Bremsscheibe auf Schlag prüfen
Meine GPZ 1100 ärgert mich - ich hatte es andernorts bereits beschrieben - mit einer stark pulsierenden Vorderbremse und einem noch immer überlaufenden Vergaser 2.
Letzteres ist kein größeres Problem, halt ein Gefummel, auf das ich eigentlich nicht so scharf bin, aber die Bremse nervt.
Oftmals reicht ein Versatz der Scheiben um das Problem zu lösen (oder eben zu erzeugen) aber wenn die Scheibe eben einen Schlag weg hat, muss man sie ersetzen oder richten lassen. Jetzt würde ich das gerne prüfen. Indem das Rädle zwecks neuen Vorderreifens ohnehin raus muss, würde ich die Scheiben abschrauben und checken. Hat das schonmal jemand gemacht ? Auf eine Glasplatte legen ? Irgendwas draufschmieren vorher ?
73 Antworten
Hmmm... ich und die Elli... das würde schon "sauglatt" aussehen, wie der Schwabe sagt. Ich habe mich übrigens geirrt: Die Washer stehen nicht über. Ich konnte es doch messen: Richtplatte und Fühlerlehre. Der "Schlag beträgt 0,5 - 0,9 mm über die halbe Scheibe. Die ist Schrott.
Da war auch keine Überhitzung schuld. Das hat dieselbe Ursache, wie der (früher) verbogene linke Lenkerstummel und die gebrochene Verkleidung: Einen Sturz.
Ein Sturz.. wie abwertend.... gg
Immerhin kommt Elli nu mit z900-Style-Lenker daher.....
Na siehste,dann ists ja schon wieder aus der Welt, das Brummern beim Bremsen
Naja, noch sind die neuen Scheiben ja nicht da. Dass die GPZ gelegen ist, wusste ich schon, als ich sie gekauft habe. Da macht man dem Sammler nix vor. Von alleine werden 22er Alurohre nicht krumm. Ich beeumel' mich immer über den Satz, der in nahezu jeder Verkaufsanzeige zu finden ist: "Im Stand umgefallen" und immer "beim Vorbesitzer".
Nach der Lektüre einiger Anzeigen muss jeder vernünftig denkende Mensch zu dem Ergebnis kommen, dass es auf dieser Welt kein dümmeres, Motorrad fahrendes Wesen gibt, als den "Vorbesitzer".
Ich lege übrigens Wert darauf, dass diese GPZ 1100 mal im Stand umgefallen sein muss. Selbstverständlich bei einem Vorbesitzer...😁
Den Wert von Motorrädern, die der sammler wieder abgibt, liebste Freundin, bestimmt übrigens niemand Anderer, als der sammler selbst.
Ich werd nie das dämliche Gesicht von einem Herrn Papa vergessen, der seinem Filius mal zeigen wollte, wie man den sammler runterhandeln kann. Ich hatte eine XL 600 R im Angebot, der Knabe war ein paar Tage zuvor begeistert Probe gefahren und wollte nun das Bike abholen. Mit Papi.
Letzterer hatte nun wirklich von gar nichts eine Ahnung, klopfte gegen den Tank, trat gegen die Räder und maulte die ganze Zeit an dieser hübschen XL herum. Ich hatte sie für 1400 angeboten, deutlich unter ihrem eigentlichen Wert. Großzügig hat mir der Alte dann 1200 angeboten, mehr würde mir ohnehin keiner zahlen, der -wie er- was davon versteht. Was Papi nicht wusste: Mit mir kann man nicht handeln. Nicht um einen Cent. Ich habe das Motorrad wortlos in die Garage geschoben und das Tor zugemacht. Der Tüp stand mit offenem Mund da. "Man könne ja nochmal drüber reden" Nein, konnte man nicht. Das war gelaufen, so ein Depp bekommt kein Motorrad von mir. Der Junge tat mir zwar leid, aber so läufts nicht. Ich habe die XL dann eine Woche später verkauft. Für 1600. 😁
Solche Arien kenne ich, Sammler...
Am besten ist der gute Kumpel mit dem Spruch "ICH BIN DER BASTLER"..und zwei Testfragen später ahnt man.. ja, kann sein- geht dann aber nicht um Technik...
Versuch mal n Bike mit rotem Pferdeschwanz und im Röckchen zu verkaufen. Da gibbet dann kinoreife Vorstellungen..
Und-obwohl ich von den Bildern und deiner Schreibe hier sicher bin, dass deine Bikes jeden Cent wert sind.. würde ich feilschen- und wenn es nur 1 Cent ist. Allein schon wegen der Debatte, dem Siegeswillen,dem Schauspiel...
Ähnliche Themen
...und in meinem Falle ... der unweigerlichen Niederlage.
Aber, mein Herz, für Dich würde ich natürlich einen Preis machen, auf den Du freiwillig noch was drauflegen würdest. 😛
Nur bei Einem beiße ich auf Granit: Ich habe versucht, dem weltbesten Schrauber meine NTV 650 anzudrehen. Keine Chance. Ich wollte sie ihm schenken und er will ums Verrecken dafür zahlen. Das gibt noch harte Verhandlungen, das ist ein zäher Hund...😁
Der lässt sich ja noch nichtmal betrunken machen, um Verhalndlungen vernünftig in eine Richtung zu treiben 😰 Armer Kerl Du bist, Sammler (meine Grammatik von Joda ich hab😁)
Aber wenigstens ist das mit der Scheibe geregelt...vorerst 😉 Freut mich.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
? Den Eingangspost ?Zitat:
Original geschrieben von Dessie
scroll mal hoch....
Habe ich da ja schon geschrieben: Glasplatte und was draufschmieren. Du hast das ja ergänzt mit Farbe. Hatt' ich auch gemeint. Jetzt arbeite ich das morgen ab und berichte.
Hi Stefan!
Die "Farbe", die du meinst....nennt sich Tuschierpaste und geht auch von den Händen ganz schwer ab. 😁
Einsatz auch an Führungen von Bearbeitungsmaschinen...nur nebenbei erwähnt.
Gruß cleMo
Danke Clemo, aber keine Sorge, ich hätte schon was gefunden. Das wär sogar mit unserem selbst gemachten Weintraubengelee gegangen. Was meine Frau allerdings gedacht hätte, wenn sie mich beim Ablecken einer Bremsscheibe erwischt hätte, daran möchte ich gar nicht denken... 🙄
Ich hätte ja auch was von dem Zeugs nehmen können, mit dem wir früher Fingerabdrücke abgewalzt haben. 😁 Aber das hat sich erledigt, das Teil hat dermaßen einen Hau, dass mans mit bloßem Auge sieht.
Tja bihumi, so kennt man ihn: Immer und stets für Andere da, aber selbst nie was annehmen wollen... dieser Egoist...
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Danke Clemo, aber keine Sorge, ich hätte schon was gefunden. Das wär sogar mit unserem selbst gemachten Weintraubengelee gegangen. Was meine Frau allerdings gedacht hätte, wenn sie mich beim Ablecken einer Bremsscheibe erwischt hätte, daran möchte ich gar nicht denken... 🙄
AUTSCH, das kann ins Auge geh´n! 😁
Zitat:
...und weiter von moppedsammler
Ich hätte ja auch was von dem Zeugs nehmen können, mit dem wir früher Fingerabdrücke abgewalzt haben. 😁 Aber das hat sich erledigt, das Teil hat dermaßen einen Hau, dass mans mit bloßem Auge sieht.
Wer hat da deine Fingerabdrücke abgewalzt? Das will ich jetztgenau wissen! 😁
Gruß cleMo
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
.....gemachten Weintraubengelee gegangen. Was meine Frau allerdings gedacht hätte, wenn sie mich beim Ablecken einer Bremsscheibe erwischt hätte, daran möchte ich gar nicht denken... 🙄 .....
......
.
.
😁 so´n shieeeeeet !!!!
--> kopfkino
jetzt hab ich grad das bild von "american pie" im kopp.....das mit dem apfelkuchen in der küche
😁 .....wie sagte der daddy??? ....."lass uns reden...." 😁
-yelly-
Zitat:
Original geschrieben von clemo2006
Wer hat da deine Fingerabdrücke abgewalzt? Das will ich jetztgenau wissen! 😁
Gruß cleMo
Meine ? Niemand.
Ich gehöre zu den Guten... ich dachte, Du wüsstest das. Anfang der Achtziger war ich eine Weile beim Erkennungsdienst. Da wurde das mit Druckerfarbe gemacht.- Schön aus der Tube quetschen, Fingerle abrollen, dann aufs Papier. Die größte Sauerei waren Handflächenabdrucke, da wurde die ganze Pfote schwarz eingeseift.
Heute geht das elektronisch.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Ich gehöre zu den Guten... ich dachte, Du wüsstest das.
...
Weiß ich doch, weiß ich doch! 😁
Gruß cleMo
Fachleute streichen mutmaßlich verzogene Bremsscheiben übrigens mit hochkonzentriertem Himbeersirup ein.
Das hat zwar keinen technischen nutzen, macht es aber für Beobachter verständlich wenn man sie abschleckt.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Fachleute streichen mutmaßlich verzogene Bremsscheiben übrigens mit hochkonzentriertem Himbeersirup ein.
Das hat zwar keinen technischen nutzen, macht es aber für Beobachter verständlich wenn man sie abschleckt.
Nein, es handelt sich um Weintraubengelee! Schmeckt auch viel besser! 😁
Gruß cleMo
Selbst gemachtes Weintraubengelee, da lege ich Wert drauf. Die Trauben wachsen nämlich direkt an meinem Haus. 😉