Bremssattel Schriftzug " Mercedes-Benz"
Hallo
ich habe meine Bremssattel Lackiert, und möchte nun noch den " Mercedes-Benz " Schriftzug aufbringen.
Nehme ich am besten einen Aufkleber und Lackiere einfach drüber? Und von Wo bekomme ich so eine Lackierhilfe?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Als erstes, ich habe nichts außer die Räder demontiert. Da ich keine Bühne besitze musste ich jedes Rad einzeln aufbocken. Dadurch hat das Lackieren ein ganzes Wochenende in Anspruch genommen.
Nun zum Ablauf, als erstes natürlich Rad demontiert.
Dann mit Akkuschrauber und Drahtbürstenaufsatz die Bremssattel gereingt.
Den feinen Staub mit Bremsenreiniger und Spiritus entfernt.
Ich hatte ja schon vorher mit Silber lackiert, welches mir dann aber doch nicht so gut gefiel. Hat dann aber gut als Untergrund funktioniert, da ich diese nun mit 600er Schleifpapier nochmal bearbeiten konnte, um kleinste Unebenheiten zu entfernen. Nochmal gereingt.
Nachdem nun alles ordentlich abgeklebt war, ging es ans Lackieren (schwarz). Mindestens 4 Schichten sind auf jeden Bremssattel drauf, dazwischen immer 15 min Trocknungszeit. Ich habe absichtlich Sprühlack gewählt, da ich das silber vorher gestrichen habe. Naja das sa nicht so dolle aus.
Nach kompletter Trocknungszeit von 24Std konnte ich die Negativ Aufkleber auftragen, welche ich am Rand nach aussen wiederum abgeklebt habe. Hierbei sollte man beachten das, wie bei mir, die Klebestreifen nicht auf den Lack kommen. Die Klebestreifen hinterlassen hässliche Spuren.
So nun wurde Silber fein aufgebracht, hier reichten 3 Schichten.
Wiedermals Trocknen lasen, inetwa 10 Std. Dann konnte ich die Aufkleber mit Hilfe eines Skalpells entfernen.
Jetzt am besten noch ein zwei Schichten Klarlack!
Das wars, Gruss Tino
33 Antworten
hab ja meine mit amg lackiert..hält immer noch
habe damals auspufffarbe bis 600°C benutzt(silber + schwarz)
beachte das diese farbe erst bei 200°C trocknet..also föhnen..dafür kein ewiges warten
war recht teuer, 12€ pro dose..aber gibts sicher auch woanders billiger..wollt nur ned soweit laufen(toom ist 5min vom) 🙂
Hallo
bin jetzt endlich mal fertig geworden! Naja, keine Zeit.
Nun habe ich von silber auf schwarz mit silbernen Schriftzug geändert. Da das silberne doch immer ein wenig dreckig aussieht!
Sieht sehr hübsch aus.
Wie machst du das, wenn du den Wagen abstellst?
Läßt du jemand schauen und rollst zentimeterweise vor, damit der Sattel immer schön
zwischen den Speichen zu sehen ist...? 😁
Ähnliche Themen
sehr schön geworden .. wie hast du das gemacht alles abgemacht und die stifte auch rausgeschlagen und dann die einzelnden teile lackiert ??
wäre nett wenn du die arbeisschritte erklärst .. danke
Hallo
Als erstes, ich habe nichts außer die Räder demontiert. Da ich keine Bühne besitze musste ich jedes Rad einzeln aufbocken. Dadurch hat das Lackieren ein ganzes Wochenende in Anspruch genommen.
Nun zum Ablauf, als erstes natürlich Rad demontiert.
Dann mit Akkuschrauber und Drahtbürstenaufsatz die Bremssattel gereingt.
Den feinen Staub mit Bremsenreiniger und Spiritus entfernt.
Ich hatte ja schon vorher mit Silber lackiert, welches mir dann aber doch nicht so gut gefiel. Hat dann aber gut als Untergrund funktioniert, da ich diese nun mit 600er Schleifpapier nochmal bearbeiten konnte, um kleinste Unebenheiten zu entfernen. Nochmal gereingt.
Nachdem nun alles ordentlich abgeklebt war, ging es ans Lackieren (schwarz). Mindestens 4 Schichten sind auf jeden Bremssattel drauf, dazwischen immer 15 min Trocknungszeit. Ich habe absichtlich Sprühlack gewählt, da ich das silber vorher gestrichen habe. Naja das sa nicht so dolle aus.
Nach kompletter Trocknungszeit von 24Std konnte ich die Negativ Aufkleber auftragen, welche ich am Rand nach aussen wiederum abgeklebt habe. Hierbei sollte man beachten das, wie bei mir, die Klebestreifen nicht auf den Lack kommen. Die Klebestreifen hinterlassen hässliche Spuren.
So nun wurde Silber fein aufgebracht, hier reichten 3 Schichten.
Wiedermals Trocknen lasen, inetwa 10 Std. Dann konnte ich die Aufkleber mit Hilfe eines Skalpells entfernen.
Jetzt am besten noch ein zwei Schichten Klarlack!
Das wars, Gruss Tino
Danke für den Bericht.
Hast Du dir die negativ Aufkleber extra für diese Aktion anfertigen lassen?
Wäre es mit positiv Aufklebern einfacher gewesen? Was denkst Du?
Also erst Silber dann Aufkleber dann Schwarz?
Die Aufkleber hatte ich mir extra anfertigen lassen. 4Stk 18€, weitere werden billiger.
Aufkleber in Positiv: ich denke das ist wohl etwas einfacher, da einige Arbeitsgänge eingespart werden (z.B Abkleben).
Aber gerade diese Negativ Form finde ich gut, da die Buchstaben wie aufgedruckt aussehen.
ich verstehe das mit den Aufklebern nicht. Ist das jetzt eine Schablone durch die der Lack in der entsprechenden Form durchgesprüht wird oder wird der einfach aufgeklebt und überlackiert?
Das ist ein Aufkleber, durch diesen wird durchgesprüht. Nach Trocknung kann dieser wieder entfernt werden, übrig bleiben die lackierten Buchstaben.
Das mit dem Aufgedruckt aussehen ja könnte besser aussehen aber wenn der Klarlack drauf ist fällt das doch kaum auf oder?
Den Klarlack habe ich leider noch nicht aufgebracht, da ich mir noch nicht sicher war welches ich nehmen möchte.
Die Auswahl fiel auf dieses: http://www.amazon.de/.../B005D0B7U4
Ein Kollege hat es mir empfohlen.
Morgen,
danke für das Thema, ich finde es schaut genial aus! Ich hab die gleichen Bremsen und werds definitiv auch machen!
m.f.g