Bremssattel vorne klappert

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebe Forum Gemeinde

Der scheiiiiiii.....nbar ser schöne super tolle nobel Golf meiner Freundin macht mich schon wieder wahnsinnig.(1.6 75PS AEE Mj95 kein ABS)
Und zwar wie der Titel schon sagt klappern die Bremssättel an der Vorderachse da sie aus irgendeinem Grund locker sind und sich auch ums verrecken nicht fest werden.

Angefangen hat der ganze Käse als ich vor 3 Jahren mal die alten Führungsbolzen+Führungsgummi erneuert haben.(eben weil Bremssattel locker)
Daraufhin hat die Bremse nicht mehr richtig aufgemacht und die Bremsscheibe war hin.
Gut laut Teiledealer waren das die falschen Bolzen und ich hab andere verbaut.
Dann war erstmal alles gut und der Wagen wurde erstmal nicht gefahren.

Zu Weihnachten wurde er nun wieder angemeldet und jetzt klappert die Bremse wieder rum.
Ich habs schon mit und ohne die Gleitbleche versucht da es da wohl Unterschiedliche Versionen gibt.

Was mir etwas seltsam vorkommt ist das bei der Bremse keine Klammer/Feder von Bremssattel zu Träger gibt.
Wobei ich das bei der Bremse noch nie gesehen hätte, würde aber das Problem lösen.

Puh was für ein Roman also ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

So Problem gelöst es mussten lediglich die Blechfedern etwas nachgebogen werden.(warscheinlich weil alles Rostbedingt schon etwas geschrumpft ist.)

Übrigends wenn man versucht die Bremse so zusammenzubauen wir auf dem Bild von xela_ stößt man auf zwei Probleme.
Zum einen sind die Bleche zu dick um zwischen Klötze und Halter zu passen(mal abgesehen davon das die Klötze dann auf der Seite mit den "Ausbeulungen" laufen würden) und zum anderen würden so die beiden Nasen an der Bremsscheibe anliegen.

Jedenfalls danke an alle.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@BusCruiser94 schrieb am 7. März 2019 um 14:26:14 Uhr:


Hallo liebe Forum Gemeinde

Der scheiiiiiii.....nbar ser schöne super tolle nobel Golf meiner Freundin macht mich schon wieder wahnsinnig.(1.6 75PS AEE Mj95 kein ABS)
Und zwar wie der Titel schon sagt klappern die Bremssättel an der Vorderachse da sie aus irgendeinem Grund locker sind und sich auch ums verrecken nicht fest werden.

Angefangen hat der ganze Käse als ich vor 3 Jahren mal die alten Führungsbolzen+Führungsgummi erneuert haben.(eben weil Bremssattel locker)
Daraufhin hat die Bremse nicht mehr richtig aufgemacht und die Bremsscheibe war hin.
Gut laut Teiledealer waren das die falschen Bolzen und ich hab andere verbaut.
Dann war erstmal alles gut und der Wagen wurde erstmal nicht gefahren.

Zu Weihnachten wurde er nun wieder angemeldet und jetzt klappert die Bremse wieder rum.
Ich habs schon mit und ohne die Gleitbleche versucht da es da wohl Unterschiedliche Versionen gibt.

Was mir etwas seltsam vorkommt ist das bei der Bremse keine Klammer/Feder von Bremssattel zu Träger gibt.
Wobei ich das bei der Bremse noch nie gesehen hätte, würde aber das Problem lösen.

Lass die Bremse endlich von einem Fachmann Instandsetzen. Du machst dich nicht nur Unglücklich im Schadenfall.

So Problem gelöst es mussten lediglich die Blechfedern etwas nachgebogen werden.(warscheinlich weil alles Rostbedingt schon etwas geschrumpft ist.)

Übrigends wenn man versucht die Bremse so zusammenzubauen wir auf dem Bild von xela_ stößt man auf zwei Probleme.
Zum einen sind die Bleche zu dick um zwischen Klötze und Halter zu passen(mal abgesehen davon das die Klötze dann auf der Seite mit den "Ausbeulungen" laufen würden) und zum anderen würden so die beiden Nasen an der Bremsscheibe anliegen.

Jedenfalls danke an alle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen