Bremssättel lackieren in Rot?
Moin,
möchte mal Eure Meinung lesen zum Thema Bremssättel lackieren ( Rot ) an einem Tenorit-Grauen mit AMG Styling Felgen ( AMG-Paket ), selbsverständlich mit Bremssattel-Lack.
Vielleicht hat das schon mal jemand gesehen oder selbst an seinem gemacht.
Beste Antwort im Thema
Ich finde zwar rote Bremsattel auch nicht so passend am E Coupe aber in schwarz sieht das besser aus als nur das unbehandelte Guss
@TE mach dir nichts draus der User "e46e" fällt täglich durch unflätige Kommentare auf, seine sachlichen Beiträge liegen bei unter 1% ...
er würde sicherlich nicht so eine dicke Lippe riskieren wenn wir uns wirklich in solchen Kreisen bewegen würden wie er behauptet !!!!
97 Antworten
Zitat:
@niggerson schrieb am 18. Januar 2015 um 12:29:07 Uhr:
Rot gefällt mir bei so kleinen Bremsen nicht. Daher hab ich es schwarz gemacht:
Sieht aber alles sehr sauber aus bei dir 🙂
Ja weil ich Scheiben und Beläge neu gemacht hatte.. dann ging es in einem 😉
Ähnliche Themen
Ah, das ist ein Punkt. Das muss ich mir mal anschauen, ob die Sättel wirklich so klein sind. Bei Dir sieht das sehr gut aus. Wie lange hält denn eine solche Lackierung?
Hallo ,
ich finde die Lösung mit den schwarzen Sätteln mit heller Schrift auch sehr gut.
Am besten finde ich aber wenn die Sättel silber Lackiert sind .. und dann mit schwarzer Beschriftung.
Hatte Sie zuerst silber sah bei meinen Felgen aber nicht schön aus ;(
Da war aber noch die alte gammelige Bremsscheibe drauf..
Zitat:
@Franky350BT schrieb am 19. Januar 2015 um 20:22:53 Uhr:
Wao sieht cool aus, welchen Lack hast Du verwendet?
hinten dafür umso schlimmer zumindest in rot 😉 Die kleine Bremse sticht dann einfach negativ ins Auge.
es gibt extra Bremssattel Lack von Foliatec. Ich mach das schon mehrmals mit Hammerite aus dem Baumarkt, bis jetzt nie probleme gehabt.
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 19. Januar 2015 um 21:44:25 Uhr:
Wenn dann richtig mit VHT Grundierung, VHT Lack, VHT Klarlack.So mache ich es immer.
Für das Geld kann ich die Sattel dann gleich Pulverbeschichten lassen 😉