bremssattel fest
Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem:
Mein 83er Mex zieht seit ein paar Tagen beim Bremsen nach rechts. Die Ursache war schnell gefunden, einer der Bremskolben wollte mal wieder nicht aus dem Bremssattel raus und war festgegangen. Nun dachte ich mir, ich mache es so wie mir mein Bekannter vor einiger Zeit:
bremsbeläge raus, caramba auf den bzw. die Bremskolben, auf dem pedal pumpel, sprühen, wieder reindrücken usw. bis das wieder richtig flutscht. nun stehe ich aber vor einem Problem, ich bringe die bremsbeläge einfach nicht raus. Im "so wirds gemacht" steht, dass ich zunächst die sicherungsstifte, die auf dem bild im "So wirds gemacht" ist das ein zusammenhängender U-Bogen, der sich rausziehen lassen sollte. Bei mir sind da aber nur zwei stifte die die bremsbeläge sichern, auf der einen seite ein breites ende, so dass ich mir dachte, ich könnte das ding mitein paar sanften schraubenzieher-hammerschlägen auszutreiben. Leider rührt sich das ding kein bisschen obwohl ich wirklich mit viel Kraft versucht habe die Dinger rauszukriegen. Ich glaube nicht dass ich ein Gewinde übersehen habe und wollte nur wissen ob es da einen Trick gibt oder ob der Mexico-Käfer andere Scheibenbremsen wie die deutschen davor hat. Außerdem wollte ich noch wissen ob ich den Bremssattel komplett zerlegen muss und was ich dabei beachten sollte.
Vielen Dank schonmal im voraus
Alex
17 Antworten
90 Euro für beide? das wäre sogar ein absolutes Schnäppchen für das Geld 🙂 Da sofort zuschlagen...
Du brauchst eigentlich nur noch anschrauben und entlüften. Zu überlegen wäre noch, gleich noch zwei neue Schläuche ranzumachen.
Dann sollte nach dem Entlüften wieder alles in Butter sein 🙂