Bremspedal sackt plötzlich bis zum Bodenblech ab
hallo erstmal,
habe da ein Problem das mich sehr stutzig macht.
Bin heut mittag an arbeit gefahren und habe meinen BMW 323i E30 auf dem Parkplatz abgestellt,(zu dem Zeitpunkt war alles mit meinem Bremspedal i.O.) als ich aber nach der Schicht wieder nach Hause fuhr ist mir gleich aufgefallen das sich das Pedal deutlich weiter durchdrücken lies als sonst.
Wärend der fahrt wurde es noch schlimmer, bis ich es bis zum Bodenblech durchdrücken konnte (der Wagen hat aber immer noch blockiert).
habe dann nach der Bremsflüssigkeit geschaut und etwas nachgefüllt, war aber nicht viel was gefehlt hat und es hat sich an dem Zustand auch nichts geändert.
Nach einer standzeit von ca. 1 1/2 Stunden war das Prob plötzlich verschwunden.
Noch zur Info, habe die Bremsen vor ca. einem viertel Jahr rundum neu gemacht und hatte auch nie Probleme mit den Bremsen.
Nun meine Frage:
Hat einer von euch schon einmal ein ähnliches Prob gehabt, oder weiss jemand woran es liegen könnte?
Ich Tippe ja mal auf den Bremskraftverstärker, hoffe aber das es dieser nicht ist.
Hoffe es kann mir jemand weiter Helfen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wess1
Ja da hab ich mich wohl verlesen. Nichts desto trotz hab ich noch nie gehört, das kalte Bremsflüssigkeit Dampfblasen entwickelt.
Ich hatte so ein ähnliches Prob mal an einem 106 Peugeot. Bei dem ein weiches Pedal auch nur sporadisch auftrat, aber immer schlimmer wurde. Es waren der Hauptbremszylinder defekt und hinten war ein Bremszylinder kaum merklich undicht auf Grund einer porösen Dichtung. Dies hat gereicht das er Luft gezogen hat
Hat ja auch keiner geschrieben das die kalte bremsflüssigkeit anfängt zu kochen, ich hatte geschrieben das es sein kann das die Flüssigkeit mal durch lange und starke belastung der Bremse gekocht haben könnte und sich dadurch luft in den Leitungen gebildet hat.
ist richtig, werd sie trotzdem nochmal wechseln, sie muss eh raus wenn ich die Radbremszylinder und den Hauptbremszylinder wechsel.