Bremssattel hinten rechts undicht
Kaum ist man weit weg von Zuhause , gibt's auch schon probleme .
Da blinkt mich doch glatt das rote Ausrufezeichen an. Bremse!
Erster blick unter die Haube .
Bremsflüssigkeit weg .
rund ums Auto geschaut . Sattel hinten rechts leckt .
Die frage: gibt's einen Rep.Satz für die hinteren Sättel oder wird das jetzt richtig teuer .
Werkzeug hab ich bei mir
Bühne lässt sich beschaffen .
Nur gibt's auch teile für den Sattel?
Mfg
Beste Antwort im Thema
hallo ja hab die komplette reparaturanleitung von Audi allerdings gehen die da nicht drauf ein bezüglich der dichheit der welle zum handbremsmotor.
kannst mir gerne deine mailadresse per pn schicken dann lass ich es dir zukommen.
Ähnliche Themen
94 Antworten
So ... Ich hab heute rum telefoniert und rum telefonieren lassen. Niemand hat den Budwig Caliper Satz lagernd bzw ist er bei StahlGruber im Rückstand.
Auch online überall ausverkauft.
Hab jetzt nen anderen Satz bestellt und einen für einen alten Audi V8.
Hauptsache 43mm Kolben
Mit Glück ist er Samstag hier
Mit Pech am Montag.
Werde weiter berichten.
Der Kolben oben aus dem Bild sieht unpassend für die epb aus. Sollte man mal von innen ein Bild machen.
Mal gucken ob das im Anhang hilft
hier das bild von innen
denke auch der ist znpassend wegen der verstellung der haz ja keine verzahnung.
ja ok das hab ich mir gedacht.
wie gesagt die maße der 3 dichtringe hab ich ja geschrieben jetzt müssten wir nur noch wissen welche maße die Druckmutter hat also der zapfen. dann wissen wir auch ob die dichtungen passen.
Ich messe nach wenn ich dran bin....
Bremse ist über Nacht natürlich wieder bis Minimum leer gelaufen
ohaaa ja krass dann süppt das bei dir aber ordentlich.
bei mir schon 2 wochen undicht und ich musste noch nichts nachkippen.
schau aber gleich mal vorne rein in den behälter. aber normalerweise hätte sich ja der schwimmer auch melden müssen wenn zu wenig flüssigkeit drin ist, aber gut den sensoren kann man auch nicht vertrauen vor allem wenn die schon 13 jahre alt sind.
Hab gestern noch die Felge sauber gemacht .
Heute steht wieder ne Pfütze drin .
Mit Glück ist morgen der Reparatursatz da.
So lange wird Fahrrad gefahren
welchen rep-satz hast du den jetzt bestellt?
ach so ok also den von autofren.
meiner ist auch von autofren hat nur eine andere nummer.
achso ok
könntes du wenn dein rep-satz da ist und du wenn du deinen Sattel zerlegst mal paar bilder machen und die maße der handbremsmotor-welle bitte durchgeben. Damit man weiß welche dichtung dafür gebraucht wird. danke
So , heute waren dann die bestellten teile auch da...
Aber erstmal ging es in den Baumarkt. Ein 2T rangierWagenheber für 22.95 fand ich einfach vertrauenswürdiger als das teil aus dem BordWerkzeug.
Dazu ein billiger drehmomentSchlüssel für 19.95 für 1x benutzen auch ausreichend.
Dann noch 50cm 4x1mm Schlauch aus der GartenAbteilung zum entlüften der bremse.
Bremsflüssigkeit hatte ich ja schon da.
Ach nen längerer Schlitz Schraubendreher zum Sattel zurück drücken , ne rohrZange und nen MaulSchlüsselSatz für 15 Euro.
Naja , Sattel ausgebaut und zerlegt und natürlich war er an der Handbremswelle undicht .
Hab den kompletten dichtSatz verbaut , der auch perfekt für den Sattel passt.
Bilder hat Frau mit der Kamera gemacht und jo...
Das es lange Jahre dicht bleibt weiß ich nicht so recht , da die Welle und die MessingBuchse durch die die Welle geführt wird schon arg gelitten haben .
Erschütternd ist das nur der kleine o Ring die Handbremswelle abdichtet.
Das muss früher oder später undicht werden.
Naja ich berichte weiter
super danke für die rückinfo.
kannst du mir noch sagen welchen durchmesser die welle hat?
damit ich weiß ob ich meinen rep satz nutzen kann oder doch zurück schicken muss.
danke weberli