenüber den original Preisen immer noch deutlich weniger
Zitat:
@w246 schrieb am 31. März 2018 um 15:47:32 Uhr:
Servus,
das mit dem quietschen ist mit Sicherheit nicht den scheiben u zu ordnen, sondern Montage Fehler der Komponenten
komisch...
Einteilige Brembos montiert: quietscht nach 500-2000km.
Originale Scheiben montiert: nix quietscht, auch nicht nach 10.000km...
Gewechselt nach MB-Vorschrift mit Lösen des Halters am Achsschenkel und nicht Sättel vom Halter lösen.
Und ich bin nicht der einzige, der mit den Brembos Probleme hatte.
Hab bisher an 3 Autos die einteiligen Brembos rausgeschmissen und Originale reingebaut hat.
Und seither keine Probleme.
Das Problem mit den Brembos habe ich auch. Ein ICE ist garnichts dagegen.
Die Bremsleistung ist top, aber das Quietschen nervt...
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Unter 300 zur Zeit, falls jemand sucht
Warum steht auf der Homepage wenn man e55 W211 476PS auswählt das die Scheiben nicht passen?
Weil die Scheiben für den e63 vorgesehen sind... das wir die für den e55 verwenden ist so nicht vorgesehen aber eigentlich besser als die vollen Scheiben.
Fährt eigentlich jemand die zwei teiligen auf dem e55? Fährt besser? Hat ja weniger Gewicht und somit weniger drehende Massen sollte also etwas besser fahren...
Zitat:
@Baotianracing schrieb am 31. März 2018 um 18:12:28 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 31. März 2018 um 16:38:51 Uhr:
Hallo,ist das irgendwie sicher, dass die Scheiben aus Andrés Link gleichwertig oder sogar identisch mit den Originalen sind ?
warum sollte sie das nicht?
die originalen MB-Scheiben sind von Bremboich mußte 2016 die Scheiben vorne erneuern und hatte für ca. 500,- pro Stück die originalen von MB bekommen, da die Brembos nur online erhältlich waren für ein paar Euros weniger, habe ich die originalen genommen direkt vom MB-Händler, siehe Fotos
letztens hatte hier sogar einer einen Link gepostet da lag die Scheibe unter 300,-
Gruß Baotian
Hallo Botian,
auf Deinen Bildern sind Bremsscheiben die Du bei MB gekauft hast ?
Ich habe mir aus dem Link von @E500... zwei Scheiben bestellt. Für den Preis lege ich mir mal welche ins Regal, auch wenn der Wechsel noch nicht fällig ist.
Die sehen genau gleich aus wie Deine originalen Scheiben und auf der Verpackung steht sogar die MB Nummer drauf.
An dem Paket mit 2 Scheiben hat sich der Postbote fast einen Bruch gehoben ....
Freut mich das nun wohl geklärt ist das es die gleichen Scheiben sind wie die original.
Ich überlege auch mir nen Satz hinzulegen.
Edit: grad gesehen das die Rabattaktion vorbei ist 😉
Inzwischen sind die Scheiben aber schon wieder teurer geworden. Ich habe 278,- pro Stück bezahlt.
Zitat:
@Baotianracing
Hallo Botian,
auf Deinen Bildern sind Bremsscheiben die Du bei MB gekauft hast ?
Hallo Michael,
ja, meine Scheiben hatten einen weißen Karton pro Scheibe, die Scheibe selber war in Luftpolsterfolie verpackt, und außen der übliche MB-Aufkleber mit der Teilenummer und meiner Bestellnummer und Namen.
Im Sommer 2016 wo ich die Scheiben benötigte waren die Brembos noch nicht so günstig im Netz als jetzt.
Wurde auch Zeit das die Scheiben endlich günstiger wurden.
Auf Lager lege ich mir keine da meine Jahresfahrleistung mit dem Dicken recht gering ist.
Gruß Baotian