Bremspedal fest
Hi ich brauche eure Hilfe,
bei meinem e46 ist das Bremspedal dauerhaft hart, ich bremse praktisch ohne Bremskraftverstärker
Soweit schonmal das Problem
Ich hab schon sehr vieles getauscht und mir gehen die Ideen aus: Neuer Bremskraftverstärker, neuer Unterdruckschlauch, Vakkumpumpe neu abgedichtet, neue Bremssättel vorne und hinten, Bremsen professionell in einer Bmw-Werkstatt entlüftet…
aber es geht immernoch nicht
hat einer von euch Erfahrung mit diesem Problem? Wenn ja was hat geholfen?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Dann solltest du aber auch die ganze Geschichte erzählen und nicht nur scheibchenweise Information rauslassen.
Wir wissen z.B. nicht mal um was für ein Auto es geht - Diesel? Benziner? Motorisierung? Baujahr? Hat das Auto DSC?
Ich finde im Zubehör nur BKVs von ATE und TRW - denen würde ich in beiden Fällen vertrauen weil sie Qualitätshersteller sind.
Ist deiner also eines dieser beiden Fabrikate, würde ich den erst mal drin lassen.
Ob du in Eigenregie schraubst oder in die Werkstatt gehst hast du uns auch noch nicht verraten. Ich gehe jetzt aber in beiden Fällen mal davon aus, dass der BKV korrekt verbaut ist, da das Problem ja vor dessen Einbau und danach sich gleich geäußert hat - oder gab es da eine Veränderung nachdem der neue BKV drin war?
also es geht un einen bmw e46 318ci mit N46 Motor
ich hab so ziemlich alles selbst eingebaut
nach dem neuen BKV von Ate ist das Problem ein bisschen besser geworden, heißt ich hatte in Abständen immermal wieder eine Wirkung vom BKV, das aber nur für 1-2 sekunden, dann ist mir das Pedal mit Druck gleich wieder entgegengekommen
Das ist jetzt aber wieder anders (habe nichts verändert ist einfach so passiert) das Bremspedal ist jetzt dauerhaft hart
Bringt die Vakuumpumpe überhaupt Unterdruck?
Die Vakkumpumpe bringt Unterdruck, schlauch ist auch nicht undicht, nur im BKV wird der unterdruck irgendwie nicht verwendet, wenn man den schlauch abzieht hört man auch dieses typische zischen
Die Frage ist ob der Unterdruck ausreichend groß bzw klein ist.
Dass es sporadisch mal ging und jetzt gar nicht mehr, spräche dafür, dass die Pumpe nun ganz und gar den Geist aufgegeben hat und nicht mehr genug 'wegsaugt'.
Zitat:
@moritze46 schrieb am 7. Februar 2024 um 12:50:40 Uhr:
also ich hab alles richtig mit INPA entlüftet
Unterdruck liegt auch anVon der Werkstatt wurde mir dann nurnoch geraten den Unterdruckschlauch zu tauschen wegen eventuell kaputtem Rückschlagventil, was ich gemacht habe aber nichts gebracht hat
Kann man den Unterdruckschlauch mit Rückschlagventil auch falsch herum einbauen? Gruß
Such doch Mal gebraucht. Ich habe so um die 80€ bezahlt. Gebraucht Teilehandel um die Ecke wäre natürlich noch besser. Dem kannst du es zurück bringen, wenn es sich nicht bessert. Ich habe ganz auf die alte klassische Art entlüftet bei meinem. Einer pumpt und der andere entlüftet, bis keine Luft mehr kommt. Habe zwar INPA und Rheingold, aber bei mir ging es auch so, obwohl ich den Block draußen hatte.
Also ich wollte mich hier nochmal melden
Hab jetzt die Vakuumpumpe getauscht und es funktioniert soweit wieder
Super Ende gut alles gut... danke für die Rückmeldung