Bremssättel lackieren
Hallo zusammen,
ich habe mir heute so ein SattelLackSet gekauft, es steht zwar alles super gut beschrieben drin wie man es macht, aber es gibt doch immer noch ein paar Tipps die man gut gebrauchen kann.
Wäre über jeden Tipp dankbar, damit es nach was aussieht.
Vielen Dank Flo
19 Antworten
Glänzender Lack ist - wenn es ihn gibt und er mit den Temperaturen zurecht kommt - imho nur was für Showcars. Der Sattel ist nach 100 km bereits schon wieder schmutzig, was es dem Glanz schwer macht, noch was davon zu sehen.
Das viele Geld für Foliatec und Co. könnt ihr euch sparen....ich hab Hammerit -rot- genommen seit 1 Jahr drauf und hält super...beim Auftragen 2x streichen deckt beim 1x nicht richtig sonst keine Probleme. Glänzen tut es auch und mit normalen Haushaltreiniger geht der Bremsstaub gut runter...ich hab Alus mit wenig Speichen und kann mit nem Schwamm super an den Sattel ran.
Zitat:
Original geschrieben von fressraupe
Das viele Geld für Foliatec und Co. könnt ihr euch sparen....ich hab Hammerit -rot- genommen seit 1 Jahr drauf und hält super...beim Auftragen 2x streichen deckt beim 1x nicht richtig sonst keine Probleme. Glänzen tut es auch und mit normalen Haushaltreiniger geht der Bremsstaub gut runter...ich hab Alus mit wenig Speichen und kann mit nem Schwamm super an den Sattel ran.
kannst du mal bitte ein Bild reinstellen.
Gruß
Daniel
habe auch den hammerit lack genommen , allerdings nicht für die sättel sondern für die narben aussenfläche ! der lack deckt zwar erst beim 2. anstrich doch dafür ist er super haltbar ! da blättert nichts ......... ! und sauber machen ist auch kein problem , der dreck geht beim ganz normalen waschen mit runter !
MFG : raudi
Ähnliche Themen
noch ein foto
MFG : raudi