Bremssattellack
Hi,
wer von euch hat seine Bremssättel schon umlackiert? Würde meine gerne rot oder gelb lackieren.
Ist es umständlich?
Hat schon wer bilder, die er posten kann?
Wie ist das Zeug von Foliatec?
Sieht es sauber aus?
Oder gibt es schon fertige Sättel in verschiedenen Farben für den 8K? Habe keine im Netzt gefunden.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Hab auch noch Eins. 😉
Gruß Dirk
57 Antworten
Super danke dir.
Hatte dir bei facebook schon geschrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sline27
komisch, warum muss ich alle Bilder einzeln hoch laden....?
Hält das S line Embleme auf dem Sattel oder besteht die Gefahr dass es nach ein paar km irgendwo den Asphalt zum Hingucker macht??? Aber sieht echt klasse aus!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Hält das S line Embleme auf dem Sattel oder besteht die Gefahr dass es nach ein paar km irgendwo den Asphalt zum Hingucker macht??? Aber sieht echt klasse aus!!!!!Zitat:
Original geschrieben von sline27
komisch, warum muss ich alle Bilder einzeln hoch laden....?
Hielt beim alten über 200.000 km und beim neuen seit 50.000 km. Wichtig: Lackieren, warten(2 Tage, bis alle Lösungsmittel aus dem Lack entwichen sind), fettfrei reinigen und Logo aufkleben.
Grüße
sline27
Hast du das Embleme mit nem bestimmten Kleber fest gemacht oder einfach mit dem Klebestreifen auf der Rückseite??
Hey Sline27 kannst du was empfehlen zum fettfreien reinigen?ich werde auch Aufkleber anbringen, aber zur sicherheit mit hitzebeständigen klarlack rüber.
Hat jemand die Ränder der Bremsscheiben schonmal mit bearbeitet? Da platzt bei mir ein wenig was ab. Wenn ja was habt ihr genommen.
Alpin Weiß mal was anderes nach 12 Jahren Rot ;-)
Zitat:
Original geschrieben von TGO14284
Alpin Weiß mal was anderes nach 12 Jahren Rot ;-)
Ist bestimmt sehr pflegeintensiv?
Das ist jedes Auto :-)
/quote]
Ist bestimmt sehr pflegeintensiv?
Zitat:
Original geschrieben von TGO14284
Alpin Weiß mal was anderes nach 12 Jahren Rot ;-)
Und die Halteklammern gleich mitlackiert?! 🙄
Ja klar aber getrennt von einander.
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
Und die Halteklammern gleich mitlackiert?! 🙄Zitat:
Original geschrieben von TGO14284
Alpin Weiß mal was anderes nach 12 Jahren Rot ;-)
Bin auch am Überlegen, ob ich meinen Bremssätteln beim Wechsel auf die Sommerschuhe etwas Farbe gönne.
Derzeit tendiere ich zu blau. Der Wagen ist Meteorgrau Perleffekt. Was meint ihr?
Reicht ein Set von Foliatec für alle Sättel, auch wenn man zwei Schichten Farbe aufträgt? Oder ist das nicht nötig, weil die Farbe auch nach einem Durchgang perfekt abdeckt?
Ein Set reicht locker.
Mehrere Sichten sind auf jeden fall notwendig.
Hab drei Schichten gemacht und ich hatte noch was über !
Zitat:
Original geschrieben von DS186
Bin auch am Überlegen, ob ich meinen Bremssätteln beim Wechsel auf die Sommerschuhe etwas Farbe gönne.Derzeit tendiere ich zu blau. Der Wagen ist Meteorgrau Perleffekt. Was meint ihr?
Reicht ein Set von Foliatec für alle Sättel, auch wenn man zwei Schichten Farbe aufträgt? Oder ist das nicht nötig, weil die Farbe auch nach einem Durchgang perfekt abdeckt?
Da reicht doch ne kleine Dose Hammerite? Ist glaube ich auch billiger als Foliatec.
Hab ich sonst auch genommen. Aber wenn man ne Flasche Bremsenreiniger noch dazu zählt kann man auch gleich für 20 Euro nen Foliatec Set nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Da reicht doch ne kleine Dose Hammerite? Ist glaube ich auch billiger als Foliatec.
Zitat:
Original geschrieben von TGO14284
Ein Set reicht locker.
Mehrere Sichten sind auf jeden fall notwendig.
Hab drei Schichten gemacht und ich hatte noch was über !
Sichten? Ach so 😉
Mehrere Schichten sind NICHT notwendig. Ich hab meine ordentlich gereinigt (Sprühreiniger, Drahtbürste, Lappen, Sprühreiniger) und mit einer Schicht versehen. Optik: komplett deckend - Optik heute: unverändert 🙂.