Bremssattelhalter... : )
So....nur mal zur Info, wen es interessiert, bzw. wer da Interesse hat...
Die Bremssattelhalter, für die 302mm Scheiben, sind bei Skan... wieder verfügbar. Meine liegen schon frisch und glänzend zu hause!
Preis wurde auch geändert. 27,50€
Beste Antwort im Thema
http://www.skandix.de/.../
Und Alle,die meinten,mit "Restbeständen",weil nicht mehr lieferbar, 150-200 Euro für einen Satz verdienen zu können,beissen sich in den Arsch.....
73 Antworten
Hab auch mal nach dem Regler für die Lichtmaschine angefragt und da meinte der Meister auch, dass er den bei Skandix bestellen muss. Hab dann selber direkt bestellt, weils einfach schneller ging.
Wir haben als Volvo Werkstatt früher auch des öfteren bei Skandix bestellt, da es einige Teile von Volvo glaub ich auch nicht gibt, wie z. B. Die Auspuffrohr-Reparatur-Halterschelle.
Hab gerade 4 Stück bei VOLVO bestellt. Ganz normal lieferbar!!
Frage: welche Scheiben kauft ihr dazu?
302mm ATE Power Disc....entgegen der Meinung anderer, möchte ich diese ausprobieren....und für 70€ das Paar kann man nicht meckern!
Power Disc ist "was besseres" als normale ATE?
Hätte die ausgesucht --> http://www.teile-direkt.at/ate-957656.html
Wo bekommt man die so günstig? brauche die Hinteren auch, die gibt es aber im Paar um 50€
http://www.ebay.de/itm/220885467535?...
Da die Dinger sich "Powerdisc" nennen, hoffe ich, dass diese besser sind!
Nein,sind sie nicht.
Das ist ein Marketing-Gag aus den 90er Jahren von ATE,der anscheinend immer noch fruchtet.
Wirklich "besser" ist eine Bremsscheibe nur,wenn sie hitzebehandelt ist.
Solche Scheiben verkraften dann auch mal ein paar Runden auf der Rennstrecke oder,eher Praxistauglich, längere Passabfahrten oder eine Vollbremsung auf der Autobahn aus Tempo 200.
So ein Satz Scheiben kostet dann auch gerne mal 200 Euro.
Ob eine Scheibe jetzt gelocht,geschlitzt oder genutet ist,ist reine Optik und hat mit der Bremswirkung oder der Fadinganfälligkeit rein gar nix zu tun.
Martin
Gute Antwort! : ) Ich muss aber gestehen, daß mir die Optik an der Powerdisc sehr gut gefällt. Dann wähle ich sie eben aus optischen Gründen! ; )
Ok,das sei Dir verziehen......😁
@T5-Power
Zitat:
So ein Satz Scheiben kostet dann auch gerne mal 200 Euro.
Hast Du mir da mal ein Beispiel für 302er Scheiben in wärmebehandelt? Das was ich gefunden habe, ist an oder weit über der 300er-Marke je Satz.
Danke.
Ja, der Preis ist eh ok. Egal ob Power oder nicht...
Ich finde aber zu einem Originalen 850 passt das nicht wirklich.oder?
PS: Powerdisc ist billiger. Und besser... seltsam
Zitat:
@Monsieur_S. schrieb am 7. April 2016 um 11:41:12 Uhr:
Gute Antwort! : ) Ich muss aber gestehen, daß mir die Optik an der Powerdisc sehr gut gefällt. Dann wähle ich sie eben aus optischen Gründen! ; )
und schmeißt's sie dann wegen geräuschen wieder raus 😁
Geräusche macht meine Originale am Diesel nun nach 1/2 Jahr auch.....
irgendwie wirkt es so daß bei Bremsscheiben eine Unmenge Ramsch am Markt ist. Das traurige ist halt daß nicht mal das Originalteil wirklich was taugt wenn man einen Turbo hat. Ich bin letzthin bei Tempo 200 auf die Bremse getreten und mir ist schlecht geworden. So wenig Bremsleistung tut echt weh. Jetzt kommt alles von ATE neu und vorn 302mm. Ich hoffe daß man dann von Bremsen sprechen kann.