Bremssattel hinten wechseln

Opel Vectra C

Guten Abend,

Fahre einen 2008 Vectra C 2,8 V6 Turbo (250 PS).

Ich habe bei meinem Wagen den Verdacht, dass hinten links der Bremssattel hinüber ist.

Ich habe schon vor ein paar Jahren beim Vectra die Scheiben und Klötze gewechselt (auch davor schon bei anderen Autos), kenne mich also damit aus. Ich weiss aber nicht, ob ich mich gegebenenfalls an einen Bremssattel-wechsel rantraue.

Eine Frage hätte ich aber dazu:

Wie sieht es mit der Handbremse aus? Wenn die Handbremse nicht gezogen ist, kann man das Handbrems-Seil am Sattel dann einfach aushängen? Muss die Handbremse nach dem Wechsel irgendwie zurückgestellt / eingestellt werden?

Habe die Suchfunktion schon benutzt aber so viele Themen dazu gibt es ja leider nicht :-)

Beste Antwort im Thema

Geduld hilft auch, so lange rumrökeln bis es sich langsam löst. Muss ja nicht immer gleich kaputt gemacht werden 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ist die Seele nicht zusätzlich Kunststoff ummantelt? Dann würde ich lieber zu etwas greifen, was den Kunststoff nicht aufgehen lässt.

der Handbremshebel muss immer bis an den Anschlag fahren! Tut er das nicht (Hatte ich bei meinem auch mal), wird der Abstand immer größer mit der Zeit und die Bremswirkung der Handbremse, aber auch nur die, unterschiedlich sein. Wieso? Weil die Hebelwirkung je nach Pos. des Hebels zu der Drehachse unterschiedlich ist- Hat im Alltag kaum eine Auswirkung, spätestens bei der HU auf dem Bremsenprüfstand jedoch angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen