Bremsscheibe mit großem Rand, warum?
Hallo,
mein O3 hat hinten Scheibenbremsen. Die Beläge habe ich vor 2 Jahren getauscht, die Scheibe nicht (hatte erst 40.000 KM). Fahrleistung 7.000/ Jahr, sehr vorsichtige Fahrweise.
Es hat sich nun an beiden Scheiben oben und unten ein Rost-Rand gebildet. Ich verstehe nicht warum sich der Bremsbelag nicht abschleift, so dass er auf der ganzen Scheibe bremst.
Der TÜV hat gute Bremswerte gemessen, aber bissle gemotzt, trotzdem hat er geklebt.
Muss ich die Scheibe wechseln?
31 Antworten
Zitat: @$CopraAudi schrieb am 13. August 2025 um 19:36:
Habe noch nie Probleme gehabt mit den PR Nummern .Haben einen Q3 aus 2014 und einen aus 2015 der eine hat 282 Scheiben der 2015 300 MM Scheiben sind aber die gleichen PR Nummern (1KU). Und wenn ich eine Original Teilenummer brauche rufe ich bei VW an fertig.
Das kann nicht stimmen mit der PR Nummer.
PR 1KU ist die hintere Scheibe und die 300 hat eine andere PR Nummer.
Zitat:
@beppy schrieb am 13. August 2025 um 19:50:21 Uhr:
Das kann nicht stimmen mit der PR Nummer.
PR 1KU ist die hintere Scheibe und die 300 hat eine andere PR Nummer.
Es ist die gleiche PR Nummer da spielt aber das Baujahr (bis 2014 und ab 2015) noch eine Rolle. Habe bei beiden Fahrzeugen hinten die Bremsen erneut und wahrscheinlich nur Glück gehabt. Im übrigen schraube seit ca. 1990 VW und Audi auch mal Opel noch nie Probleme mit Teilen gehabt.