Bremsprobleme:::!!

Opel Corsa A

haben nun nocheinmal entlüftet....aber nach 30 maligem öffnen und schließen ist ab und an noch bläsen zu sehen....dann war es auch mal klar ohne blasen....doch die bremswirkung ist immer noch gleich...also ne vollbremsung funzt nicht....

eventuell ist ja immernoch luft im system...bzw etwas undicht aber wie kann ich des prüfen.....

bzw...wie ist das mit den radbremszylindern?? hinten ( trommel) hatten die trommel mal ab und vorstichtig gebremst, also gleichmäßig drucken die bolzen nicht heraus, eher so abwechselnt.

und wie ist des mitz dem HBZ, wenn unterdruck da ist ist der doch auch noch ganz oder nicht??

und es gibt im motorrad zubehör nen deckel mit ventil, welches man auch gut zum entlüften nehmen kann, ist das richtig, wird oben aufgeschraubt und mit ca 2 bar druck geblasen.

danke nochmal.....

ps....ja werkstatt arbeit, aber der karren ist weder angemeldet noch hab ich die möglichkeit ihn nun hinzu bringen...

23 Antworten

hm, was haste denn alles gemacht? bremssattel umgebaut? sind die richtig rum? entlüftungsventil muss oben sein.

haben vorne schieben sowohl beläge gewechselt..hinten die bremsbacken...und neue bremsflüssigkeit genommen...

also richtig herum sind die bremsen bzw die sättel

wurde die brmese betätigt während die beläge draussen waren? hast du in der richtigen reihenfolge entlüftet?

entlüftet wurde von hinten beifahrer - fahrer---vorne beifahrer-fahrer....von der längsten seite angefangen halt....

nein beim ersten mal, direkt nach dem zusammenbau und entlüften wurde die bremse nicht betätigt, allerdings da keien bremswirkung da war hat man mal geachaut ob die kolben vorne überhaupt raus kommen...war auch der fall...

Ähnliche Themen

gut. hm. unterdruckschlach kaputt fürn BKV? was wurde alles gemacht and er bremse? mal systematisch ausschliessen. is genug bremspampe drin? siffen die kolben hinten? wurde nochwas gewechselt?

BKV...des runde schwarze teil *g* ja?...den schlacuh haben wir mal abgezogen wenn der motor läuft...unterdruck ist vorhanden...und dann gibt es doch nur ncoh so nen kleinen schalcuh der an den aktivkohlefilter geht....ist aber auch dran.

hinten ist alles trocken, beide seiten auch unter den schutzgummis.....genug bremsflüssigkeit auch vorhanden....

also gewechselt wurde schieben vorne sowie beläge...und hinten die backen....

sowie neue flüssigkeit...

sin die backen hinten korrekt eingebaut? also, vorgespannt und so? geht die handbremse?

denk ma schon das sie korrekt eingebautr sind...so wie vorher auch nur neu *g*...und vorgespannt...erst das "rädchen" ganz nach links/also das lose ist und dann soweit nach rechtsgedreht das die trommel gerade so noch drauf zu machen ist ( saugend drauf geht )

und handbremse funzt soweit...müsste man nochmal bissel nachstellen, sie hält momentan beim 4ten knack...

vorne im sattel irgendwas beschädigt? die gummimembrane? sin sehr empfindlich. sonst irgendwas undicht?

also am sattel selbst hat man ncints gesehen das gummi ist noch heile.....ob sonst was undicht ist werd ich noch schauen....also per sichtprüfung oder? muss ja denn bremsflüssigkeit austreten....

nur möchte möglichst mehrere fehlerquellen haben, denn der corsa steht inna garae bei mutti...15 km von hier.....

Hi.

Ich würde mal behaupten das das nach einem Bremsenwechsel normal ist. Der ganze Kram muß sich ja erstmal anständig aufeinander einschleifen.
man sollte es auch tunlichst vermeiden auf den ersten Kilometern voll zu bremsen!!!
Was noch eine Möglichkeit wäre,das die Fettschutzschicht auf den Scheiben noch drauf ist.

Gruß Kü.

mit der vollbremsung ist richtig..nur musst ich des ma testen...allerdings ist es ja so das der bremsweg zum einen viel zu lang ist ( pedalweg) wo erst garnichts kommt und dann kann ich das pedal fast bis zum anschlag treten...des kann nich normnal sein...

wenn ich mcih danach in mein cali setzt brauch ich ja nur antippen und der steht ...klar nicht wirklich ein vergelich aber so wie das nun ist kann es nicht sein, nen unding...

hatte so ein ähnliches problem bei mir war es der HBZ.

kann man das denn noch irgendwie prüfen oder nur durch´s tauschen des HBZ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen