Bremssattel reparieren

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi,
bei mir ist zumindest der eine hintere Bremskolben schwergängig. Ist es sehr aufwendig den zu reparieren?
Meine Idee ist, den Kolben ganz raus zu drücken, reinigen und wieder einbauen. Dann macht wahrscheinlich ein neuer Dichring Sinn, so er denn erhältlich ist.

Kann mir jemand Erfahrungsbericht schicken?

16 Antworten

Es gibt nützliche Hobbys und nicht nützliche, aber wozu Autoschrauben gehört muss jeder für sich selbst wissen.

Für viele hier ist das Auto das Hobby schlechthin , sonst wären sie nicht hier.

Abery des Menschenwille ist sein Himmelreich, deshalb gibt es auch nicht nur Autofreaks und Selberschrauber, sondern auch Leute denen Hunde, Pferde, Briefmarken, Fahrräder, Saufen usw soass machen.

Zitat:

@FBonNET schrieb am 16. April 2020 um 20:14:27 Uhr:


Servus,

Reperatursatz kostet je nach Umfang 5-10€, ich würde zuerst immer zerlegen und reparieren.

Anscheinend haben hier einige zu dicke Taschen.

Ich bin nicht vom Fach und klar zerlegen würde ich die auch immer.. Schon weil ich neugierig bin.
Nur an der Bremse hängt ja mein leben mehr wie bei Corona ..
Hab in mein reperaturbuch geschaut und die tauschen auch den Sattel aus. Beim GolfII haben wir das auch schon mal gemacht. Da war ein Freund mit dabei der hat das gelernt..
und wenn du vom Fach bist immer gern ..

Bei mir ist das Geld auch immer knapp..

aber da hab ich zuviel Angst, das das nicht hinhaut ..
also nur für mich ..

Da tausche ich lieber die Kupplung oder den Zahnriemen allein

Kupplung muss ich bald mal und so anderes ..

Kupplung hab ich schon gemacht, getriebe hab ich wieder machen lassen ..
auch da gehört ja mehr dazu. Es zu überholen ..

Wenn es Hobby ist macht das nix

die Zeit stecke ich dann lieber in Mein Motorrad von 1952

das Mädel braucht auch Zuwendung ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen