Bremsscheibe Aussenrand Rost Geräusche beim Bremsen/fahren

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage.
Wir waren 2 Wochen im Urlaub mit dem Wagen (Kombi, CRDI, Bj22, Schalter, 40000km) und auf der Hinfahrt gab es nach 200km auf einmal ein schabendes Geräusch.
Ganz kurz und es war weg. Danach noch 2x kurz im Abstand von 50km.
Dann wieder 200km nichts.
Auf dem Rückweg gestern nach 150km wieder ganz kurz.

Das Auto bremst ganz normal, keine Unwucht oder ähnliches.
Hatte auf der Hinfahrt kurz angehalten und hatte in der Felge ein wenig Staub oder ähnliches unten in der Felge liegen.
Dachte erst es hätte sich ein Stein zwischen Bremsbacke und Scheibe verirrt.
Scheiben sind aber völlig in Ordnung.

Ich war gestern noch kurz bei meinem Händler und habe mal gefragt.
Er meinte das Problem sei bekannt, dass nach etlichen Kilomtern sich an der Bremsscheibe (Aussenrand da wo der Bremssattel quasi fast aufliegt) sich Rost bildet und wenn es zu viel wird dies am Sattel/Halteblech schaben.

Ratschlag: Felge kurz runter und mit einer Drahtbürste den Aussenrand sauber machen.

Kennt das jemand?

Danke

30 Antworten

Hat doch der TS gemacht........zumindest mit Drahtbürste rundrum..........Kannst aber von einem normalen Anwender nicht verlangen, der von Technik keine Ahnung hat.

Funzt nur nicht, wenn du ESP nicht ausschaltest.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 6. April 2024 um 15:24:07 Uhr:


Funzt nur nicht, wenn du ESP nicht ausschaltest.
Gruß jaro

So isses.

Habe es auch schon ausprobiert bevor ich eine Flex raushole und Stück für Stück den Rost abnehme.

Gescheite Drahtbürste...erledigt

So habe ich vorn schon viele Scheiben vom Rand befreit,beide Räder vorn runter,den 2.oder 3.Gang rein und Flex ein an alle 4 Ränder pro Achse.
Hintere hab ich so auch schon gerettet,einfach verkehrt vorn draufgesteckt,funzt genauso.
Für manche Pfuscherei aber wer zuviel Kohle hat bei jedem bisl neu zu kaufen kann es ja,diese Methode ist aber ohne irgendeine Einschränkung von Funktion u.Sicherheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 7. April 2024 um 14:22:24 Uhr:


So habe ich vorn schon viele Scheiben vom Rand befreit,beide Räder vorn runter,den 2.oder 3.Gang rein und Flex ein an alle 4 Ränder pro Achse.
Hintere hab ich so auch schon gerettet,einfach verkehrt vorn draufgesteckt,funzt genauso.
Für manche Pfuscherei aber wer zuviel Kohle hat bei jedem bisl neu zu kaufen kann es ja,diese Methode ist aber ohne irgendeine Einschränkung von Funktion u.Sicherheit.

Genauso ist es.

Hätte ich ne Drehbank zur Verfügung (hab das mal gelernt), würde ich die Ränder darauf glätten...
Hab leider keine. Muss auch mühevoll die Drahtbürste einsetzen 😕

Räder ab, Sattel ab, Scheiben runter.....spannen, zentrieren, abdrehen..........ey irgendwann hörts auf.

Geht mit Schnellspanner auf Drehbank schneller als händisch oder am Fahrzeug.
Na ja, abbauen muß man die Scheiben...

Was wollt ihr immer mit abdrehen?
Ihr macht das so sinnlos kompliziert.
Selbst vergammelte Scheiben hinten bekommt man wieder sauber wie ich das beschrieben habe mit der Flex,die einfachste Methode mit nem Holzklotz und Sandpapier für die Fläche dann ,120er Korn oder sowas,muss man bisl testen.
Um Bremsen wird immer echt zuviel Tanz gemacht,das ist alles Kinderleicht aber wer 2 linke Pfoten hat sollte es lassen.

Ne ursprünglich gings um den Flugrost am Aussenrand.
Der Grat ist erst später dazugekommen.

Da schleift ein bisschen Rost am Sattel.......das macht ding,ding,ding. Ich würde da garnichts machen.....das rostet immer wieder.....andere Scheiben drauf und gut, wen es stört........und keine OEM von KIA.

Immer auf Neuteile bei Problemen hinweisen ist auch keine Lösung.
Es sei denn, die zu geringe Scheibendicke macht es notwendig.
Als gebürtiger Ossi suche ich erstmal nach kostenneutralen Reparaturmöglichkeiten...

Richtig, aber das kommt immer wieder, kannst nur mit anderen Scheiben lösen, das meinte ich.

Selbst ohne Salz sehen meinen nach EZ 8/21 u.33tkm so aus,bisl Rost aber ohne Geräusche,der Rand vorn am äußeren Ring ist schon auch deutlich angewachsen kommt demnächst weg mit der bekannten Methode wenn neue Pneus (Michelin) 😁
aus dem heimischen Lager draufkommen.
Die Bremsen haben nur Sommerbetrieb ,trotzdem bisl gammel,haben die Brembos beim Focus nach 5 Jahren reinen Sommerbetrieb nicht ansatzweise u.auch keinen Rand trotz fast 50tkm.

Vorn links.jpg
Hinten links.jpg

Mal eine kurze Rückmeldung.
Gestern und heute ca. 450km Autobahn.
Alles ruhig.

Danke nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen