Bremssattellack
Hi,
wer von euch hat seine Bremssättel schon umlackiert? Würde meine gerne rot oder gelb lackieren.
Ist es umständlich?
Hat schon wer bilder, die er posten kann?
Wie ist das Zeug von Foliatec?
Sieht es sauber aus?
Oder gibt es schon fertige Sättel in verschiedenen Farben für den 8K? Habe keine im Netzt gefunden.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Hab auch noch Eins. 😉
Gruß Dirk
57 Antworten
was muss dafür gemacht werden um diese Haltespangen zu installieren?
Muss ich den Bremssattel lösen und die Haltefeder der original Bremse gegen diese ersetzen ?
Zitat:
Original geschrieben von MBaetz
was muss dafür gemacht werden um diese Haltespangen zu installieren?
Muss ich den Bremssattel lösen und die Haltefeder der original Bremse gegen diese ersetzen ?
Die Halteklammer kannst du einfach aushebeln. Ich würde es aber lassen, denn die Haltefeder (egal ob vom Golf R Teilenr. 1K0615269B 0,99€; falls noch Lieferbar 😁, bzw. vom S4 8E mit der Teilenr. 8E0 615 269 für ~25€ oder dem Rocco) passt nicht auf die 320mm Bremsanlage bei 8K. Nur auf die 320mm vom 8E bzw. der 345er vom S4. Das Logo bei S4/S5 vom 8K ist direkt auf dem Bremssattel 😉
Welche Halteklammern passen denn beim A5 3.0 Tdi ?!?
Zitat:
Original geschrieben von saar_spezi
Welche Halteklammern passen denn beim A5 3.0 Tdi ?!?
Nur die, die du aktuell verbaut hast 😉
Siehe meine roten:
Hallo,
möchte mich auch einbringen.
Die blauen S-LINE Sättel sind meine.
1 Jahr drauf und muß sagen sieht immer noch gut aus.
Bei der Wagenwäsche vorsichtig mit dem Hochdruckreiniger drauf
und es sieht wieder wie geleckt aus.
Habe Foliatec Farbe drauf--- Aufkleber aus der Bucht zurechtgeschnitten ---
und Klarlack drüber.
Fotos füge ich keine bei da ja schon genug gepostet wurden.
Gruß Mo
Ach noch eins,
es kann eine Menge Ärger geben wenn man fremde Bilder verwendet (Urheberschutz).
Ich Persönlich finde es ganz gut das meine Bilder als positive Beisspiele gebracht werden 😁 😁
Welchen Klarlack macht mann dann noch drüber?
Weil der Sattel wird ja auch heiss, ausserdem hängt im Winter meine Felge immer so voll mit Schnee, der dann Eis wird, und das schleift ja immer am Sattel mit, ob das die Aufkleber bzw. ein Klarlack dann aushält ?
Ja es ist so extrem, hier im Thüringer Wald, 900 Meter hoch,
wo kaum die Nebenstrassen geräumt werden....!
Hallo,
habe im Lackier-Fachhandel einfach gesagt wofür ich den Lack brauche.
Hat mir dann einen Sprühlack ( was das auch immer sein soll, warscheinlich für die Sprühpistole) empfohlen.
Soll auch um die 100 Grad aushalten, Härter dabei gekauft und gut.
Habe den Winter durch keine Probleme gehabt.
Also Schnee auf den Bremssättel hört sich nach Sibirien an.🙂
Gruß Mo
Ich habe es mit einem Hitzebeständigem Lack in Seidenmatt gemacht und bin zufrieden. Rot oder gelb war mir persönlich zu aufdringlich. Deshalb in schwarz mit einem kleinen Hingucker an den vorderen Sätteln....
und wo ich glich dabei war habe ich nochmal die Heckansicht mit 10mm Spurplatte pro Seite digital fest gehalten.....
Grüße
sline27
komisch, warum muss ich alle Bilder einzeln hoch laden....?
fertig.....
Zitat:
Original geschrieben von sline27
Ich habe es mit einem Hitzebeständigem Lack in Seidenmatt gemacht und bin zufrieden. Rot oder gelb war mir persönlich zu aufdringlich. Deshalb in schwarz mit einem kleinen Hingucker an den vorderen Sätteln....und wo ich glich dabei war habe ich nochmal die Heckansicht mit 10mm Spurplatte pro Seite digital fest gehalten.....
Grüße
sline27
Super Idee der kleine Hingucker! Ist ne Überlegung wert 😉
Ich habe mir vor einigen Monaten die Bremssattel in schwarz lackiert, natürlich von Foliatec .
Die Vorarbeit , das Reinigen ist zwat Mühsam aber danach das pinseln doch sehr einfach . Es lohnt sich auf jeden Fall . Hier zwei Bilder .
Hallo,
Kann wer einen hitzebeständigen Klarlack empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Hallo,Kann wer einen hitzebeständigen Klarlack empfehlen?
Yes, hab den bei mir drauf.
http://www.motipdupli.de/?L=10&id=1720Seit dem Klarlack hält der Lack bei weitem besser :-)