Bremssattel vom F11 auf E61 möglich?
Hallo,
Ich möchte bei meinem E61 auf der Vorderachse von 525d bremsen auf die 535d bremsen vom F11 umrüsten.
Meine Frage dazu ist, ob der F11 Bremssattel auf meinen E61 passt, oder ob das nicht kompatibel ist?
Besten Dank!
17 Antworten
Andere Frage:
Warum nicht die Bremsen des E61 535d? Die vom F11 sind jetzt nicht soooo viel besser. Die vom E61 (hab ich selbst) sind schon sehr ordentlich.
Bin übrigens beide Fahrzeuge schon öfters gefahren und kannn deswegen meinen Senf dazu geben.
@Bmw_driver123 ich möchte die vom F11 nehmen, da ich welche für kleines Geld bekommen habe, dass ist der einzige Grund. :-)
Ah okay. Das ist natürlich ne andere Geschichte.
Ich denke mal, das müsste schon irgendwie gehen, allerdings nicht ohne bastelei. Das ganze musst du natürlich dann noch vom TÜV eintragen lassen usw.
Da könnte der günstige Preis schnell wieder teuer werden. Wobei das mit dem TÜV wäre ja bei andern Bremsanlagen genauso.
Gegenfrage, der Tüv-Mann sieht das dann, das die Bremse nicht E61 sondern F11 ist?
Ähnliche Themen
Ich bin gerade etwas sprachlos über die Dummheit dieses Threads. Wenn es nur passt wenn es gebastelt ist, sieht das der TÜV sofort 😉. Der macht den ganzen Tag nichts anderes als sich Bremsen anzuschauen.
Man könnte auch im Teilekatalog schauen oder aber einfach mal probieren 😉?
Nur angenommen es würde 1zu1 passen, Scheibe und Sattel, ohne stümperhafte Bastelei, das sieht der Mann vom Tüv sofort? Das ist ja hier die Frage, eine Bastelbude erkennt auch ein dummer.
Zitat:
@coolracer schrieb am 6. Juli 2018 um 09:38:56 Uhr:
Nur angenommen es würde 1zu1 passen, Scheibe und Sattel, ohne stümperhafte Bastelei, das sieht der Mann vom Tüv sofort? Das ist ja hier die Frage, eine Bastelbude erkennt auch ein dummer.
Nein sieht er nicht.
Mein Kumpel ist Prüfer und er sagt nein, "wir sind auch nur Mensch und keine alwissenden Götter. Wenn mir etwas komisch vorkommt, dann kann ich das schon überprüfen, eine Teilenummer finden und es mir sogar bildlich darstellen lassen im Computer. So würde ich sehen ob das original so sein soll oder nicht, aber dann müsste ich ja quasi jedes Teil überprüfen. Das würde Wochen dauern pro Fahrzeug, das ist unrealistisch. Nur wenn irgendwas falsch aussieht, schaue ich genauer hin. Wo ich durch aus zweimal hin gucke sind oldtimer, da geht es ja aber um andere Kriterien. " das war seine Aussage.
Wieso überhaupt der Umbau? So ne Rakete ist der 525d nunmal auch nicht.
Oder sind die original Bremsen so unterdimensoniert?
Nur mal so warum ich das mit dem TÜV geschrieben habe:
Stichwort erlöschen der Betriebserlaubnis. Er muss es also Eintragen lassen wenn er so ein Bauteil ändert. Das ist Fakt. Und mit dem Basteln meinte ich, das ich nicht glauben kann, das es Plug and Play passt. Die Bremsen sehen ja auch äußerlich schon ganz anders aus!
Frag mich, wo da die Dummheit sein soll. Fahrt halt alle mit nicht eingetragenen Bremsen rumm. Das ist noch 10 mal gefährlicher, als mit nicht eingetragenem Chiptuning. Aber hauptsache erst beleidigen. Wunderbar.
Bin raus.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 6. Juli 2018 um 10:40:13 Uhr:
Wieso überhaupt der Umbau? So ne Rakete ist der 525d nunmal auch nicht.
Er weil sie günstig geschossen hat?!
Oder sind die original Bremsen so unterdimensoniert?
Ich finde schon, dass die Originale Bremsanlage beim 525er nicht so top ist.
Außerdem, falls die Sättel wirklich passen sollten, wirst du größere Scheiben brauchen.
Wenn man von Bremsanlage spricht bin ich eigentlich auch incl. Scheiben ausgegangen.
Wenn der Bremssattel auf den Träger passt und die Scheibe auf die Radnabe, ja dann passt das. Aber aus dem Kopf kann ich das auch nicht sagen.
Vielleicht einfach mal messen.
Mmmh, ich mach mir immer zu schnell meine eigenen Gedanken.
Stimmt, er spricht nur vom Sattel.
Ne, ohne Scheiben wird das wohl eher nix. Da gebe ich dir Recht.
Naja das man die Scheiben mit wechselt braucht man doch wohl nicht extra zu erwähnen oder?!
Es ging ja darum ob der Sättel passt. Die Scheibe passt, soviel weiß ich schon und das war ja auch nicht meine Frage ;-)