Bremsnaben,Bremssättel und Bremsscheiben rosten von Beginn an,muss ich das einfach so hinnehmen ?

BMW 3er E90

Hallo liebe BMW Freunde,ich habe mir vor 1 Jahr einen NEUEN 335i Edition Sport gekauft und liebe dieses Auto,pflege es stets per Handwäsche habe es auch Nano versiegeln lassen,hab einfach Freude dran nun habe ich seit dem das Auto 6 Wochen alt war das hässliche Problem das die Bremsnaben und Bremssättel sehr stark von Rost befallen sind,habe M Felgen wo es ziemlich stark auffällt,nun hab ich das nach 4 Monaten reklamiert,erst hieß es "das sei normal" promt in München beschwert dann hat mir die Hannover Expo Niederlassung das auf Hauskolanz lackiert,nach 3 Monaten is alles wieder voll Rost und sieht fürchterlich aus,also wieder auf zum Freundlichen die meinen jetzt es würde sowieso nach ein paar Wochen immer wieder kommen es sei momentan bei der Modellreihe Stand der Dinge sei aber halt kein technisches Problem und es von daher nicht unter Garantie fallen würde darauf antwortete ich das ich das so nicht akeptieren würde bei einem Neuwagen für 60.000€ kauf mir ja nicht umsonst nen Neuwagen,sollte vielleicht auch noch erwähnen das dieses unser 7 Neuwagen von BMW ist,und bald soll ein X6 M bestellt werden nun die Frage an euch als Profis MUSS SOLLTE ODER KANN ICH DAS EINFACH SO HINNEHMEN ??? Gibt es in München vielleicht ne Abteilung die mir da helfen kann ?
Ich könnte echt heulen weil es mich SOOOO sehr stört 🙁
Achja die einzigste Möglichkeit sei ich leg nen paar Tausender aufn Tisch und bekomme Performance Bremsen lol man sollte doch beim 335i von ausgehen können das man gute Bremsen bekommt die hochwertig verarbeitet sind !?!?!
Oder was kann man da machen gibs vielleicht besseren hitztebeständigen Lack als BMW da verwendet hat ?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten und nen lieben Gruß

18 Antworten

Ist leider traurig. Hab mich die Tage mit nem Nachbarn unterhalten. Die haben dort viele BMW Firmenwagen und es geht allen auf die Nerven, das es so schnell gammelt.

Als ich meinen (3Jahre) als Premium S gekauft habe, waren die alle wie neu. Wahrscheinlich auch lackiert. Aber mittlerweile sieht man es wieder. Fällt mir bei anderen Autos nicht so arg auf, aber vielleicht schaut man da auch nicht so genau hin.

Zitat:

Original geschrieben von swing55



Zitat:

Original geschrieben von 316limo


Muß ich mal ganz deutlich sagen , selber Schuld wenn die anfangen zu rosten .. mein erster e90 wurde schön Waschstrassen "gepflegt" , ab und an auch mal mit Felgenreiniger die Alus eingesprüht, und was war das Ergebnis ? Bremssättel total verrostet , Lack schön mit Strieben und feinen Kratzern übersäht.
Mein jetziger ist jetzt fast 1,5 Jahre alt und hat mittlerweile fast 60 Tsd. auf der Uhr , wurde jede Woche mit der HAND gewaschen und hat noch keinen Rost an den Bremssätteln ( sehen aus wie neu ) ebensowenig Kratzer oder Swirls bestenfalls ganz leichte Microkratzer.
Es liegt absolut an den aggressiven Vorreinigern in der Waschstrasse das die Bremsen in kürzester Zeit verrostet sind , meine Meinung. 😉
Das ist so nicht richtig. Ich habe vor einem viertel Jahr die kompletten Bremsen vorne und hinten neu gemacht weil die Scheiben krumm waren. Vorne mit beschichteten Scheiben ( Coat z), hinten weil auf die schnelle nicht verfügbar normale.
Hinten waren die Naben schon nach 3 Wochen braun. Der Wagen bekommt nur Handwäsche und keinen Felgenreiniger. Habe sie nun mit Zinkspray lackiert- nun ist ruhe.

Mmh , ist ja merkwürdig , meine Erfahrung ist die beschriebene vieleicht habe ich auch nur Glück 😉

Rost an Bremssattel vorn und hinten kann ich nicht bestätigen, allenfalls mal ein bißchen Flugrost an den hinteren Bremsscheiben im Winter. Aber die Bremssättel sehen bei mir noch nach fast viereinhalb Jahren 1A aus. Ich muß aber dazu sagen das ich auch keine Felgenreiniger benutze, da ich meine Felgen ohnehin nach jeder Fahrt putze.😁

lg.zepter

früher wurde die bremsscheiben mit einen kleinen ölfilm benetzt damit die in der verpackung nicht gleich rosten. nach paar tkm sind schon paar roststellen abgefallen und keine hat gemeckert.

heute werden die teile lackiert damit erst keine brocken abfallen und es wird gemeckert 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen