Bremssattel-Wechsel für 600,00 Euro ** gerechtfertigt ? **

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem.

Auf der Fahrt in den Urlaub bemerkte ich einen hohen Spritverbrauch.
Leider war der Grund eine feste Bremse rechts hinten.

Der Bremssattel musste gewechselt werden, weil der Zylinder nicht mehr reparabel war. (hab das teil gesehen und kann das auch so bestätigen.)

Der Freundliche VW Händler hat mir für den Wechsel 600,00 Euronen abgenommen!!
Alleine der Bremsattel steht mit 362,00 Euro zuzügl. Steuer auf der Rechnung.

Im Mai diesen Jahres wurde die gleiche Reparatur (hinten links) bei einem Bosch 1A Service gemacht.
Der berechnete mir 360,00 Euro gesamt. (177,00 für den Bremssattel). War auch ein original Teil.

Was haltet ihr von dem Preis?
Es muss doch eine Art Listenpreis für das Teil geben, oder?

Passat: 3 BG, V6 Tdi, 2,5, 4-Motion

Danke für eure Antworten
Schellax

PS: Soweit ich weiß sind bei meine Passi hinten Bremsen von Audi S4 oder RS4 verbaut. (mit innenbelüfteten Bremsscheiben)

16 Antworten

Stimmt!
Von mir normalerweise auch nicht mehr.
Das war echt eine Ausnahme!

Man lernt dazu!

Der Boschpreis fürs VW Teil wird wohl daran liegen das die Werkstatt den NORA Rabatt denn sie bei VW bekommen hat ohne Aufschlag an dich weiter gereicht hat.

Manche freie Werkstätten schlagen dann da halt noch was drauf, berechnen es dem Kunden zu dem Preis den sie bei VW bezahlt haben oder lassen den Kunden bluten und streichen den Rabatt voll ein und berechnen den normalen Listenpreis.

Über den Preis verhandelt man wie bereits gesagt im Normalfall vorher und nicht nachher.

Ich denke mal der 😁 hätte dir dann bestimmt nen paar % aufs Material gegeben.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen