Bremssättel Bremssattelhalter unterschiede

VW Passat 35i/3A

hallo, bei meinem passat steht nun die reperatur der hinteren bremsen an. ich will scheiben, beläge, radlager, und die bremssättel erneuern. mir ist aufgefallen dass bei dem einen sattel ein führungsbolzen ziemlich viel radiales spiel hat. meint ihr das der stift hin ist oder eher die bohrung im sattelhalter? die stifte wollte ich eh auch tauschen.

wie ist das wenn ich einen neuen sattelhalter brauche, sind die bei allen passatmodellen gleich oder gibt es bestimmte die baugleich sind? würde mir dann evtl einen guten gebrauchten vom verwerter holen.

und wie ist das bei den sätteln? hab in der bucht einige angebote gefunden von überholten orig sätteln, da steht in der beschreibung system lucas 38/gierling 38 meine alten sind lucas. ich habe schon rausbekommen dass die sättel etwas unterschiedlich sind, scheinen aber laut der beschreibung von der aufnahme identisch zu sein. weis da jemand was genaues?

gruß

26 Antworten

hmm wollte die seile eig nicht erneuern aber wird mir je evtl nichts anderes übrig bleiben. die laufen über dem hitzeschutz vom auspuff lang richtig? weil ab da seh ich die nicht mehr

hab ihr mal ein bild von den alten und neuen führungsbolzen. bei den alten ist je seite einer der sich verjüngt und einer der gerade ist. die verjüngten haben relativ viel spiel in den sattelhaltern. die neuen sind alle 4 gleich. was meint ihr dazu? hat da mal jemand die falschen bolzen eingebaut? oder hab ich jetz die falschen gekauft? passen tun die neuen, haben ganz minimal spiel, denke so soll es sein.

das ist schon richtig wie es war und das es jetzt besser ist mit den Neuen... und mit dem Handbremsseil, einfach mit dem Hammer auf das Halteblech kloppen, dann löst sich das Ganze 🙂

ok also kann ich die neuen bolzen bedenkenlos einbauen 🙂

das eine seil hab ich mit einem dorn und leichten hammerschlägen herausbekommen. bei dem 2. hatte ich mal etwas fester gezogen und dabei ist die ummantelung aus dem metallund gerutscht. hab versucht die wieder reinzuschieen aber das geht nur ein kleines stück. hat da jemand noch einen tip oder hab ich das jetzt kaputtgemacht?

Ähnliche Themen

bestell dir zwei Neue, die kosten keine 17 Euro 😁 im Zubehör. Nicht ölen! das zieht den Dreck und Abrieb in die Kunstoffhülse wo das Stahlseil läuft, das soll trocken sein, nur so als Tip.

hmm ja dann kommen die auch noch neu. die sind doch einfach nur durch die rohre beim mittelschalldämpfer nach vorne geschoben richtig? also einfach rausziehen und neue reinschieben?

Aber erst am Handbremshebel losschrauben....Achtung kontermutter....😛

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Aber erst am Handbremshebel losschrauben....Achtung kontermutter....😛

na das sagt einem eig schon der gesunde menschenverstand 😁

Glückauf und gutes Gelingen...😰

😁 danke

nochmal eine frage, wieviel pedalweg ist bei der bremse normal? wir haben gründlich entlüftet aber mir scheint dr pedalweg bis die bremse ordentlich packt recht lang.

bei Trommelbremes ist Dieser sehr lang, Bei Scheibe hinten weniger und bei ABS sehr gering.

Gruß Wester

Deine Antwort
Ähnliche Themen