Bremssattel vorne links geplatzt
Vor einigen Tagen hatte ich bemerkt, das die Felge vom linken Vorderad irgendwie mit Öl verschmiert war.
Umgehend zu meinen Schlosser gefahren und von diesen gezeigt bekommen wo das Problem war.
Der linke Bremssattel hat ordentlich Bremsflüssigkeit verloren.
O. Ton vom Meister "Bremssattel geplatzt"
Bei dem Gedanken das ich 3 Tage vorher noch auf der Autobahn mit 1,5 Tonnen Wohnwagen am Haken fast 900 KM von Kitzbühel nach Soltau gefahren bin, kam bei mir ein ziemlich mulmiges Bauchgefühl auf.
Ich habe mir bildlich vorgestellt was alles hätte passieren können wenn auf der Fahrt der vordere Bremskreis versagt hätte.
Nun heißt es warten das ein Bremssattel lieferbar ist und mein geliebter GLK wieder auf dem Asphalt rollen kann.
Beste Antwort im Thema
Das wechseln der Manschette ist doch kein „rumbasteln“. Würdest du auch die komplette Tür austauschen nur weil der Gummi undicht geworden ist?
Da würde ich bei dem Preis für den kompletten Einbau eher Sorgen machen ob das nicht eher „Billigteile“ sind die da verbaut werden.
18 Antworten
Das wechseln der Manschette ist doch kein „rumbasteln“. Würdest du auch die komplette Tür austauschen nur weil der Gummi undicht geworden ist?
Da würde ich bei dem Preis für den kompletten Einbau eher Sorgen machen ob das nicht eher „Billigteile“ sind die da verbaut werden.
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 27. Juni 2019 um 11:00:30 Uhr:
Zitat:
@burky350 schrieb am 27. Juni 2019 um 10:47:47 Uhr:
http://autocats.ws/.../einf_br204_glk_de.pdf
Seite 59
"... Aufteilung auf Vorder- und Hinterachse"
Zitat : "Das Bremssystem der neuen GLK Klasse hat eine hydraulische Zweikreisbremse mit der Aufteilung der beiden Bremskreise auf Vorder- und Hinterachse."Das ist für mich eine Diagonal-Zweikreisbremse.
MB bevorzug bei der aufteilung der Bremskreise die "Schwarz/ Weiss Lösung" = Aufteilung Vorderachse/ Hinterachse, Diagonal ist wenn der eine Bremskreis für das Rad vorne RECHTS und das Rad hinten LINKS "bedient" und der andere das Rad vorne LINKS und das Rad hinten RECHTS (Diagonal ..) "bedient"!
MB begründet die schwarz/ weiss Aufteilung mit der besseren "kontrollierbarkeit" für den Fahrer, wenn ein Bremskreis ausfallen sollte! Das Auto verzögert schlechter, besonders wenn der vordere Kreis versagen sollte, "entwickelt" aber kein "ziehen" nach rechts oder links wie das passiert wenn bei einem "Diagonal" aufgeteiltem System ein Kreis ausfallen sollte.
MfG Günter
Zitat:
@latte0815 schrieb am 28. Juni 2019 um 12:32:11 Uhr:
Das wechseln der Manschette ist doch kein „rumbasteln“. Würdest du auch die komplette Tür austauschen nur weil der Gummi undicht geworden ist?
Da würde ich bei dem Preis für den kompletten Einbau eher Sorgen machen ob das nicht eher „Billigteile“ sind die da verbaut werden.
Es war definitiv NICHT die Maschette.
Habe mir das Teil genau angeschaut, muss im Inneren etwas undicht sein.
Was den Einbaupreis betrifft, ich zahle KEINE Lohnkosten, sondern NUR die reine Materialkosten.
Das bedeuetet entsprechend geringere Kosten für mich
Bremssattel kommen direkt von BOSCH also definitiv keine "Billigteile".
Zitat:
@Nachtkutscher schrieb am 29. Juni 2019 um 13:10:00 Uhr:
Zitat:
@latte0815 schrieb am 28. Juni 2019 um 12:32:11 Uhr:
Das wechseln der Manschette ist doch kein „rumbasteln“. Würdest du auch die komplette Tür austauschen nur weil der Gummi undicht geworden ist?
Da würde ich bei dem Preis für den kompletten Einbau eher Sorgen machen ob das nicht eher „Billigteile“ sind die da verbaut werden.
Es war definitiv NICHT die Maschette.
Habe mir das Teil genau angeschaut, muss im Inneren etwas undicht sein.
Was den Einbaupreis betrifft, ich zahle KEINE Lohnkosten, sondern NUR die reine Materialkosten.
Das bedeuetet entsprechend geringere Kosten für mich
Bremssattel kommen direkt von BOSCH also definitiv keine "Billigteile".
Bilder! Bilder!! Bitte, ein Bild davon!
Ich kann daseinfach nicht glauben das der Bremssattel "platzt"!
Oder ist das ein Bremssattel aus zwei Teilen und die Verbindungsschrauben haben sich gelöst??
Davon habe ich schon einmal etwas irgendwo gelesen .. und aus Gründen der Sicherheit (Hüstel) wird dann direkt der ganze Bremssattel erneuert!!
MfG Günter