Bremssattel hinten rechts hilfe

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo
Mein mondeo hat 2 ache rechts geschliffen, also die bremsen an der scheibe hab es ausgebaut nun bekomm ich es nicht mehr dranne bzw reingepresst zum einbauen, hab es mit dem spezialwerkzeug gemacht keine chance weder raus noch rein geht der kolben obwohl es ganz ausgebaut ist woran kann es liegen

Istein mondeo mk 3 1.8 l bj 2006 benziner limo

29 Antworten

Geht nicht alles ausprobiert... Passt auch eig ein bremssattel vom mondeo bj 2002 auf einem 2006 er

Nein, passt nicht. 2004 wurde die Bremsanlage geändert.
Hier reinschauen, habe bei meinem letzten Monat hinten Links getauscht. Den Tip habe auch hier bei MT gefunden.
Viel Erfolg.

Ich habe die Bremsen vor kurzem auch selber gewechselt.
Achte darauf, das du hinten einmal ein rechtsgewinde und ein linksgewinde zum zurückdrehen des bremsklben brauchst!!!! Weiß jetzt nicht mehr auf welcher Seite was war. Aber es sind definitiv zwei verschiedene Typen.

Gruß

Ja hole ja ein neues der alte ist ja kaputt danke trotzdem

Ähnliche Themen

So ich habe mir den neuen bremssattel dranne gemacht und das Problem besteht noch.
Habe es so montiert

Bremsschlauch am bremssattel dranne gemacht danach die klötze und die führungsbolzen geölt und eingesteckt in die führungsschiene, danach den bremssattel fest gebunden und entlüftet zum schluss handbremse befestigt.

Dann rad dranne, gedreht und ging sehr schwer, eine runde gefshren motor an gelassen hochgebockt und das rad gedreht es ging besser aber trotzdem bremst er noch. Woran könnte es liegen?

Handbremsseil verrottet, hängt fest oder geht schwer, Hebel am Sattel geht dann nicht in die Entstellung zurück, Bremse schleift.

Der hebel am sattelist in der endstellung das ist es ja oder ist die hamdbremse zu festeingestellt ? Wie stellt man die lockerer?

Bremsschlauch innen aufgequollen.
Dadurch wird der Rückfluss der Bremsflüßigkeit verhindert.

Muss dann der komplette schlauch gewechselt werden?

Einfach den Schlauch nochmal lösen und schauen ob es sich leichter dreht.

Es ging ja vom anfang an leicht rein zum drehen

Ja, aber nun hast du paar mal gebremst. Und nun dreht das Rad schwer.

Ok werde es mal versuchen

Wenn der Handbremshebel in Ruhe beidseitig "am Anschlag" ist, ist das Handbremsspiel insgesamt falsch eingestellt (kommt zur Problematik der evtl. festhängenden Seile dazu). Das Spiel muss richtig sein, nicht "mal so" lockerer stellen.
Die Sattelhaltestifte werden nicht geölt, sondern mit einem speziellen Fett gefettet, wenn sie noch gut sind. Sonst tauschen. Der Klapperschutz an einem Stift und die Gummibälge prüfen.
Solltest Du die Bremsbelagträger auch geölt haben (man kann das so lesen) ist das ein Grund warum sie klemmen können. Wenn, dann gehört dort Keramikpaste oder ein spezielles Fett hin.
Beläge klemmen insgesamt gerne mal in den Führungen, vor allem wenn diese nicht richtig sauber bzw entrostet wurden. Oder die Beläge nicht maßhaltig sind (bei Billigteilen kommt das ab und zu vor).
Neue Sättel sind oft nicht ganz zurückgestellt. Billigbeläge auch mal zu dick. Alles das geprüft?
Hast Du den Sattel wenigstens richtig befestigt (fest genug)? Neue Schrauben genommen?

Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber wenn ich das so lese, kommt mir das kalte Grausen. Wenn es tatsächlich so wie beschrieben ist (ist es das oder schreibst Du eben so lässig?), ist das größtenteils Pfusch. In dem Fall: Warum tust Du Dir das an? Hol Dir sachkundige Hilfe.

Schrauben sind nicht neuhabe spezielles silikon gehsbt bei dem bremssättel habedas drauf geschmiert und das gummi auf dem stift ist auch neu

Deine Antwort
Ähnliche Themen