Bremssattel gangbar machen - aber wie?

Audi 80 B3/89

Hi,

mein Bremssattel hinten rechts ist durch längeres rumstehen mal wieder fest (Audi 80 Quattro Typ B3)! Ich weiß das es ne Möglichkeit gibt den Sattel mit WD-40 o.ä. wieder gangbar zu bekommen. Leider weiß ich nicht mehr wie das genau funktioniert? Wo und womit muß ich die Mechanik des Sattels angehen, damit die Bremse wieder funktioniert. Gibt es vielleicht ne bebilderte Anleitung im Internet. Würde mich über Antworten sehr freuen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von M@tze


Hi,

mein Bremssattel hinten rechts ist durch längeres rumstehen mal wieder fest (Audi 80 Quattro Typ B3)! Ich weiß das es ne Möglichkeit gibt den Sattel mit WD-40 o.ä. wieder gangbar zu bekommen. Leider weiß ich nicht mehr wie das genau funktioniert? Wo und womit muß ich die Mechanik des Sattels angehen, damit die Bremse wieder funktioniert. Gibt es vielleicht ne bebilderte Anleitung im Internet. Würde mich über Antworten sehr freuen!

Hi,

also ich habe schon einiege Sätel überarbeitet und neue Dichtungen reingesetzt. bekommt man den Satz für einen Sattel für ca. 15 Euro.

Ich habe noch keinen Sattel nochmal überarbeiten müssen, weil es wieder fest geworden ist.
Wichtig ist alles schön sauber machen.. 800Schleifpapier nehmen und sauberschfleifen..

Wichtig ist auch das Fett zu nehmen welches Wasserabweisend ist...

Schön einfetten damit wenn den Kolben wieder reindrückst, sowohl den Bremskolben als auch den für das Hamdbremsseil...

Richtig sauber machen, schön fetten und du hast dann richtig lang ruhe damit...

viele Grüße

55 weitere Antworten
55 Antworten

Schon mal an ein Austauschteil gedacht??

Selbst wenn du ihn mit nem Reperatursatz wieder gangbar machst, wirst du nicht lange Freude daran haben. I.d.R. werden gangbar gemachte Sättel wieder nach nem halben Jahr fest.

Lieber nen neuen Kaufen. Ich habe vor nem halben Jahr im Zubehör 120€ gezahlt. Wenn man die Arbeit und die Kosten für den neuen Dichtsatz bedenkt lohnt das schon. Und man hat wieder für die nächsten Jahre Ruhe.

Schön wärs,ich hab mir nen neuen gekauft,der nun wieder fest is 😠

Wie lange hattest den drin?! Ich hab bei meinem neuen einfach den Hebelmechanismus mit Fett und ner Schicht Wachs eingeschmiert, wäscht sich zwar eh weg aber dachte es könnte nicht schaden.

Ähnliche Themen

Aber mit dem gangbar machen hat Seidla schon recht. Hab das auch schon paar mal gemacht. Das hat wirklich keinen Sinn. Das kannste alle viertel halbe Jahre wiederholen. In Zukunft nur noch neue.

Zitat:

Original geschrieben von Seidla


Wie lange hattest den drin?! Ich hab bei meinem neuen einfach den Hebelmechanismus mit Fett und ner Schicht Wachs eingeschmiert, wäscht sich zwar eh weg aber dachte es könnte nicht schaden.

Naja,bevor die Handbremse das erste mal keine Wirkung mehr zeigte so ein 10Monate.

Das Problem ist, daß mein Auto sowieso bald keinen TÜV mehr bekommen wird. Und deswegen möchte ich jetzt nicht noch nen neuen Bremssattel einbauen lassen. Das kostet ja wieder mindestens 150€!

hi,

habe vor nem halben jahr beim freundlichen 20,- für den dichtsatz bezahlt...alles eingebaut und dann lief alles wieder wie geschmiert...war vor einem halben jahr und bis ich dienstag n unfall hatte hatts auch einwandfrei funktioniert!

sollteste aber nicht alleine machen, wenn du es noch nie gemacht hast.
sollte jmd bestätigen können das mein ng-coupé, bj.:´90 hinten die gleiche bremsanlage hat, hab ich entweder noch ein rep.-kit für dich oder ich kann dir die art.-nr. geben!

hoffe konnte dir helfen!
mfg coupé89

Zitat:

Original geschrieben von M@tze


Hi,

mein Bremssattel hinten rechts ist durch längeres rumstehen mal wieder fest (Audi 80 Quattro Typ B3)! Ich weiß das es ne Möglichkeit gibt den Sattel mit WD-40 o.ä. wieder gangbar zu bekommen. Leider weiß ich nicht mehr wie das genau funktioniert? Wo und womit muß ich die Mechanik des Sattels angehen, damit die Bremse wieder funktioniert. Gibt es vielleicht ne bebilderte Anleitung im Internet. Würde mich über Antworten sehr freuen!

Hi,

also ich habe schon einiege Sätel überarbeitet und neue Dichtungen reingesetzt. bekommt man den Satz für einen Sattel für ca. 15 Euro.

Ich habe noch keinen Sattel nochmal überarbeiten müssen, weil es wieder fest geworden ist.
Wichtig ist alles schön sauber machen.. 800Schleifpapier nehmen und sauberschfleifen..

Wichtig ist auch das Fett zu nehmen welches Wasserabweisend ist...

Schön einfetten damit wenn den Kolben wieder reindrückst, sowohl den Bremskolben als auch den für das Hamdbremsseil...

Richtig sauber machen, schön fetten und du hast dann richtig lang ruhe damit...

viele Grüße

Danke für eure Tipps, aber selber nen Bremssattel ausbauen, daß traue ich mir nicht zu! Nachher lande ich im Graben, weil ich beim rumpfuschen die Bremsen versaut habe🙁! Langsam ist das echt ne Riesenkacke so ein altes Auto zu fahren, wenn man keine Ahnung vom Basteln hat und wenig Kohle am Start hat🙁!

nein, ach was...selbst bei 0% Bremswirkung hinten merkst das kaum 😉...

Also mein Tipp, wenn du kein Geld mehr ausgeben moechtest: lass den Sattel gangbar machen. Das kostet nicht die Welt und du hast die eventuelle Chance, dass der Sattel noch die naechsten 10 Monate haelt.
Ich hatte auch mal nach einer Fahrt gemerkt, dass mein Sattel hinten fest war, weil es nach Gummi gestunken hat und die Radkappe warm war 😉...ich bin dann einfach ein paar Meter rueckwaerts gefahren und danach konnte ich ohne Gestank weiterfahren. Ob der Sattel dann ueberhaupt noch funktionierte, war mir aber nicht bekannt.

Gangbar machen ist ne gute Idee! Werde ich dann wohl mal in Angriff nehmen😉!

War in der Werkstatt und die haben versucht den Bremssattel wieder gangbar zu machen. Leider vergeblich! Jetzt darf ich die Handbremse nicht mehr betätigen! So ein Mist, aber zumindest ist das Rad jetzt wieder frei. Naja, evtl. finde ich ja nen billigen Bremssattel im Internet. Mal schauen. Nochmals danke für eure Beiträge!

Such bei Ebay nach "audi 80 bremssattel". Ueberholte bekommst dort fuer 50 eur Sofortkaufpreis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen