Bremssatte-Hinten Staubmanschette wechseln
Hallo,
Ich habe am 21.5 Bremsen Hinterachse erneut,und beim Zurückdrehen des Kolbens die Staubmanschette beschädigt.Kennt sich einer damit aus,denn ich muss die erneuern sonst brauch ich neuen Bremssattel.Ist die die Arbeit aufwändig,und was für Kosten wird Opel dafür wollen. Baujahr 2013 131 PS.
Freundliche Grüße
Daniel
18 Antworten
Dann weißt du ja jetzt zumindest, was das beim FOH kostet, weil du dich mal gekümmert hast, anstatt auf bessere Zeiten zu hoffen?
Du bist doch angeblich vom Fach, wenn du die Manschette nicht tauschen kannst, tausch doch den ganzen Sattel?!
Ich versteh das hier ehrlich gesagt nicht...
Hi,
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 21. Juni 2021 um 23:37:24 Uhr:
Sei mir nicht böse, aber das sind keine Fragen eines ausgelernten Kfz-Mechatronikers. Auch nicht wenn er den Beruf vor 40 Jahren gelernt hat.
Na im Juli 2020 hat er das ganze noch gelernt.
Wer sich natürlich damit brüstet ausgelernt und vom Fach ist, sollte die Basics eigentlich drauf haben.
Aber das Kind beschwert sich, das es angeblich von Kindern angemacht wird 😁
Ich würde, wie bei jedem anderen Sattel vorgehen.
1. Repsatz kaufen.
2. Bremsschlauch am Sattel lösen.
3. Mit Druckluft oder einer Fettpresse den Kolben rausdrücken.
4. Dichtring am Kolben ersetzen.
5. Staubmanschette ersetzen.
6. Bremskolben wieder in Sattel einführen.
7. Manschette befestigen am Sattel.
8. Bremsschlauch wieder montieren.
9. Falls der Sattel demontiert wurde, diesen auch wieder befestigen.
10. Bremsen entlüften.
Das sollte es gewesen sein.