Bremssattellack
Hallo zusammen,
da ich am Wochenende meine Bremsen in Angriff nehmen will,habe dieses Set genommen, überlege ich die Bremssättel zu lackieren.
Hat irgend jemand erfahrung damit?
Sollte man lieber Spray oder das Set von z.b. Foliatec nehmen?
Welche Farbe würdet ihr empfehlen (Auto ist ein Touring in Bostongrün 275)
MfG
Ditz
Beste Antwort im Thema
Ich kann dir Hammerrite Lack dafür empfehlen. Habe ich damals bei meinem Audi verwendet und hält nach 4 Jahren und 100tkm immer noch problemlos.
Farbe musst du dir überlegen was dir gefällt. Ich habe mich für schwarz entschieden, aber ich wollte es dezent und unauffällig haben...
Pass aber auf, dass du keine beweglichen Teile lackierst, Gerüchten zufolge haben es Bremskolben etc. nicht so gerne wenn sie lackiert werden. 😉
15 Antworten
Ich kann dir Hammerrite Lack dafür empfehlen. Habe ich damals bei meinem Audi verwendet und hält nach 4 Jahren und 100tkm immer noch problemlos.
Farbe musst du dir überlegen was dir gefällt. Ich habe mich für schwarz entschieden, aber ich wollte es dezent und unauffällig haben...
Pass aber auf, dass du keine beweglichen Teile lackierst, Gerüchten zufolge haben es Bremskolben etc. nicht so gerne wenn sie lackiert werden. 😉
Servus
Das Set von FoliaTec ist schon ok,habe ich schon zig Bremssättel mit angestrichen bei uns in der Firma.
Bremssättel sind so ziemlich das einzige wo ich einen Pinsel der Dose oder Spritzpistole vorziehe,beim spritzen saust alles ein oder musst Ewigkeiten abkleben.
Das Zeug mit dem Pinsel aufgetragen verläuft ganz gut und wird schön glatt,das passt schon so,gerade wenn Du die Sättel eh zum Bremsenwechsel runter hast kommst Du schön überall hin zum sauber mach-entfetten-streichen.
Wenn Du die Zeit hast lass den Lack über Nacht trocknen und baue erst dann wieder alles zusammen
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Feinstaubbomber
Das Set von FoliaTec ist schon ok,habe ich schon zig Bremssättel mit angestrichen bei uns in der Firma.
Reicht da 1 Set Foliatec für 4 Sättel?
MfG
Ditz
Das reicht auch für 8 bremssättel 😉
Also falls du nicht gerade ein fahrzeug mit mehr als 4 Achsen hast, solltest du locker mit einer Dose hinkommen!
Kannst ja dann mal zeigen wie es geworden ist.
Ähnliche Themen
Kumpel von mir hat seine mal rot lackiert......inzwischen sind se aber schwarz.....weil se aufgrund des Bremsstaubs eh wieder schwarz werden und zum dauernden saubermachen hatte er keine Lust....
Also wenn,dann immer fleißig sauberschrubben oder möglichst bremsstaubfreie Beläge fahren.Kost halt mehr....
Greetz
Cap
Ich habe für die Trommelbremse und Bremssättel Hammerite verwendet.
Das hält super, auch wenns nicht hitzefest ist.
Am besten ist es die Bremssättel erst mal grob mit ner Flex abzuschleifen, damit der grobe Dreck runter ist und dann drüber zu lackieren oder pinseln.
Ich hatte meine auf der alten Limo gelb lackiert mit einer Sprühdose von Obi von der Marke Dupli-Color. Davor wurden die rot gesprüht mit Foliatec und Foliatec im Vergleich zu DupliColor richtiger teurer Müll. Ne Dose Dupli kostet 8€ und die Dose Foliatec waren 25€ etwa damals.
Servus
es geht auch ganz normaler 2K Autolack,habe an meinem Golf die neuen Trommeln hinten auch in orange lackiert und hält wunderbar,als Grundierung habe ich eine Schicht EP Grund vorgelegt,selbst nachdem die schon einige male richtig heiß waren schaut der Lack noch aus wie neu,Motorhauben usw. werden im Sommer manchmal so heiß das man da kaum drauf fassen kann.
Wenn Farbe abblättert liegt es meistens an der schlechten Vorarbeit/Reinigung als am Lack.
Gruß Matze
Dann sind aber noch weit und gut unter 100 Grad. Wenn du deine Bremse mal richtig beanspruchst ist das aber grad mal was ganz anderes. Die werden mehr als 200 Grad heiß.
Kontrollier die bremsen nur nach 1000km hinten In den Laufflächen der Handbremse, bei mir 2x1.3cm lange Risse , ebay verkäufer meint nur das sei normal und nicht weiter zu Beachten XD
@ExhaustSystems-BMW
Kontrollier die bremsen nur nach 1000km hinten In den Laufflächen der Handbremse, bei mir 2x1.3cm lange Risse , ebay verkäufer meint nur das sei normal und nicht weiter zu Beachten XD
Was hattest Du denn für welche?
MfG
Ditz
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich hab für meine damals 2008 auch Hammerrite genommen...
Hab sie aber vorher Sand-gestrahlt.
.
.
Habe jetzt auch Hammerite genommen.
MfG
Ditz