Bremssattel abbauen
Nabend zusammen...
hab da mal eine Frage: ich wollte den Bremssattel VA rechts wechseln, da der Brems-
kolben nicht mehr richtig zurück geht.
Also ab und an mal schleifende Bremse ...🙁
Was muss ich beachten ? Kann ich den Bremsschlauch am Sattel einfach abschrauben?
Läuft die ganze Bremsflüssigkeit raus oder kann man den Schlauch irgendwie abklemmen?
Hoffe daß jemand Bescheid weiß und mir weiterhelfen kann....
Lieben Gruß Knulli🙂)
23 Antworten
Hi,
prüfe bitte erst, ob die Beläge etc. nicht durch Rost etc. stark gehindert werden.
Beim Astra gammeln gerne mal die Bremsen fest da durch Rost und Bremsstaub
alles mit der Zeit schwergängig wird.
Also ich würde erst mal nur so die Bremssattelschraubeen lösen und den Sattel
abnehmen Klötze entfernen, und sattel und Führungen gründlich reinigen.
Grüße
Tobber
Zitat:
Original geschrieben von Tobber-Harley
Hi,prüfe bitte erst, ob die Beläge etc. nicht durch Rost etc. stark gehindert werden.
Beim Astra gammeln gerne mal die Bremsen fest da durch Rost und Bremsstaub
alles mit der Zeit schwergängig wird.
Also ich würde erst mal nur so die Bremssattelschraubeen lösen und den Sattel
abnehmen Klötze entfernen, und sattel und Führungen gründlich reinigen.Grüße
Tobber
Hi Tobber, danke für die schnelle Antwort..
ich habe mir gestern den Bremssattel bzw. Scheibe usw. angeschaut.
Habe die Führungsbolzen rausgeschraubt , alles leichtgängig
allerdings sieht man daß die Gummimanschette vom Bremskolben defekt ist...
Schätze doch daß es am Bremskolben liegt...
Wie eine Bremse entlüftet wird, weisst du?
Ähnliche Themen
Willst den Sattel überholen oder einfach gegen einen anderen austauschen (würde ich so machen, da billig und einfacher)?
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Willst den Sattel überholen oder einfach gegen einen anderen austauschen (würde ich so machen, da billig und einfacher)?
Dann den neuen Sattel einfach schon bereithalten, Schraube raus, Leitung ab, mit NEUEN Dichtringen an den neuen Sattel und dann Füllstand ausgleichen und entlüften.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dann den neuen Sattel einfach schon bereithalten, Schraube raus, Leitung ab, mit NEUEN Dichtringen an den neuen Sattel und dann Füllstand ausgleichen und entlüften.
Ja an der Hohlschraube sitzen Dichtringe, einer zwischen Schlauch und Sattel und einer zwischen Schlauch und Schraube. Früher war das Kupfer, mittlerweile wohl irgend ne Alulegierung. Kosten bei Opel nur ein paar Cent.
Ok verstanden..danke dir..
und was ist jetzt mit der Bremsflüssigkeit.... kommt da viel raus, wenn ich den Schlauch abmache?