Bremssattel lackieren
Hallo in die Runde,
Werde am WE meine vorderen Bremsen incl. Scheiben neu belegen.
Jetzt hab ich mir überlegt die Bremssättel zu lackieren.
Bei Autoteile 24 gibt es jede Menge Farbvariationen. Mein X3 ist Alpinweiss mit M-Paket. Wer kann mir bei der Entscheidung helfen? Wenn möglich vielleicht ein paar Bilder einstellen.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich gibt es nur 2 Varianten: entweder silber als reiner Rostschutz oder eine auffällige Farbe als Hingucker. Wie sehr einem die Auffälligkeit wichtig ist, sollte man doch sicher selbst entscheiden können. Und das das Fahrzeug durch eine "Sportbremsenfarbe" nicht schneller wird ist wohl auch nicht diskussionswürdig. Nettes Tuninggimmick ist doch in Ordnung.
Ich würde, wenn, Richtung blau gehen. Das verwendet BMW auch bei der M Bremse. Sogar bei meinem Tasman 3er, wo blaue Bremse und grün/grauer Lack jetzt nicht DER Burner wären, fände ich das als gute Lösung, wenn man es sehen soll. Da ich aber eher Understatement bevorzuge, wird der Rost wohl irgendwann mal mit schwarz, grau oder silber übertüncht.
Ansonsten hat ja jeder so seinen eigen Farbgeschmack, sogar die Hersteller bevorzugen bei Porsche gelb, bei BMW blau und bei Audi rot.
Kann man doch alles diskutieren, ohne gleich den Untergang des Abendlandes hier an die Wand malen zu müssen. Dafür gibt es doch MT ... mit der ganzen hier geposteten heißen Luft trocknet der bunte Lack in Rekordzeit 😁.
26 Antworten
Foto ????
Danke !
:-)))))
Gute Besserung !
Zitat:
@x3-f25-35d-m schrieb am 14. Juni 2015 um 21:09:08 Uhr:
Gute Besserung !
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karl100756 schrieb am 29. Juni 2015 um 14:19:22 Uhr:
Zitat:
@x3-f25-35d-m schrieb am 14. Juni 2015 um 21:09:08 Uhr:
Gute Besserung !
Unteres Bild mit vorne 10mm und hinten 15mm Spurverbreiterung
Foliatec - RS Blau
Hast Du das im montierten Zustand lackiert? Wie hast Du den Bremssattel dann in den Ecken sauber bekommen, damit es am Rand nicht abblättert?
Und hier noch meine konstruktive Meinung zu der Aktion (falls noch andere damit liebäugeln) - nicht böse gemeint, nur meine Meinung.
Für mich wäre es nix. Lackierte Bremsscheiben müssen (für mich) auch glatt sein und - ums sportlich zu machen - noch einen coolen Aufdruck in einer Kontrastfarbe. Hier z.B. weiß auf blau. So zieht die blaue Farbe nur den Blick auf ein unförmiges, technisches Bauteil und lenkt von der schönen Felge ab.
Ausserdem erscheint mir das Blau zu hell. Wenn man den M-Look haben möchte, dann sollte die Farbe schon stimmen. Aber nur die Bremssättel alleine reißen es nicht raus, dann müssen noch andere Akzente her.
Ob man einen Doppel-Auspuff vom 30d an einen 20d montiert, muss jeder selbst wissen. Auf jeden Fall fällt das nicht auf, dass es nicht dahin gehört, wenn jemand nicht unter die Motorhaube schaut. Aber dass das Hobbyschrauber-Bremssättel sind, das fällt auf.
Gut das ich dich um deine Meinung nicht gefragt habe 😉
Ja ich habe sie wie bei anderen Fahrzeugen im montierten Zustand lackiert und habe alles mit der Stahlbürste sauber gemacht. Und bei mir ist noch nie etwas abgeblättert.
Ein Aufdruck kommt auch noch drauf. Das blau ist übrigens nicht heller, eher sogar ne Spur dunkler als die M Sportbremse.
Ich habe auch keinen 20d sondern 35d und die AGA von Alpina dran und ein Hobbyschrauber bin ich schon lange nicht.
Ich hoffe deine Fragen wurden alle beantwortet
Ich habe meine Bremssättel mit Bremsstaub beschichtet. Hält Bombe! Noch nie was abgeblättert. 😛
Hab meine damals mit Lackfarbe eingepinselt. Ich finde sie sehr stimmig mit den Felgen.
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 11. Juni 2020 um 09:28:07 Uhr:
Hab meine damals mit Lackfarbe eingepinselt. Ich finde sie sehr stimmig mit den Felgen.
Du fährst 245/275er 19 Zöller und hast noch 20mm Distanzscheiben drauf??? Du tust damit deinen Radlagern nichts gutes und gewinnen tust du auch nichts würde ich sagen. Oder ist das M Paket auch breiter an den Kotflügeln? Dann würde ich es verstehen 😉
VA 45er und HA sind es 50er meine ich. Sieht Prima aus. Schliessen genau passend mit den M-Radhausblenden ab. Radlager immer noch die ersten drin.