Bremsproblem!

Opel Astra F

Opel Astra F Bj. 94 -1.6 i

Habe ein Problem mit der Bremsanlage dieses Fahrzeugs. Die Bremse ist sehr weich und baut meiner Meinung nach nicht genug Druck auf. So bei Geschwindigkeiten bis 100-120 läst sich das Fahrzeug noch angemessen verzögern, soll heißen das man die Räder auch noch bis zum blockieren bekommt. Man ist dann aber schon sehr weit am Bodenblech. Bremst man aus höherer Geschwindigkeit ab, so ist es möglich bis zum Bodenblech durchzutreten, ohne das es zum blockieren der Räder kommt, der Bremsdruck ist also viel zu gering. Selbiges tritt dann natürlich auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten auf wenn das Fahrzeug schwerrer beladen ist. Scheiben Beläge sind vorne ok. Hinteren Radbremszylinder haben wir getauscht, da einer leicht geleckt hat. System komplett entlüftet. Es wurde danach meiner Meinung nach etwas besser, aber es ist immer noch keine vernünftige Bremse!
Ich vermute schon das es vieleicht am Hauptbremszylinder liegt.

Habt ihr irendwelche Vorschläge Ideen ?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirMAD


Um denHauptbremsylinder(HBZ) zu testen mach mal folgendes:
1. Motor aus
2. Bremspedal einige male treten
3. Bremspedal treten und halten
4. Motor starten

Nun sollte sich das Bremspedal spürbar nach unten absenken.
Tut es das nicht oder nur sehr wenig, dann ist wohl der HBZ hin.

So prüft man grob den Bremskraftverstärker, aber nicht den Hauptbremszylinder!

@Mursel2

Definitv Hauptbremszylinder und bitte nicht mehr damit weiter fahren!

Gruß
Ercan

Ja neuer HBZ ist bestellt - nützt ja nischt. Muss ich am Montag wohl mal mit Papas Astra H nach Kassel düsen 🙂.
Werde das Ding dann nächstes Wochenende tauschen - geb dann mal bescheid was drum rum gekommen ist.
Und noch mal - das System ist zu 100 % dicht. Beläge sind noch knapp 50 % drauf und die Scheiben sind zwar nicht mehr die neusten aber noch problemlos zu fahren.

Deine Antwort