Bremssattellackieren
Habt uhr euere lackiert ? Welche Farbe? Mit Bremssattellack oder mit Hammerit?
90 Antworten
Hier mal meiner !
Ich habe meine Sättel mit einem Bremssattellack vom Baumarkt erstmal schwarz lackiert und anschliesend an den Stellen wo der AUDI-Schriftzug und die Ringe hin sollten mit Hammerit weiß vorgepinselt.
Nachdem der Hammeritlack trocken wa, AUfkleber drauf, schwarz angesprüht und gleich die Aufkleber vom noch feuchtem Lack abgezogen.
Dauert zwar etwas, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von adami18
hey Leonid_ hast noch solche aufkleber?
Gruß adami18
Türlich...😁 kriegst a PN
Leonid
Zitat:
Original geschrieben von Leonid_
Irgend ein User hat seinen "Hulki" damit lackiert....blos wer???Zitat:
Original geschrieben von firo62
Hallo hat jemand pa Orginalfotos vom grünen lack von Foliatec?
glaub die haben powergrün, würde gerne mal bilder sehen wo das lackiert wurdeLeonid
LokLoki (keine ahnung ob man ihn so schreibt) war das, hat auch bilder dazu in seinem Blog
Howdy 😉
mir persönlich gefallen die vom Speeeedking sehr gut.
ich frage mich jedoch, wie man eine glatte Oberfläche hinbekommt? Ohne grobe Orangenhaut-Effekt?
Entweder werde ich meine Bremsbacken Schwarz oder Carbongrau-Metallic von Foliatec lackieren.
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
ich frage mich jedoch, wie man eine glatte Oberfläche hinbekommt? Ohne grobe Orangenhaut-Effekt?
Och, das ist gar nicht sooo schwer. Du musst einfach Geduld haben und mehrere Schichten auftragen.
Ich habe meine Bremssättel in der letzten Woche lackiert und nach der 4 Schicht war alles beinahe glatt...
Ich frage mich, ob soviel deckende Farbe gesund ist für den Bremssatetl? was ist mit Wärmeabfuhr?
Aber ansonsten klingts gut.
Wie lange sollte man antrocknen lassen, bevor die nächste Schicht drauf kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Plaqu3
Ich frage mich, ob soviel deckende Farbe gesund ist für den Bremssatetl? was ist mit Wärmeabfuhr?Aber ansonsten klingts gut.
Wie lange sollte man antrocknen lassen, bevor die nächste Schicht drauf kommt?
Gute Frage, nächste Frage...ob das gesund oder ungesund ist kann ich dir nicht beantworten, aber eine Schicht wird ja dünn aufgetragen.
Ich habe das ganze in der Sonne gemacht, einen Bremssattel nach dem anderen. Wenn ich mit allen 4 Sätteln fertig war, was etwas mehr als Stunde gedauert hat (mit jeder Runde wurde die Zeit besser), bin ich wieder bei Sattel Nr. 1 angefangen...
"Richtig" ausgehärtet ist die Farbe sicher erst einen oder mehrere Tage später...
Ich hatte übrigens Foliatec Bremssattellack, inzwischen schon beim zweiten Wagen und bisher keine Probleme gehabt - nur zu empfehlen.
das kommt auf den verwendeten lack und die anzahl der schicht an. die erste solltest du länger antrocknen lassen, weil die auf dem sattel haften muss. würd sagen mindestens 3 bis 4 stunden. dann erst die zweite drauf. die braucht dann nicht mehr so lange zum austrocknen, weil sie immer dünner ist als die erste.
kommt auch drauf an wie schnell und gründlich du arbeitest. ich hab meine auch im nicht sichtbaren bereich lackiert. das dauert dann ca 45 bis 60 minuten pro sattel. danach hatte ich keine lust noch 2 stunden zu warten um mit der 2. schicht weiter zu machen. hab es dann ein paar tage später gemacht. mit hammerite lack reichen 2 schichten für glanz und 100% abwaschbarkeit aus. 3 bis 4 braucht man schon für 100%ig glatte oberflächen.
Wer hat eigentlich matt und wer hat hochglanz lackiert, insbesondere würde mich schwarz und grau/silber interessieren? Ich finde da sieht man irgendwie keinen Unterschied.
Hallo zusammen,
habe heute meine Bremssättel mit Foliatec "silber metallic" lackiert und bin sehr zufrieden - die Vorarbeiten (Reinigen) haben am meisten gedauert - der Lack an sich ließ sich einfach und schnell auftragen. Nach zwei Stunden in der Sonne war der Lack bereits trocken und fühlt sich super an - ist auch recht glatt geworden! Bis der Lack ganz ausgehärtet ist dauert es bestimmt noch einige Tage.
@ Leonid: Hast Du noch solche Aufkleber für mich?
Grüßle,
Jörg
Wenn du die Bremsbeläge ausgespart (abgeklebt) hättest wäre das Ergebnis noch ein Tick besser geworden 😉.
hatte ich mir auch überlegt, dann aber doch lackiert. Beim nächsten Wechsel der Beläge sind sie ja wieder schwarz. Bin froh das ich vorne schon einmal fertig bin - hinten muss ich noch.