Bremspedal kommt nicht ganz zurück, Auto bremst weiter

Opel Corsa D

Hallo ich habe einen Corsa D Bj. 06.07 29000KM.
Das Problem was ich habe ist das wenn ich die Heizung an habe das das Bremspedal nicht wieder koplett zurück kommt und der Wagen weiter bremst bis ich das Pedal mit dem Fuss wieder zurück ziehe.Wenn der Wagen kalt ist habe ich das Problem nicht.Dann hatte ich zum testen die Heizung ausgestellt und der Innenraum war wieder kalt aber das Problem bestand weiterhin.Dazu kommt noch wenn ich leicht Bremse bremst das Auto ruckelig.
Wer hat das gleiche Problem oder kann mir bei der Lösung helfen?
Da das Auto schon über 2 jahre alt ist gibt Opel auch keine Garantie mehr und wenn der FOH den Fehler sucht wird es bestimmt teuer.

Vielen Dank für eure Antworten
Wilde133

PS:bei Google habe ich nur andere Probleme mit der Bremse gefunden aber nicht mein Problem mit dem Pedal.

24 Antworten

Problem: Bremsen werden heiß ohne Bremspedalbetätigung

Betroffene Modelle : Alle
Baujahre: 2007 -2009
Motoren :Alle

Zitat:

Original geschrieben von HansBaden



Der Kundendienstmitarbeiter erklärte mir bei Abholung, das dies mit dem Pedal zu tun hat und dringend ausgetauscht werden müsse, da der Fehler sonst wieder auftreten könne.
Er bot mir an das Ersatzteil zu bestellen und dann wieder einen Termin zum Einbau auszumachen. Gesagt getan, gestern kam der Anruf, Teil ist da und für heute gleich Einbautermin.
Bin mal gespannt, ob das (da das Problem bei Opel Corsa D ja bekannt zu sein scheint) auf Kulanz gemacht wird, oder wir als Käufer zur Kasse gebeten werden.

Also Auto gestern Nachmittag abgeholt, Reparatur auf Garantie. So sollte es eigentlich auch sein, wenn ein bekanntes Problem behoben wird.

Ich hatte gestern (sonnig, sehr warm) ein ähnliches Problem. Mein Corsa, Baujahr 2007 kam nicht richtig auf Leistung - im 4. Gang höchstens 80 km/h. Als ich an einer Ampel anhalten musste, habe ich Qualm am rechten Reifen und einen fürchterlichen Gestank bemerkt. Ich habe meine Werkstatt angerufen, die mich dann abgeschleppt hat. Diagnose: Das Bremspedal ist nicht zurückgekommen und daher hat das Auto die ganze Zeit gebremst und die Bremsen sind heißgelaufen. Den Austausch des Bremspedal übernimmer Opel zu 100 %, für die Bremsscheiben und Bremsbeläge ist ein Kulanzantrag gestellt worden.

Hallo Zusammen,

hoffe ich bekomme überhaupt noch eine Antwort.. ist ja doch schon was länger her, dass was geschrieben wurde

ich hatte vergangenes Wochenende auch das Problem das nix mehr ging. Google spukte im Anschluss mit der richtigen Suche alle Hand aus.... der ansässige Opelhändler nimmt sich auch nicht wirklich was an.

Meine Werkstatt hat nun den kompletten Block (wie in deren Fehlerbeschreibung genannt) getauscht. Selbst der ansässige TüV hat diesen Fehler bereits als Warnung im Computer.

Hat jemand Erfahrung mit einer Reklamation direkt an Opel in Rüsselsheim?

Ich bin im vergangenen Jahr immer wieder bei Opel gewesen und habe das Problem geschildert (war ja nun mal nicht permanent) und habe nur doofe Antworten bekommen.

Danke für eine Info.

LG

Ähnliche Themen

Du meinst ob Opel das ganze bezahlt? Das hättest du vielleicht mal vorher klären sollen. Soweit ich weiß gibt es zu diesem Problem nur Kulanz wenn das Fahrzeug nicht älter als 5 Jahre ist...
Wie die das handhaben wenn du es schon selber bezahlt hast kann ich nicht sagen.

hallo.

Danke für die Antwort.

Mein Problem ist das die Opelhändler vor Ort ja nie was diesbezüglich erwähnt haben. Letztes Wochenende war es dann zu spät. Und selbst als meine Werkstatt das Problem bei Opel geschildert hat, kam als Antwort das es nich bekannt sei.
Ich hatte ja leider keinr andere Wahl als meine Werkstatt mit der Reparatur zu beauftragen. Ich bin auf das Auto angewiesen unf konnre nich noch Wochen auf eine Entscheidung warten.

Mein Auto isr von April 2009. Fällt also noch in die Betriebsdauer.

LG

Dann würde ich mir die Feldabhilfe 2512 ausdrucken und dem FOH mal unter die Nase halten... Er soll einen Kulanzantrag direkt an Opel stellen.
Es ist eine Schande was sich Opel teilweise erlaubt. Ich wollte bei mir das CheckControl freischalten lassen, der Händler hier in der Stadt wusste nicht mal was das ist. Bei so was könnt ich zur Sau werden.

Das werde ich nachher machen. Im Corsaforum habe ich gelesen das erst letze Woche ein Antrag positiv gelaufen bist. Kann ja nicht sein das die das nicht kennen. ..

Ich werde berichten!

Gruß

Hallo ihr lieben.. .

Ich habe sehr gute Nachrichten. . Ich bin mit meiner Hartnäckigkeit durchgekommen. Der FOH hat einen Kulanzantrag bei Opel gestellt und heute habe ich den vollen Rechnungsbetrag zurück auf dem Konto obwohl kein FOH die Reparatur durchgeführt hat.

Also mein Tipp: nich abwimmeln lassen und denen den Artikel und die Feldabhilfe um die Ohren hauen 🙂

Einen schönen Abend noch

Gruß
Niraja

Moin moin. Auch im Jahre 2017 treten die Pedalfehler noch auf. So nun auch bei mir. Auto BJ Januar 20078 und 238000km runter, also schon einiges gelaufen.
Kulanz kann man sicher komplett knicken, 600-700 Euro für die Reparatur - Puh!

Es liegt ja im Prinzip so wie ich das lese nur an den Kunststoffhülsen, welche "oll" sind. Wenn ich diese tauschen würde, dürfte das Problem nicht mehr auftreten, richtig?

Jetzt die doofe Frage: Weiß jemand um welche Hülsen es sich handelt und noch besser: Wie man ran kommt? Hab irgendwie Diy-mäßig nichts finden können - vielleicht bin ich aber auch einfach nur blind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen