Bremsscheiben alle 40.000 km
normal wäre dass vorher die Bremsbeläge vorne gewechselt werden müssen ?.. aber alle 40.000 komplett mit Scheiben? Habe jetzt bei 85.000 km dieses zum 2. mal hinter mir. Werkstatt sagte...ist normal bei diesem Auto, zumal es auch Automatikgetriebe hat und es ziemlich schwer ist. Naja die rund 400,-- Euro für einen Satz Bremsscheiben kann ja ein Q5 Fahrer leicht verkraften...wenn sonst nix fehlt. Habe zuvor A4 Avant sowie A6 Avant gefahren, da war mit Scheibenerneuerung auch bei 90.000 km noch nix drin
Beste Antwort im Thema
Was soll das Gejammer, natürlich hat der Fahrstil den entscheidenden Einfluss auf Verschleissteile wie Bremsen oder Reifen.
In jedem Forum gibt es Spezialisten, die es schaffen die Bremsanlage nach kurzer Zeit zu erledigen. Nur für diese Fraktion der Gasgeber und Vollbremser in jeden normalen SUV die Bremsanlage eines Cayenne Turbo einzubauen, wäre absoluter Unsinn und würde das Auto unnötig verteuern.
Den allermeisten Fahrern reicht die Bremsendimension aus, dem kleinen Rest bleibt eben nur der Griff ins Portemonnaie zum Wechsel der Scheiben oder man ökonomisiert seine Fahrweise.
Beste Grüsse
67 Antworten
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:22:27 Uhr:
Ich weiß ja nicht wie ihr fahrt,aber alle 40.000Km Scheibenwechseln?????
Vielleicht wenn man davon 15.000km auf der Nordschleife fährt aber sonst?
Bei unseren Q5 haben wir Scheiben und Beläge bei 98.000Km wechseln lassen.Bei meinem A6 bei ca.93.000Km.
Wir sind sicher keine Scheicher auf den Strassen.
Man sieht aber auch das Original Scheiben/Beläge deutlich länger halten als Zubehör.
Habe früher auch mal Textar verbaut,dieses aber in der Tat nur die hälfte halten.
Gruß
Ist mir auch ein Rätsel...
Meine vorderen Scheiben wurden bei über 100000 gewechselt. Die hinteren sind noch der 1. Satz, und hat jetzt 140000 drauf.
Fahre auch sehr zügig und wenn möglich gerne über 180 auf der Bahn.
Beläge würde ich ja bei sehr flotter Fahrweise noch verstehen,aber die Scheiben halten doch meistens 2 Sätze Beläge aus.
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 30. Dezember 2016 um 18:09:19 Uhr:
Beläge würde ich ja bei sehr flotter Fahrweise noch verstehen,aber die Scheiben halten doch meistens 2 Sätze Beläge aus.
Gruß
Ich glaube, die heutigen nicht mehr.
Denn meines Wissens nach, werden sie aus recyceltem Stahl hergestellt.
Merkt man auch daran, wie schnell die heutigen Scheiben rosten.
Habe ich bei meinem S4 aber hinbekommen:-) Die Scheibendicke war noch ausreichend.
Audi hat die Scheiben an den Kanten abgedreht (Grad) und dann funzt das wieder.....
Gruß
Ähnliche Themen
Aktuell 162.000km mit den ersten Scheiben. Die Beläge hinten musste ich schon einmal tauschen, vorne noch original.
Allerdings in Ö...
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 1. Januar 2017 um 16:16:35 Uhr:
Wieviel Km fährst du im Jahr?
ca. 50.000
Das passt zusammen.
Würdest du nur 15.000Km im Jahr fahren,wären sie nach 6 Jahren weg gerostet.
Dann weiter gute Fahrt:-)
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 2. Januar 2017 um 10:52:08 Uhr:
Das passt zusammen.
Würdest du nur 15.000Km im Jahr fahren,wären sie nach 6 Jahren weg gerostet.
Dann weiter gute Fahrt:-)
Na dann bin ich aber mal gespannt.
Mein 2,0 TSFI wird Ende April 8 Jahre und hat derzeit 69.900 km auf dem Buckel. Die Scheiben sind zwar etwas eingelaufen aber sonst noch o. k. Auch der TÜV Süd hat mir vor ca. 9 Monaten die Plakette "ohne Mängel" zugestanden.
Kommt halt wie auch beim Spritverbrauch immer darauf an ob man einen "hyperaktiven" rechten Fuß hat oder nicht.
Hallo,da hast vielleicht auch eine gute Charge erwischt,oder bei dir wird weniger Salz gestreut.
Unsere waren nach 6 Jahren und 90.000Km so was von Kaputt gerostet.
Da sind schon richtige Stücke abgegangen.
Die sahen wirklich schon sehr übel aus.Schade,hab da leider kein Foto gemacht.
Manchmal werden die Anbieter(Verträge mit VAG) gewechselt,und da hat man auch Qualitäts unterschiede.
Gruß und gute Fahrt.
Ich wäre froh wenn die Bremsscheiben 40000km halten würden. Leider ist der teuere Schrott bei meinem SQ5 schon nach 28000km in 3 Jahren auf Mindestmaß runter. Erstaunlicherweise sind die Bremsscheiben vorne auf Mindestmaß und den immer noch 1. Belägen fehlt noch nichts? Und das bei normaler Fahrweise.
Somit müsste ich die Beläge und Scheiben tauschen lassen. Also die Scheiben und Beläge kosten um die 1100€ ohne Einbau. Also Gesamtkosten von ca. 1400€. Für so teueres Material würde man schon mehr Standfestigkeit erwarten. So etwas habe ich bisher noch bei keinem Auto erlebt.
Zitat:
@SigK schrieb am 21. Januar 2018 um 21:31:15 Uhr:
Ich wäre froh wenn die Bremsscheiben 40000km halten würden. Leider ist der teuere Schrott bei meinem SQ5 schon nach 28000km in 3 Jahren auf Mindestmaß runter. Erstaunlicherweise sind die Bremsscheiben vorne auf Mindestmaß und den immer noch 1. Belägen fehlt noch nichts? Und das bei normaler Fahrweise.
Somit müsste ich die Beläge und Scheiben tauschen lassen. Also die Scheiben und Beläge kosten um die 1100€ ohne Einbau. Also Gesamtkosten von ca. 1400€. Für so teueres Material würde man schon mehr Standfestigkeit erwarten. So etwas habe ich bisher noch bei keinem Auto erlebt.
Kann doch nicht sein........
Dann müsste ich ja bei deinem Wagen jedes Jahr die Scheiben samt Beläge wechseln:-(
Da kannst du gleich ein werksvertrag mit ATE abschließen.
Fehlen mir fast die Worte.
Nach viel hin und her mit Audi hat dann doch mal was getan. Gestern konnte ich meinen SQ5 wieder aus der Werkstatt abholen. wegen der Quietschprobleme und der Verschleissthematik wurden jetzt die Scheiben, Beläge und die kompletten Bremssattel an der Vorderachse ausgetauscht. Kostentechnisch blieben nur die Bremsscheiben an mir hängen. Ist gerade noch vertretbar wenn jetzt endlich mal Ruhe ist und das Thema Verschleiß auch in Zukunft passt. Ich finde nur die Art und Weise wie die Hersteller mit den Kunden bei solchen Themen umgehen gar nicht in Ordnung. Das man sich erst massiv und mehrfach an die Kundenbetreuung wenden muss und dabei auch noch ein großes Maß an Durchhaltvermögen haben sollte bis irgendwann was passiert ist nicht schön und passt garnicht zu einem sog. Premiumhersteller.
Ja,gerade bei einem Premiumprodukt wie des SQ5!!
Dann muss man sich den nächsten Kauf gut überlegen.
Gruß und hoffe für dich,das es jetzt erledigt ist.