Bremssättel lackieren
Moin moin..
also ich würde gerne meine Bremssättel lackiert sehen. Kann man das selber machen??? Könnt ihr mir ein paar Tipps geben??? Kann man hinten bei den Trommelbremsen auch einen "Teil" lackieren??? Habt ihr solche Lackierungsarbeiten von einer Werkstatt schon mal ausführen lassen und wenn ja wie teuer kann so etwas sein???
Gruss Chris
24 Antworten
das hab ich mir nämlich auch gerade gedacht, als ich die günstige alternative vom baumarkt (hammerite) gelesen habe.
nur vom bremssattellack von foliatec hab ich bisher auch nicht gerade das beste gehört...deswegen hab ich auch noch nix gemacht!!! und wenn, dann denk ich ma nur vorne
welche firmen gibt es denn noch die solchen lack in orange/bronze/kupfer anbieten?
bei ebay hab ich profi 2-k-system gestehn vielleicht hat schon jemand erfahrung damit...
naja und wenn das 600°-700°C aushalten soll dann kann man den lack zb. auch fürs endrohr benutzen oda?
mfg souls-war
Fahrt ihr alle Langstreckenrennen oder wie kriegt ihr eure Bremssättel auf 700 (!!!)°C ?? Wenn dann fangen eher die Scheiben an zu glühen, aber die Sättel...also nu ehrlich, man kann auch ne Wissenschaft draus machen. Und wenn das Zeug nach 12 Monaten blättert lack ichs halt nochmal (bis jetzt blättert da übrigens gar nix), könnte theretisch dieselbe Dose nehmen, denn 400ml reichen da ne Weile. Und da find ich den Preis von dem Foliatec Zeug einfach nur unverschämt.
Hammerite geht übrigens auch absolut problemlos, hat n Kumpel schon mehrere Monate drauf.
na gut, dann weiß ich ja bescheid! dankööö und nen guten rutsch euch allen!
Ähnliche Themen
Ich hab gerade mal nachgeschaut,
Hammerite is angegebn bi 80°.
Und wie fate schon sagte,
wenn der Rotz nach nem Jahr abblätter streich ich halt neu drüber,
is ja kein Akt.
Du sollst ja die Klötze auch nich einpinseln 🙄
Deswegen baut man ja die Sättel auch aus, wenn man sie Sprüht, beim Pinseln musste halt biss vorsichtig machen oder auch ausbauen.
ne, so mein ich das nicht! ich mein,w enn bei hoher temperatur die farbe abgeht und auf die scheiben kommt 😉
Die kann doch gar nicht auf die Klätzer kommen, dazu müsste sie ja durch den Sattel durchfallen. Und sowie son kleines Fipselchen Farbe die Scheibe berührt, wirds die Farbe ziemlich flott nach aussen wegschleudern, dan Zentrifugalkraft.