Bremssattelhalter... : )
So....nur mal zur Info, wen es interessiert, bzw. wer da Interesse hat...
Die Bremssattelhalter, für die 302mm Scheiben, sind bei Skan... wieder verfügbar. Meine liegen schon frisch und glänzend zu hause!
Preis wurde auch geändert. 27,50€
Beste Antwort im Thema
http://www.skandix.de/.../
Und Alle,die meinten,mit "Restbeständen",weil nicht mehr lieferbar, 150-200 Euro für einen Satz verdienen zu können,beissen sich in den Arsch.....
73 Antworten
Kann eigentlich jeder gewerbliche, volvo-teile beziehen und verkaufen ? oder muss man sich dafür qualifizieren, lizenz etc.??
Häää??
Wozu willst du das wissen?
Markus
interessiert mich grade irgendwie.
dachte das wäre immer ein exklusiv-geschäft von volvo
Nö. Was meinste, wie die Teilehändler wie FT-Albert etc. ihre Teile verkaufen können?
Nicht nur OEM Teile, sondern auch Volvo Teile direkt - günstiger als Skandix.
Hast du bestimmte Abnahmemengen, bekommst du bestimmte Rabatte. Wenn nicht, dann nicht.
Die Aufregung versteh ich jetzt trotzdem nicht. Ich werd bei Skandix auch noch ab und zu bestellen, einfach aus dem Grund, dass der Webshop wesentlich besser ist als der Rest. Dass die Aktualisierung davon auch Kosten verursacht - die ein Teilehändler, der Teilepreise nur auf Anfrage raus gibt, nicht hat - sollte klar sein. Dieser Service ist allerdings in meinen Augen schon das Geld wert.
Den Volvopartswebstore etc. finde ich gut, um da alte Teilenummern rauszubekommen, aber wirklich ne Übersicht haben, was da noch lieferbar ist, sich dann die Nummern rauszuschreiben, bei nem anderen Teilehändler eingeben/anrufen, das ist doch etwas umständlich.
Aktuell will auch wieder Jemand 100 Euro für einen Satz Halter bei den Ebay Kleinanzeigen haben......
Ich war mit Skandix immer zu frieden. Die haben wenigstens plug and play passendes Material geliefert in OEM Qualität. Und wegen ein paar Prozent mehr würde ich keinen Aufstand machen. Hauptsache der Kram passt, wenn das Auto zerlegt auf der Bühne steht.
Der Umbau auf 302mm Scheibe wurde ja nun schon oft diskutiert. Und wirklich viel größer und besser ist die Bremse auch nicht. Die 280er ist nur super grottig.
Ich kann über skandix auch nichts negatives berichten.
Dort ist man sofort im bilde
Durch die fahrgestellnummer weiß ich sofort was passt bzw es werden mir nur ersatzteile angezeigt die passen oder es ist ein deutlicher hinweis hinterlegt... z.b. beim zahnriemen etc
und die OE nummer steht auch immer dabei.
zu den bremssattelhaltern, auch wenn man die bremsen schon wie ich gemacht hat vor kurzem, ist es glaub ich nicht verkehrt einen satz zu kaufen und beiseite zu legen
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 31. März 2016 um 08:45:59 Uhr:
zu den bremssattelhaltern, auch wenn man die bremsen schon wie ich gemacht hat vor kurzem, ist es glaub ich nicht verkehrt einen satz zu kaufen und beiseite zu legen
So sieht´s aus, bzw. diese Meinung teile ich! Bei mir ist es allerdings etwas einfacher. TÜV steht im Juni an und daher kommt mir das gerade recht!
Zitat:
zu den bremssattelhaltern, auch wenn man die bremsen schon wie ich gemacht hat vor kurzem, ist es glaub ich nicht verkehrt einen satz zu kaufen und beiseite zu legen
Du meinst als Wertanlage, wenn sie dann irgendwann wieder nicht mehr lieferbar sind 😁😉
Zitat:
Der Umbau auf 302mm Scheibe wurde ja nun schon oft diskutiert. Und wirklich viel größer und besser ist die Bremse auch nicht. Die 280er ist nur super grottig.
Ich formulier es mal so: Mit den richtigen Scheiben und Belägen kann man mit der 302er Bremse schon etwas anfangen. Meine hält zwei NoS-Runden am Stück ohne Fading. Wunder kann man natürlich nicht erwarten. (bei meiner alten 280er Bremse ist mir schon am Ende der ersten Runde das Pedal weich geworden ... 😰)
Ich fühl mich mit der 302er-Bremse deutlich sicherer ...
Deshalb bekommt mein Coupe auch eine, die Sattelhalter kamen vorgestern von Skandix 😎 Soll ja auch das Cabrio auf der NoS ablösen ...
Zitat:
@tomkrieg schrieb am 31. März 2016 um 12:12:14 Uhr:
Zitat:
zu den bremssattelhaltern, auch wenn man die bremsen schon wie ich gemacht hat vor kurzem, ist es glaub ich nicht verkehrt einen satz zu kaufen und beiseite zu legen
Du meinst als Wertanlage, wenn sie dann irgendwann wieder nicht mehr lieferbar sind 😁😉
Als wertanlage nicht, aber grade dann wenn man es umbauen möchte sind die nicht mehr lieferbar und muss wieder eine zeit warten 🙂
und für 150, 200€ tut die doch eh keiner kaufen. zumindest keiner hier aus dem forum 😉
Zitat:
Als wertanlage nicht, aber grade dann wenn man es umbauen möchte sind die nicht mehr lieferbar und muss wieder eine zeit warten 🙂
Hast Du den versteckten "Ironie ON / OFF" Schalter nicht gesehen 😕 😁 😁 😁
Zitat:
@tomkrieg schrieb am 31. März 2016 um 13:35:56 Uhr:
Zitat:
Als wertanlage nicht, aber grade dann wenn man es umbauen möchte sind die nicht mehr lieferbar und muss wieder eine zeit warten 🙂
Hast Du den versteckten "Ironie ON / OFF" Schalter nicht gesehen 😕 😁 😁 😁
Doch 😁
aber ich wollte einigen wertanlägern, falls es denn hier welche gibt, den wind aus den segeln nehmen 😁
Weil ich mir grad die 16" Halter von dort bestellt habe (praktischerweise sind sie grad erhältlich als meine kompletten Bremsen neu gemacht gehören) ein nettes Detail am Rande:
Ich war letzthin bei meiner Volvowerkstatt/Händler ums Eck (kleiner Betrieb, aber offiziell Volvo) und hör den Werkstättenmeister rufen: "Ist die Bestellung von Skandix schon gekommen?". Da hab ich dann nachgefragt und der Chef meinte daß sie viel von Skandix beziehen weil sie es von dort oft einfacher bzw. günstiger bekommen als von Volvo Austria. Das erklärt auch warum die Volvo Zündkabel dort teurer waren als bei Skandix. Merkwürdige Sachen gibts...
Und dann wurde zurück gerufen "Pommes rot weiß kommt sofort" 😛